Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.090 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Vollstreckungsbescheid nach fristgerecht teilweise widersprochenem Mahnbescheid
vom 20.8.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich am 08.08.2014 (Datum auf dem gelben Umschlag) einen Vollstreckungsbescheid (VB) über einen Betrag von 190,58 Euro. ... Der Rest der Forderungen ist gleich geblieben. ... Akzeptiere ich den VB in Teilen (Höhe der unstrittigen Hauptforderung) liegt ja dieser Titel gegen mich vor. d) Kann ich durch eine vollständigen Widerspruch gegen den VB erreichen, dass ein Gericht die gesamte Forderung überprüft und eventuell zu hoch veranschlagte Inkassokosten "korrigiert"?
Mahnung nach vielen jahren bei Vollstreckungsbescheid
vom 28.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erreicht mich nach vielen Jahren eine Mahnung einer Anwaltskanzlei, in der die Begleichung der Forderung angemahnt wird. ... Es geht mir nicht datum, die offene Forderung nicht zu begleich, dies ist mir finanziell möglich, jedoch wundert mich diese Mahnbung, da ich jahrelang nichts von dem Gläubiger gehört habe.
Vollstreckungsbescheid - bezahlt, trotzdem Widerspruch einlegen?
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Vollstreckungsbescheid erhalten nachdem ich einen Mahnbescheid zu spät bezahlt habe (150 Euro). ... (Ich gehe davon aus richtig bezahlt zu haben wobei dass für einen unbedarften auch nicht so simpel ist - Differenzbetrag des Amtsgerichtschreibens plus 5% Zinsen über Nominalzins für die Anzahl der Tage/360 und einen kleinen Puffer falls der Bankweg zu lange dauert) Bei Widerspruch: genügt ein Schreiben bei dem ich darlege dass der Gegenstand des Vollstreckungsbescheids bezahlt wurde?
Falscher Vollstreckungsbescheid
vom 25.10.2011 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser hat mich vor wenigen Tagen darüber informiert, dass auf meinen verfälschten Nachnamen mit der Adresse meiner Mutter Forderungen aufgelaufen seien und sogar schon ein Vollstreckungsbescheid im Jahr 2005 erstellt wurde. ... Somit kann auch von keiner ordentlichen Zustellung der Mahnbescheide /Vollstreckungsbescheide ausgegangen werden.
Vollstreckungsbescheid, zugestellt an früheren Kollegen mit c/o Vermerk
vom 7.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und so hat mein Freund vor ein Paar Tagen von einem seiner früheren Kollegen einen Vollstreckungsbescheid i.H.v. €1800 weitergeleitet per E-Mail gescannt bekommen. ... Die Vermieterin hat wohl ein Teil der kompletten Sanierung der Wohnung von meinem Freund bezahlen wollen und hat einfach ein Mahn-und Vollstreckungsbescheid an irgendeine Person zugestellen lassen, um einfach für die nächten 30 Jahre mal einen Titel zu haben (kostet ja "nichts"). ... Frage: Was kann gegen den Vollstreckungsbescheid mit Hilfe eines Deutschen Anwalts gemacht werden?
Inkasso mahnt Vollstreckungsbescheid nach 8 Jahren
vom 11.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen bekam mein Mann ein Schreiben zur Zahlungsaufforderung eines Vollstreckungsbescheides aus dem Jahr 1999 von einem Inkassounternehmen. ... Einschließlich Zinsen und Kosten beläuft sich die Forderung zwischenzeitlich auf 2500 EUR." ... Auf erste Nachfrage wurde uns jetzt der Vollstreckungsbescheid in Kopie zugesandt.
Betrag im Vollstreckungsbescheid falsch
vom 19.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich also um einen Gesamtbetrag von €1410,50 in diesem Vollstreckungsbescheid. ... Ich kann durch Kontoauszüge belegen, dass der Betrag der Hauptforderung falsch ist, da ich seit dem (angeblichen) Bestehen der Forderung ingesamt € 1100 an den Gläubiger per Banküberweisung bezahlt habe. ... Ist der Vollstreckungsbescheid nun wirkungslos und wie soll ich weiter bzgl. des Einspruches vorgehen?
Restzahlung an EOS Deutscher Inkasso Dienst bei Vollstreckungsbescheid
vom 27.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner ersten Zahlung kam dann auch der Vollstreckungsbescheid. Den Inhalt dieses Vollstreckungsbescheids möchte ich hier gerne auflisten, da dieser scheinbar fehlerhaft ist und ich mich frage, ob dieser eine Gültigkeit besitzt. ... Ist der Vollstreckungsbescheid aufgrund der fehlerhaften Datierung der Verzugszinsen ggü. der Warenlieferung ungültig und kann eine vereinbarte Ratenzahlungsvereinbarung einfach gekippt und höhere Summen verlang werden?
Forderung aus Vollstreckungsbescheid
vom 16.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, nach einem privaten Verkauf eines Möbels und der ausgebliebenen Zahlung habe ich im Jahre 1998 einen Vollstreckungsbescheid über rund 260,- DM erwirkt. ... Inkassounternehmen übernehmen diese Forderung nicht, da die Forderung nach deren Angaben bereits "ausgeklagt" ist.
Vollstreckungsbescheid und Zinsen
vom 20.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wie aus heiterem Himmel bekam ich Anfang Mai diesen Jahres ein Schreiben mit einer titulierten Forderung vom 3.12.1986 in Höhe von 3400 DM und in der Kopie des Vollstreckungsbescheides steht etwas von 7% Zinsen p.a. ... Ich wusste in all den Jahren (Jahrzehnten) gar nichts mehr von der Forderung und denke nicht, dass dies hinsichtlich der Zinsen richtig und in Ordnung ist.
Mahnbescheid / 1 Jahr später Vollstreckungsbescheid
vom 16.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterer Ablauf : 17.06.2011 erreicht mich ein Mahnbescheid über die Forderung der Bank. ... Meine Frage: Der Vollstreckungsbescheid der am 14.03.2012 zugestellt wurde, enthält eine Forderung über 8230 € . ... Sollte ich die Forderung nun komplett bezahlen und dann Widerspruch einlegen oder ist das ganze aussichtslos ?
Vollstreckungsbescheid vom EX
vom 31.5.2014 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1999 teilte er mir mit, dass er den Vollstreckungsbescheid gegen mich nicht vollstrecken würde. ... Weder hatte ich einen Mahnbescheid noch einen Vollstreckungsbescheid erhalten. ... Daraufhin schrieb er mir, das dies ja jetzt erledigt sei, doch wie ich wohl wüsste, steht ja noch der Vollstreckungsbescheid 1995 aus nebst Zinsen.
Vollstreckungsbescheid während Urlaub
vom 28.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich gegen einen Vollstreckungsbescheid noch Einspruch einlegen? ... Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid wurden nicht weitergeleitet, daher habe ich es nicht bekommen. Jetzt ist die zwei Wochen Frist überschritten, die Forderung war aber unberechtigt.
Vollstreckungsbescheid Rückzahlung Unterhaltsvorschuss
vom 30.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Vollstreckungsbescheid für die Rückzahlung von Unterhaltsvorschuss für den Zeitraum 2015-2019 erhalten. ... Meine Fragen: Bin ich im Recht mit der Annahme, dass die Forderung verjährt ist? ... Sollte ich nicht im Recht sein und die Forderung begleichen müssen, dann kann und will ich das direkt überweisen.