Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

215 Ergebnisse für kosten vermieter verjährung bgb

Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen. ... Als ich nach 6 Monaten die Kaution einforderte, rief der Vermieter mich kurz nach meiner Mail an, ich konnte aber zu dem Zeitpunkt nicht abheben. ... Außerdem habe ich gelesen dass laut Paragraf 548 BGB Ersatzansprüche des Vermieters verjähren.
Vermieter zahlt bisher Stromrechnung
vom 17.3.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter meinte, er meldet den vorhandenen Stromvertrag für mich um, der Strom war vorher nicht abgeschaltet. ... Der Strom wurde anscheinend die letzten 6 Jahre vom Vermieter gezahlt, ich hatte ihn auch nicht mehr darauf angesprochen.
Verjährung von Stromkosten bei versäumter Anmeldung
vom 7.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine entsprechende Rückbuchung habe ich veranlasst – die dadurch entstandenen Kosten sollen nach Information der Stadtwerke nun zusätzlich durch mich getragen werden. ... Auf welche Gesetzestexte kann ich mich im Falle einer tatsächlichen Verjährung beziehen? 2.Wer hat die Kosten für die Kontenrückbuchung zu tragen?
Mietrecht - Beweissicherungsverfahren - Verjährung
vom 24.6.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter. ... Wer trägt Kosten des Beweissicherungsverfahrens, wenn der durch Gutachter ermittelte Schadenswert geringer ausfällt? ... Gilt die Hemmung der Verjährung nur für den ursprünglich von mir geschätzten Schadenswert aus dem Antrag des Beweissicherungsverfahrens, oder gilt die Hemmung für den tatsächlichen Schadenswert aus dem gerichtlichen Gutachten?
Frage zu Verjährung Mietrecht und zu Position Abrechnung
vom 28.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter behauptet zwar dass er mir diese schon früher gesendet hat, was aber nicht der Wahrheit entspricht. ... Dadurch dass mein Anwalt und der Anwalt der Gegenseite darüber verhandelt hatten, ist hierdurch eine Hemmung der Verjährung eingetreten? ... Wann tritt hier die Verjährung ein?
Mietrecht - Kautionsauszahlung und Aufrechenbarkeit von Mängeln nach Verjährung
vom 20.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4) Kann mein Vermieter selbst nach dem 01.01.2018 die Kosten der Mängel konkret benennen und rechtswirksam einfordern / mit der Kaution aufrechnen? ... 5) Wie ist ein für mich optimales Vorgehen zu gestalten, sodass ich keine verjährten oder durch die nicht erfolgte Firstsetzung zur Mängelbesteitigung, gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/285.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 285 BGB: Herausgabe des Ersatzes">§285 BGB</a>, hinfälligen Ansprüche zu übernehmen habe / mit der Kaution aufgerechnet werden können. ... Insbesondere die rechtliche Stellung des unter Vorbehalten unterschriebenen Übergabeprotokolls in Bezug auf die Anmeldung von Mängelansprüchen ist für die Verjährung und Aufrechenbarkeit von Interesse für mich.<!
Verjährung Ansprüche aus Nebenkosten und Heizkostenverordnung
vom 12.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abrechnung wurde von mir zurückgewiesen, da die von mir bereits im ersten Schreiben aufgeführten §§ des BGB und der Betriebskostenverordnung nicht berücksichtig waren. ... Was ich nicht wusste, ist dass die meisten Angaben in der HKA vom Vermieter stammen und von Techem nicht auf Plausibilität geprüft werden. ... Hier im Haus schwankten die Kosten für die Warmwassererwärmung in den letzten 6-7 Jahren zwischen 3 und 6%!
Inkassoforderung wegen wohnnebenkosten / Renovierungskosten
vom 4.9.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt mach 7 Jahren habe ich von der oben genannten InkassoFirma einen Brief erhalten in der mir Zinsen und kosten der Ermittlungen angerechnet werden, da der WohnungsEigentümer angebliche Mehrkosten geltend macht und nun die rechte der Forderung an die Inkasso Firma übergeben hat. ... Ist es trotzdem so das ich mach der langen Zeit noch für die kosten herangezogen werden kann inklusive Zinsen und dergleichen obwohl ich davon überhaupt nichts wußte?
Abrechnung Heizöl bei Auszug
vom 1.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass unser Vermieter diese Kosten mit der Kaution verrechnen darf, ist unstrittig. ... Der Vermieter argumentiert, dass wir für den entstandenen "Schaden" verantwortlich sind und nicht berechtigt wären, an einer günstigeren Großbefüllung (durch den Nachmieter) zu profitieren. Aber ist es nicht so, dass auch der Vermieter nicht einen Anspruch auf den Wert des Heizöls (der vlt vor 5 Jahren höher war), sondern nur auf die Menge an Heizöl hat?
Haftung und Verjährung beim Immobilienverkauf
vom 12.10.2021 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Vermieter R. sah sich jedoch im Recht, da in dem Mietvertrag, der ihm von der Fa. ... Am 20.9.21 schließlich wandte sich der Vermieter R. an die Fa. ... Tritt der Beginn der Verjährung 2018 ein, als der Mieter W. die Nebenkostenabrechnung nicht anerkannte und somit ein Hinweis auf einen Mangel vorlag?
Bin ich verpflichtet für die Jahre 2005 bis 2008 die Nachzahlungen zu leisten oder ist hier bereits
vom 6.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Seit dem Jahr 2005 habe ich hinsichtlich der Nebenkostenabrechnung Probleme mit dem Vermieter. ... Erneut habe ich Wiederspruch eingelegt. 2007 bekam ich eine Korrektur zu 2005, allerdings erneut nicht richtig, was vom Vermieter auch eingeräumt wurde. 2008, 2009 und 2010 setzte sich das ganze Elend weiter fort. ... Bin ich verpflichtet für die Jahre 2005 bis 2008 die Nachzahlungen zu leisten oder ist hier bereits eine Verjährung eingetreten, da es ja nicht meine Schuld ist, wenn der Vermieter falsch rechnet?
Verjährungsfrist und Schadensersatzforderungen
vom 19.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich meldete die schäden meiner Versicherung die auch eine geringe Entschädigung an den Vermieter zahlte. Im Februar 2017 bekam ich dann einen Brief von meinem Vermieter in dem darauf hingewiesen wurde das ich die restlichen kosten zu tragen habe. ... Die Kaution wurde vom Vermieter einbehalten um sie mit den noch restlichen kosten zu verrechnen.
Verjährung nicht festgesetzter Vollstreckungskosten
vom 30.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Im Herbst 2012 hat ein Vermieter eine Wohnung durch einen Gerichtsvollzieher räumen lassen. Die Kostenabrechnung des Gerichtsvollziehers hat der Vermieter im Frühjahr 2013 bekommen. Der Vermieter hat die Räumungskosten nicht festsetzen lassen.
Verstoß Datenschutz durch den Vermieter
vom 14.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort fand ich ein Formblatt "Kosten der Unterkunft" welches auf meine Bitte hin durch meine Haus- und Wohnungsverwaltung ausgefüllt und meinerseits dem Jobcenter weitergeleitet wurde (26.07.2012). ... Wird eine Verjährungsfrist gegen den Vermieter durch Einschaltung des Bundesdatenschutzbeuaftragten gegen das Jobcenter gehemmt?
Nebenkosten vom Vermieter verlangen
vom 6.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat in den 6 Jahren nie eine Nebenkostenabrechnung vorgelegt. ... Es gibt ein BGH Urteil (BGH 9.3.05 VIII ZR57/04) nach dem geleistete Nebenkostenabschläge zurückgefordert werden können, wenn der Vermieter nicht abrechnet. Kann ich das, auch wenn ich keine schriftliche Aufforderung an den Vermieter für die Abrechnung gestellt habe?
Schaden an Wohnmobil (gemietet), Rechnung nach 15 Monaten, verjährt?
vom 10.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe im August 2009 ein Wohnmobil gemietet, einen Schaden an der Aussenverkleidung verursacht und diesen dem Vermieter bei der Rückgabe unverzüglich gemeldet. ... Der Vermieter teilte mir mit, dass er die Reparatur kostengünstigst ausführen würde. Ich habe seither nichts mehr von ihm gehört und bin daher davon ausgegangen, dass die Reparatur keine Kosten verursacht hat sondern auf Kulanz ausgeführt wurde.
Stromrechnung/ Verjährung/ Unbilligkeit
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bislang ging ich davon aus, dass sämtliche Verbrauchskosten der aufgeführten Wohnung über meine Zahlungen an den Vermieter abgegolten sind. ... Jedoch würde ich gern eine Detailaufstellung haben, um die Kosten im Einzelnen nachvollziehen zu können. ... Nach meiner Recherche müssten die Forderungen aus 2004 und 2005 inzwischen verjährt sein, da die Verjährung durch eine reine Zahlungsaufforderung nicht gehemmt sein dürfte.