Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

34c Erlaubnis trotz abgeschlossenem Insolvenzverfahren?

15. Juli 2019 15:42 |
Preis: 45€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Hauskauf, Immobilien, Grundstücke


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Zusammenfassung

Maklererlaubnis § 34 c GewO nach erteilter Restschuldbefreiung

Habe ich Chancen auf eine Erlaubnis nach §34c (Makler) nach einer abgeschlossenen Privatinsolvenz mit Restschuldbefreiung vor 7 Monaten?

15. Juli 2019 | 17:06

Antwort

von


(1624)
Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgereichtes Niedersachen ist ein eröffnetes Insolvenzverfahren kein Grund für die Versagung einer Gewerbeerlaubnis. Das OVG hat ausgeführt, dass die Aussicht einer Restschuldbefreiung kein Beleg für ungeordneten Vermögensverhältnisse gem. § 34c Abs. 2 Nr. 2 GewO sind.

Ein Beschluss des Insolvenzgerichtes über die Ankündigung der Restschildbefreiung stellt die Regelvermutung der ungeordneten Vermögensverhältnisse wegen Eröffnung des Insolvenzverfahrens nach § 34c Abs. 2 Nr. 2 GewO durchgreifend infrage (vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, aaO zu § 34d Abs. 2 Nr. 2 GewO ).Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 25.09.2014 - 7 PA 29/14 .

Das OVG hat aber offen gelassen, dass die Ankündigung oder Erteilung der Restschuldbefreiung für geordnete Verhältnisse spricht. Diese Prüfung verbleibt dem Gewerbeamt.

In Ihrem Fall ist die Restschuldbefreiung erteilt worden, so dass, wenn keine Forderungen aus unerlaubter Handlung trotz Restschuldbefreiung bestehen geblieben sind, keine ungeordneten Vermögensverhältnisse gegeben sind.

Insoweit steht das mit der Erteilung der Restschuldbefreiung beendete Insolvenzverfahren einer Gewerbeerlaubnis nicht entgegen. Da es sich aber um eine Einzelfallprüfung handelt, kann ich auch nicht vorhersagen, ob eine entsprechende Erlaubnis erteilt wird. Ggfs. ist noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes vorzulegen.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Marcus Schröter, MBA

ANTWORT VON

(1624)

Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Dr. Ahmadi antwortet zeitnah und sehr ausführlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Frage um 21:36 Uhr gestellt, um 22:00 ausführliche Antwort erhalten, eine Rückfrage war nicht erforderlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Die Antwort war kompetent und ging gut auf meine Frage ein. Ich war zufrieden. ...
FRAGESTELLER