Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

385 Ergebnisse für kind ausland bgb fall

Kindergeld für im Ausland lebende KInder
vom 7.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kinder sehen zu können, bedarf es immer einer sehr großen finanziellen Aufwendung, die von mir getragen wird. ... Nun verlangt meine Frau den vollen Unterhalt und sagt, dann würde sie die Reisekosten der Kinder tragen. ... Kann man derart hohe Aufwendungen, seine Kinder sehen zu können nicht auf den Unterhalt für die Kinder anrechnen?
Erbrecht Kind im Ausland
vom 23.12.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Kinder (2 und 4 Jahre alt) mit meiner philippinischen Partnerin. Beide leben in den Philippinen und waren noch nicht in Deutschland, wir sind nicht verheiratet, ich habe keine weiteren Kinder und bin noch in Deutschland wohnhaft. ... Wie würde der Erbteil der Kinder bis zu deren Volljährigkeit verwaltet ?
Kauf Wohnung für 2 Minderjährige Kinder
vom 23.1.2020 für 52 €
Meine Kinder (6+8) haben von ihren Großeltern einen größeren Geldbetrag geschenkt bekommen. ... Dürfen wir als Eltern unseren Kinder gemeinschaftlich eine Wohnung kaufen? ... Ferner leben wir derzeit im Ausland und möchten einen Freund bevollmächtigen für unsere Kinder den Notarvertrag zu unterschreiben.
Sorgerechtsvereinbarung bei unehelichem Kind
vom 19.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, das unehliche, in deutschland geborene kind ist 14 monate alt. nun will die mutter aus der seit ca. 2 jahren gemeinsam mit dem vater bewohnten wohnung in deutschland ausziehen und sich eine eigene wohnung mieten. es ist momentan noch nicht klar, ob dies in deutschland oder im EU-ausland sein wird. der zuzug von vater und mutter nach deutschland erfolgte vor geburt des kindes vor ca. 2 jahren. beide lebten davor im EU-ausland in einer langjährigen partnerschaft. mutter und kind waren/sind aus sozial-/elternrechtlichen gründen weiter m EU-Ausland hauptwohnsitzlich gemeldet, der vater in deutschland (und wird aufgrund des jobs jedenfalls in deutschland bleiben). mutter und kind besitzen die gleiche staatsbürgerschaft, die von jener des vaters abweicht (wobei alle 3 nicht deutsche, aber EU-staatsbürger sind). die mutter ist mit der teilung des sorgerechts einverstanden, damit rechtssicherheit für den vater für den umgang bzw. seine einbindung und mitbestimmung bei der erziehung in vollem umfang gewährleistet ist. 1. was genau und bei wem (gericht, jugendamt, notar, etc.?) ... oder im ausland am hauptwohnsitz des kindes durchgeführt werden? ... 5. besteht für die mutter auch dann anspruch auf betreuungsunterhalt in den ersten 3 lebensjahren des kindes, wenn sie von der gemeinsamen wohnung in deutschland ins EU-ausland zieht (bzw. formell wegen der hauptwohnsitzlichen meldung ja schon immer dort gewohnt hat)?
Namensänderung Kind ohne Zustimmung leiblicher Vater
vom 28.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Recherche hat ergeben, dass er im Grunde immer Zustimmen muss, ausser in besonderen Fällen. ... Schneider) eine Namensänderung des Kindes Schneider, da das Kind mit dem neuen Partner Meier nichts zu tun hat. ... Weitere Informationen zur Ausgangssituation: - neue Eheleute verreisen sehr viel, auch Richtung USA, Vereinigte Arabische Emirate und ins europäische Ausland.
Aufenthalt des gemeinsamen Kindes nach Trennung
vom 29.3.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1,5 Jahren leben wir im Ausland (Suedamerika), da mein Mann beruflich hier ist (fuer insgesamt 4 Jahre). Beruflich bedingt wird er immer fuer einige Jahre im Ausland sein, und einige Jahre in Berlin. ... Bestehen Probleme, dadurch dass wir uns im Ausland befinden.
Unterhalt für Mütter und Kinder
vom 2.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich brauche für den folgenden Fall eine Auskunft: Ich war einige Jahre im Ausland und habe dort meine jetzige Frau kennengelernt. ... Bei einem Heimatbesuch 2010 habe ich mit einer anderen Frau ein uneheliches Kind gezeugt, erfahren habe ich davon im Juli 2011, als das Kind schon auf der Welt war. ... Die Kindesmutter des unehelichen Kindes ist Hartz4 Empfängerin.
Geld des Ehemannes im Ausland
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Später sind wir nach Deutschland zurückgekehrt und unser Geld blieb im Ausland - im Herkunftsland meines Mannes, nicht meins. ... Ich arbeite mittlerweile in zwei Jobs, zwei der Kinder sind noch minderjährig. ... Er sieht die Ersparnisse als Altersvorsorge - für uns beide, wenn ich in sein Land später freiwillig ziehe, oder nur für sich selbst, falls ich in Deutschland bleibe.
Berechnung von Unterhaltszahlung aus dem Ausland
vom 24.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche eine Faustformel fuer die Berechnung von Unterhaltszahlungen aus dem Ausland. - was wird als Einkommen gezaehlt? ... - wie spielt die Waehrungsumrechnung Meine grobe Situation: Verheiratet, lebe in den USA, zahle Unterhalt fuer zwei Kinder in Deutschland (war aber mit der Mutter der Kinder nie verheiratet), meine Frau und ich arbeiten beide, wir erwarten jetzt ein Kind, und wir haben ein Haus in den USA das noch abgezahlt werden muss.
Wenn ich mich mit den Kindern nun wieder in Deutschland niederlassen muss, wie hoch waere mein Anspr
vom 16.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Familie lebt seit 13 Jahren im aussereuropaeischen Ausland auf Grund der Berufstaetigkeit meines Mannes. ... Eine Scheidung waere in unserem Falle unangebracht da mein Mann sonst seine vertraglichen Vorteile verlieren wuerde. ... Ich war berufstaetig, habe aber meinen Beruf nach der Geburt unseres ersten Kindes niedergelegt, auch weil wir ins Ausland zogen und ich dort keine Arbeitserlaubnis hatte.
wohnaufenthalt des gemeinsamen sohnes
vom 12.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich lebe seit ca. 5 jahren von meiner ehefrau getrennt. meine ehefrau bzw. ihr freund (muslime) möchte jetzt die scheidung, die ich beantragen werde. wir haben keinen ehevertrag und ich verzichte auf meine ansprüche sofern es eine gesetzliche möglichkeit gibt, den aufenthaltsort des gemeinsamen sohnes festzulegen. da meine noch ehefrau fast ausschliesslich geschäftkontakte ins ausland hat und ihr jetziger freund auch im ausland lebt befürchte ich, dass der gemeinsame sohn(6) irgendwann mit seiner mutter sein gewachsenes umfeld verlassen muss, entgegen ihrer bisherigen versicherungen und unserer absprache. zumal sie bereits das thema internat angesprochen hat. kurz gesagt, ich kann mich nicht auf die zusagen meiner frau verlassen. frage 1: gibt es die möglichkeit den aufenthaltsort des sohnes verbindlich dahingehend festzulegen, dass sich der aufenthaltsort auf sein bereits gewachsenes umfeld begrenzt bis er volljährig ist, und eine änderung des aufenthaltsortes nur GEMEINSAM vollzogen werden kann? ... was muss ich beachten, damit ich das sorgerecht auf jeden fall behalte?
Aufenthaltsbestimmungsrecht, alleiniges Sorgerecht
vom 15.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind lebt bei mir. ... Als diese eben ausgedruckt werden sollte, klingelte mein Handy: Der Vater brüllte erst mich und dann die Polizistin an, die mir nur kopfschüttelnd sagte, ich solle hinfahren und meine Tochter abholen und mich melden, falls er sie nicht heraus gebe. ... Seit kurzem macht der Vater Andeutungen zu einem Wegzug ins Ausland.
sorgerecht und ausland
vom 12.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, mein Mann und ich trennen uns, das gemeinsame Kind (unter einem Jahr) bleibt bei mir. ... Wie ist das mit dem Unterhalt des Kindes bei der Gefahr, dass der Vater nicht mehr erreichbar ist für anwaltliche und gerichtliche Entscheidungen ? Sollte ich (und geht das überhaupt) bei einem Anwalt eine Art Eilverfahren beantragen, um eine Entscheidung bezüglich Sorgerecht und Unterhalt für das Kind in den nächsten Wochen zu erhalten ?
Leihmütter, gesetzliche Regelungen, wie machen ?
vom 4.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BEi Wikipedia steht dazu.: "Zivilrechtlich stellt sich die Frage, wer als Mutter des Kindes gilt, falls es trotz bestehender Verbote zu einer Leihmutterschaft kommt. In Deutschland regelt dies der 1997 neu eingefügte § 1591 BGB: Mutter eines Kindes ist die Frau, die es geboren hat. ... BEi Wikipedia fand ich noch einen interessanten Paragraph.: § 1591 BGB und § 1 ESchG
Scheidung - Was wird aus den Kindern ?
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau arbeitet nicht mehr und würde im Falle einer Scheidung nach Belgien zurückziehen, das würde so um die 200km zwischen mir und den Kindern bringen. ... Ich arbeite in Luxemburg, bin eigentümer eines grosses Hauses in Deutschland, den Kindern würde nichts fehlen ... ... Es klingt vielleicht nicht so toll aber mir geht es um das wohlbefinden unsere Kinder.
Unterhaltsrecht der Mutter bei unehel. Kind.
vom 1.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem ging sie für ca ein halbes Jahr ins Ausland als Opair. ... Nach den Bestimmungen des BGB (§1615 I BGB) sind sie gegenüber der Mutter des künftig gemeinsamen Kindes grundsätzlich im Rahmen ihrer finanziellen Leistungsfähigkeitzu Unterhaltszahlungen verpflichtet. ... Im BGB wird von einer "Krankheit, in Verbindung mit der Schwangerschaft" und einer nicht-Erwerbstätigkeit wegen der Erziehung des Kindes gesprochen.