Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

380 Ergebnisse für kündigung zwangsversteigerung

Sonderkündigungsrecht bei Erwerb aus der Zwangsversteigerung
vom 11.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 18.11.2005 hat der Erwerber (mein Vermieter) gewerbliches Teileigentum aus einer Zwangsversteigerung erworben. ... Jetzt behauptet die ZVW, die im März 2006 wieder eingesetzt wurde, die Kündigung hätte nicht durch den Eigentümer ausgesprochen werden dürfen und ist ungültig.
Mietverträge bei Zwangsversteigerung
vom 18.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein 2 Fam. ... - Im schlimmsten Fall: Mietzins ist weit unter ortsüblicher Mindestmiete, Mieterhöhung und Kündigung sind lt.
Zwangsversteigerung in 3 Tagen
vom 19.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3 Tagen kann ich ihn aber nicht erreichen und bekomme nun grosse Angst, dass die Zwangsversteigerung doch stattfindet. ... Ein zwangsverwaltender Anwalt hat mir allerdings schon vor 4 Wochen die Kündigung des Mietverhältnisses mitgeteilt.. mangels Mietzahlung. ... ---Ist diese Kündigung, im Falle einer Bieter Ersteigerung jedoch nicht sowieso schon rechtskräftig und ich muss sofort raus..?
Zwangsversteigerung und Eigenbedarf
vom 14.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Zwangsversteigerung wurde dann aber abgesagt, da der Eihgentümer Insolvenz beantragt hatte. ... Ich würde sehr gerne in die Wohnung einziehen, habe aber Angst, dass mir nach einer Zwangsversteigerung gleich die Kündigung ins Haus flattert. ... Könnte man es mir negativ auslegen, dass ich von vorneherein von einer eventuellen Zwangsversteigerung wußte und das beim Einzug in Kauf genommen habe?
Kreditkündigung-Zwangsversteigerung
vom 24.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die kreditgebende Bank gegen meinen Widerspruch gerichtlich eine Zwangsversteigerung meiner ETW erzwingen, nur weil gegen mich ein Insolvenzverfahren läuft (Abschluß 2011)und deswegen der Kredit gekündigt wurde, ich aber keinerlei Rückstände bei Zins und Tilgung habe?
langfristiger Landpachtvertrag und Verkauf bzw. Zwangsversteigerung
vom 12.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach dem Ableben der Mutter erzwingt der Pächter/Sohn selbst als Mitglied der Erbengemeinschaft die Zwangsversteigerung der Weinberge, die er gepachtet hat. Frage: Wie ist der Pachtvertrag nach der Zwangsversteigerung zu bewerten? ... Wer hat die Kosten (Gericht, Gutachter,etc.) einer solchen Zwangsversteigerung zu tragen?
Verfrühte Vollstreckung
vom 20.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedingt durch die nicht Bezahlung der Raten ( Zins und Tilgung ) wurden wir nun gekündigt, mit der Aufforderung die Objekte zur Zwangsversteigerung freizugeben. (17.10) Wir sehen hier aber diese Kündigung als verfrüht an. ... Da wir aber erst Mitte Oktober haben sehen wir diese Kündigung als verfrüht an und möchte deshalb diese widersprechen. ... Wie sollen wir uns nun gegenüber der Kündigung des Kreditinstitutes verhalten?
Kündigung bei Zwangsversteigerung
vom 24.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-ab wann bin ich der an den die Kündigung gerichtet sein muss am 25.06.2008 oder am 14.07.2008 -kann die vorbesitzerin einen mieter bei einer zwangsversteigerung einfach ohne fristeinhaltung der 3monate ziehen lassen -an wenn hat der mieter die kündigung bei einem zwangsversteigerungsverfahren zu richten -kann ich die kündigung für unzulässig erklären solange bis er mir eine fristgerechte kündigung vorweisst.
Kündigung der Mietwohnung wegen Zwangsversteigerung
vom 28.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, letzte Woche am 22.06.2006 haben mein Mann und ich bei einer Zwangsversteigerung eine Eigentumswohnung ersteigert. ... Muss die Kündigung, da der Mietvertrag auf beide Mieter lautet, jedem einzeln ausgesprochen werden oder reicht es wenn wir heute ein Kündigungsschreiben mit beiden Mieternamen per Einwurfeinschreiben versenden? ... Freundliche Grüsse Text der Kündigung: alle Namen und Orte sind geändert und nur als Muster anzusehen: ***** Einschreiben ***** Mitteilung über den Zuschlag der Zwangsversteigerung Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf Sehr geehrte Frau *****, sehr geehrter Herr *****, am 22.06.2006 bekamen wir bei der Zwangsversteigerung, der Wohnung, *****, den Zuschlag.