Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für erbfolge tod mutter grundstück

Erbe taucht nach 60 Jahren auf
vom 26.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und meine Tante wurde in einem Testament meiner Oma als Erben eingesetzt. Nun taucht ein Grundstück (Uropa steht noch im Grundbuch) in einem östlichen Bundesland auf, von dem niemand bislang etwas wusste. Meine Mutter hat das Erbe beim zuständigen Nachlassgericht durch einen Notar ausgeschlagen.
wesentliche Bestandteile bei Überlassung, Erbfall
vom 14.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben nach dem Tod meines Vaters waren meine Mutter, mein Bruder, meine Schwester und ich. ... Nun ist meine Mutter verstorben, gesetzliche Erbfolge eingetreten. ... Zudem hat meine Mutter nach dem Tod meines Vaters folgende Investitionen am Haus (meines Bruders) vorgenommen: Fenster erneuert, Wert ca. 3000,-- Euro, Photovoltikeanlage ca. 5.000,-- Euro.
Nachlassregelung/Gesetzliche Erbfolge
vom 10.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das (lastenfreie) Grundstück auf das wir gebaut haben, wurde mir im Zuge der vorweggenommenen Nachlassregelung (Schenkung, notariell beurkundet) als Alleineigentum von meinen Eltern übereignet. Die Grundschuld des Darlehens ist im Grundbuch auf mein Grundstück eingetragen. ... Wie wäre denn i.d.F. die gesetzliche Erbfolge - ohne Testament - (Verwandte: Tochter, Mutter, Vater und Bruder + Ehefrau) geregelt?
Bei einem Vertrag zurücktreten
vom 28.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Mutter hat vor ihrem Tod 2009, im Jahre 2007 einen privaten Kaufvertrag unterzeichnet in dem Sie ein Grundstück in Italien verkaufte. ... Das Geld wurde bereits auf das Konto meiner verstorbenen Mutter im Jahre 2007 überwiesen. ... Die Notarielle Eintragung war nie möglich, da in Italien zuerst die Erbfolge nach dem Tod meines Vaters und dann nochmal, nach dem Tod meiner Mutter geklärt werden musste.
Nießbrauch: Konnte Mutter das Haus verkaufen?
vom 4.4.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt eines Erbvertrages: Erben ohne Vorhandensein einer Verfügung von Todes wegen - gesetzliche Erben 4 - Ehefrau, 3 eheliche Kinder je zu einem Viertel des Nachlasses Verfügung von Todes wegen: 1)Gesetzliche Erbfolge ist richtig und vollständig festgestellt, der Erblasser war verheiratet. ... Das Grundeigentum ist ein Wohnhaus, in dem unsere Mutter nach dem Tod unseres Vaters weiter alleine gewohnt hat. ... Grundstück im Grundbuch eingetragen.
Vermächtnis, Grundstück, Belastungen
vom 27.12.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Großvater hat zwei Kinder: meinen Onkel und meine Mutter. Im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge hat er ein Grundstück (Mietobjekt) an meinen Onkel übereignet. ... b) Inwiefern darf mein Onkel das Objekt nach dem Tod meines Großvaters belasten?
Erbrecht Grundstück loswerden
vom 24.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Ehefrau und seine einzige Tochter - unsere Mutter - sind bereits verstorben. ... Das Grundstück ist Teil einer Kleingartenanlage. ... Wir möchten das Grundstück lediglich "los werden".
Auszahlung Erbanteil
vom 30.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Nach dem Tod meiner Mutter vor 5 Jahren erbten mein Bruder und ich durch gesetzliche Erbfolge jeweils 1/8 des elterlichen Hauses (im Grundbuch eingetragen), in dem mein Vater (ihm gehören 3/4 des Hauses) heute noch wohnt.
Erbschein notwendig bei gesetzlicher Erbfolge - Erbengemeinschaft
vom 3.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut gesetzlicher Erbfolge erben meine Mutter (83), ich, und Sohn und Tochter meines bereits verstorbenen Bruders. Das Erbe umfasst Ersparnisse (um die 40.000 Euro) sowie ein großes Haus mit Grundstück. ... Muss meine Mutter das Sparguthaben sofort unter den Erben verteilen?
Grundbucheintrag 1/3 Besitz / Tod Vater
vom 3.5.2021 für 50 €
Hallo, mein Vater ist verstorben und hat im alleinigen Testament mich und meine Mutter als Haupterben eingesetzt sodass mein Halbbruder einen Pflichtteil bekommen wird. ... Mein Vater besaß zu 1/3 ein Grundstück mit Wochenendhaus (Wald). ... Der Teilhaber wollte das vor dem Tod meines Vaters an ihn überschreiben, leider hat das nicht mehr geklappt.
Verkauf eines Grundstückes innerhalb der Familie
vom 2.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, durch den Tod meines Stiefvaters im letzten Jahr und lt. des Testamentes, was beide damals haben anfertigen lassen, hat meine Mutter das alleinige Erbrecht bekommen. ... Ich weiß dass meine Mutter ihr die Möglichkeit dort zu bauen genehmigt hat. ... Ich möchte nun gerne wissen: 1. meine Mutter verkauft unter Wert/ Marktanteil an meine Schwester das Grundstück, ob hier nicht eine versteckte Auszahlung auf das Erbe passiert bzw. was für Auswirkung hat das auf das Erbe insgesamt.
Berliner Testament, Vorweggenommene Erbfolge, Grundstück, Ausgleichsanspruch
vom 26.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestärkt durch dahingehende Aussagen unserer Mutter vermuteten wir im Übrigen, dass die Übertragung des Hauses vor allem dem Zweck dienen sollte, meinem Bruder das Haus zukommen zu lassen, seinen Anteil am Erbe damit zu erhöhen und so finanziell seines Geschwistern gleichzustellen, die im Verlauf der Jahre aus eigener Kraft Wohneigentum gebildet haben. 4.Ohne unsere Beteiligung hat meine Mutter ihr Haus schließlich meinem Bruder im Jahr 2003 per notariellem Grundstücksübertragungsvertrag nebst Auflassung „im Wege der vorweggenommen Erbfolge“ übertragen. Meiner Mutter wurde ein Dauerwohnrecht eingeräumt, dessen Wert auf jährlich 3.600 € beziffert war. ... Sie verblieb bis zu ihrem Tod sechs Monate später im Hause meiner Schwester. 10.Nach dem Tod meiner Mutter hat mein Bruder einen Erbschein beantragt.
Anspruch auf Bayrische Eigenheimförderung trotz gesetzl. Erbfolge
vom 3.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge des Todes meines Vaters 2014 habe ich 25% unseres Elternhauses geerbt, mein Bruder ebenfalls 25% und meine Mutter 50%. Mein Bruder und meine Mutter haben weiter bis zum August 2019 das Haus bewohnt, ich bin bereits lange vorher 2004 ausgezogen und gehörte seitdem eh nicht mehr zum Haushalt. ... Erbfolge - meine 25%, Punkt 2. 50% Eigentumsübertragung von meiner Mutter und Punkt 3 2014 25% Eigentum an der Immobilie geerbt) die da u.a. lauten: "Nicht gefördert werden: 1. die Übertragung von Wohneigentum im Wege der (vorweggenommenen) Erbfolge, testamentarischen Verfügung oder Schenkung, 2. der Erwerb oder die Eigentumsübertragung zwischen Verwandten eines Haushaltsmitgliedes in gerader Linie (zum Beispiel: Kinder, Eltern, Großeltern, Urgroßeltern), 3. der Erwerb von Wohneigentum, das bereits früher im Eigentum eines Haushaltsmitgliedes stand.
Erbfolge, Erbschaftsverhältnisse
vom 25.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Immobilienvermögen ist vorhanden: Wohnung 1: Eigentümer A und B, selbstbewohnt Wohnung 2: Eigentümer A und B, vermietet Wohnung 3 : Eigentümer A und B, vermietet Wohnung 4: Eigentümer A, vermietet Grundstück 1: Eigentümer A vermietet (eingetragene Grundschulden für die gemeinsamen Wohnungen 1-3) Verwandtschaftsverhältnisse: Person A: keine eigenen Kinder. Mutter und eine Schwester, Vater und die zweite Schwester verstorben. ... Person B: keine eigenen Kinder, Vater, Mutter und Bruder vorhanden.
Erbsache Grundstück mit unklarer Aufteilung der Erbmasse
vom 22.3.2022 für 60 €
Das Grundstück wurde zu DDR-Zeiten zwangsverpachtet. Im Jahr 2006 verlangte der zuständige Landkreis die Klärung der Erbfolge zur Aufhebung der gesetzlichen Vertretung. ... Anhand dieses Erbscheins machte die Kämmerei des zuständigen Landkreises meine Mutter (als Erbin meiner Urgroßmutter) und den jetzigen Erben der Schwester der Erblasserin zu „Eigentümern" des besagten Grundstücks.
Unterlassene Erbauseinandersetzung und angreifbares Testament
vom 21.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte gerne eine Klärung der Rechtslage zu folgendem Problem: Fakten : Ehepaar mit 2 Kindern, Sohn und Tochter Vater: gestorben 1992 Mutter: gestorben 2009 Nach dem Tode des Vaters trat die normale Erbfolge ein, Mutter 50% die Kinder jeweils 25% Insoweit gab es hier eine Erbengemeinschaft die nur gemeinsam über das Erbe verfügen konnte. ... Mutter hat im Jahre 2005 ein Testament gemacht, in dem sie die Tochter enterbt hat. ... Wie gelange ich an Auskunft über das Vermögen des Vaters bei dessen Tod ?