Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für auto händler verkäufer fahrzeug

PKW Verkauf - Versehentlich Angabe eines falschen Erstzulassungsdatum
vom 8.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler hat zur Fahrzeugbewertung vor dem Verkauf des Fahrzeugs allerdings zusammen mit Fotos vom Auto und anderen Details auch eine Kopie der Zulassung von mir erhalten. ... Nach Übergabe des PKW hat der Händler nun festgestellt, dass die EZ nicht korrekt ist. Der Händler fordert nun eine Minderung des Kaufpreises um 400,- (nach DAT).
Auto Verkauf sollte schriftlich erfolgen. Händler beruht auf mündlichen Vertrag
vom 31.7.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Verlauf unseres schriftlichen und telefonischen Kontaktes, sendete ich Daten vom Fahrzeug an den Händler. ... Es fehlten aber verschiedene Dinge, die den konkreten Zustand des Fahrzeugs betreffen, ( wortwörtlich Stand da lediglich geschrieben 2 Macken ) und ich bekam Angst mit dieser Person einen Verkauf des Auto weiter zu verfolgen. ... Ich teilte dem Händler mit, dass das Fahrzeug nicht mehr zu Verkauf steht, ohne weitere Gründe zu nennen.
KFZ- Kauf vom Händler "Im Kundenauftrag"
vom 11.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Auto im Kundenauftrag beim Händler stand, versprach mir der Händler das Auto vorher noch einmal durchzuchecken bevor ich es abhole. Schade war nur das er nicht alles überprüft hatte, denn es waren noch etliche Mängel an dem Fahrzeug; - Rückleuchte ist undicht - Sitzheizung funktioniert nicht - Gurt lässt sich nicht zurückziehen ... ... Habe auch keinen Kaufvertrag bekommen sondern nur eine Quittung, die von dem Verkäufer unterschrieben worden ist.
Händler Verkauft Auto an Privatperson aber mit dem Vermerk Gewerblich
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Folgendes Thema und zwar habe ich als Privatperson ein Auto bei einem Autohändler gekauft das Fahrzeug wurde auf einem Bekannten Autoportal angeboten direkt vorweg es stand nirgendwo dass, das Fahrzeug nur für Gewerbetreibende oder Export ist bei einem Telefonischen Kontakt mit dem Händler kam dann die Antwort von dem Verkäufer das sein Chef gesagt hat wenn er das Auto verkauft dann nur an Gewerbetreibende weil aufgrund der Laufleistung von 141000 Kilometer die keine Garantie Oder Gewährleistung geben können ich habe zugestimmt das ich das Auto trotzdem haben möchte und der Verkäufer hat eine Verbindliche Bestellbescheinigung Versand mit dem Hinweis das der Kaufpreis nicht wie angegeben bei 12990€ liegen soll sondern 1000€ oben drauf kommen für TÜV und Inspektion nach kurzer Überlegung dachte ich mir ja gut okay dann ist das Auto wenigstens auf Stand auch wenn ich 1000€ etwas happig finde so jetzt aber was mich stutzig macht und zwar steht auch in der Verbindlichen Bestellbestätigung TÜV und Inspektion neu herausgestellt hat sich allerdings das der TÜV von dem Vorbesitzer des Autos im Januar 2023 bereits gemacht wurde und ich Zweifel mittlerweile Stark an das die Inspektion auch gemacht wurde und sich somit die 1000€ einfach nur in die Tasche gesteckt wurde weil ich auch keine Rechnung erhalten habe für den im Hause durchgeführten Service ich habe nur die Antwort bekommen die Inspektion wurde im Serviceheft eingetragen ja ist richtig die steht drinne aber ich vermute das er nicht durchgeführt wurde von dem Händler beim Abholen des Autos hat er erwähnt nochmal das Service neu gemacht wurde und sogar die Schlüsselbatterie getauscht wurde nach Durchsicht der Rechnungen die im Auto lagen habe ich zuhause festgestellt die Schlüsselbatterie wurde ebenfalls noch vom Vorbesitzer wechseln lassen. Meine Frage jetzt ich möchte das Auto trotzdem behalten gibt es eine Möglichkeit Rechtlich die 1000€ zurück zu verlangen und ist dieser Verkauf überhaupt so korrekt an eine Privatperson die ja eigentlich keine Gewerbetreibende Person ist die aber auch kein Nachweis haben wollten und in der Verbindlichen Bestellung bei Käufer Angaben auch nur ich als Privatperson drinne stehe und keine Firmensdresse oder so wie es ja wenn dann eigentlich sein sollte ?
Auto und Hausrat
vom 5.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das bis Mai 2006 benutzte Auto war 16 Jahre alt und hatte keinen Marktwert mehr. ... Zudem ist das Auto eine Schenkung meiner Mutter, welche diese bei Trennung zurückfordert. ... Handle ich bösgläubig und wäre zu Schadenersatz oder gar zur Rückabwicklung des Kaufvertrages verpflichtet, wenn ich das Auto nunmehr nach Kenntnis des Antrags des Anwalts (ich habe das Auto nachweislich schon vor Kenntnis dieses Antrags im Kollegenkreis zum Verkauf angeboten) veräußere?
Muss der Händler zur Mangelbeseitigung zu uns kommen?
vom 11.2.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt mussten wir im Rahmen eines Öelwechsels feststellen, das das Automatikgetriebe komplett verölt ist was man beim Kauf nicht ersehen konnte da dort ein Motor und Getriebeschutz verbaut ist.Diesen Sachamngel haben wir nunmehr am 28.01.2011 an den Händler gemeldet da wir ja noch in den ersten 6.Monaten sind wo die Gewährleistung voll auf den Händler geht. Leider zeigt sich der Händler sehr unkooperativ da er vom Wohnort 180 Kilometer entfernt ist. Unsere Frag nun : Muss er das Fahrzeug bei uns abholen um den Sachamngel zu beseitigen oder müssen wir ihm das Fahrzeug bringen ( er hat kein Ersatzfahrzeug wegen der Entfernung).
Verkauf eines Autos an Händler
vom 28.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Ich bin im Gewerbe tätig als Autovermittler/Autohändler (Kleiner Rahmen) Wir haben ein Fahrzeug an einen anderen Händler weiterverkauft (mit gewerblichem Kaufvertrag) ihm das Auto gegeben sowie Schlüssel und Papiere und haben seit 4 Wochen keine Zahlung erhalten. ... Wir haben dem Händler/Käufer bereits eine Nachfrist von sieben Tagen gesetzt wo er das Fahrzeug komplett zu zahlen hat beziehungsweise uns das Auto unverzüglich zurück bringt. ... Zudem wissen wir nicht ob das Fahrzeug nicht weiter veräußert wurde was eigentlich strafbar ist.
Autohändler schiebt mir Privatverkauf Vertrag unter.
vom 14.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ca 60 KM zum Händler gefahren und habe mir diesen vor Ort angeschaut. ... Beim Gebrauchtwagen Händler habe ich eine Anzahlung über 1600 € geleistet und dafür eine Quittung mit Händler Stempel plus Betreff Anzahlung für Auto Marke xxxxxx meinem Namen und seine unterschrift erhalten. ... Ich sagte ihm ich kaufe den Wagen von einen Händler nicht von einem Privat verkäufer und daraufhin strich er den Zusatz PRIVATVERKAUF.
Mängel beim Gebrachtwagen vom Händler
vom 31.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei eine kurze Schilderung unseres Problems: Wir haben letzte Woche bei einem Händler ein 10 Jahre altes Fahrzeug gekauft, vor Abholung des Autos hat er uns unaufgefordert Sommerreifen montiert, die wir vorab nicht gesehen haben. ... Natürlich haben wir uns mit dem Händler in Verbindung gesetzt und über den Sachverhalt gesprochen. ... Daher unsere Frage: Ist der Händler verpflichtet, den Mangel zu beseitigen?
Minderung des Kaufpreises
vom 27.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 23.06.12 ein gebrauchtes Fahrzeug bei einem Haendler gekauft. Der Haendler warb in seiner Anzeige damit, dass das Auto eine gruene Plakette besitzt. ... Ich sprach daraufhin mit dem Haendler und setzte ihn davon in Kenntnis, dass das Fahrzeug die Voraussetzungen fuer die Erteilung einer gruenen Plakette nicht erfuellt.
Händler will nach Fahrzeugkauf dieses nicht mehr Reparieren
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir vor ca. 2 Monaten ein Auto gekauft. ... Nach meinem Anruf beim Händler konnte ich meinen Ohren nicht trauen: 1: Er habe momentan keinen Mechaniker, der das Fahrzeug reparieren kann. 2: Ein ersatzfahrzeug kann er mir auch nicht zur verfügung stellen. Da ich aber beruflich auf das Fahrzeug angewiesen bin und ohne nu mal nicht zur Arbeit kommen kann, habe ich das Auto bei der VW Fachwerkstatt für die 600€ reparieren lassen.
Verkauf eines Fahrzeugs während Sicherstellung
vom 29.8.2022 für 50 €
Das Fahrzeug musste ich zum Polizeipräsidum fahren und dort ablassen. ... Es sei angemerkt das es sich um ein US Import handelt und der Händler bereits ähnliche Fälle hatte und es wohl beim Import immer wieder Schwierigkeiten gäbe mit den richtigen DB Zahlen da die Amis halt nunmal lauter sein, laut Händler. Nichts destotrotz möchte ich gerne den Wagen los werden und an den Händler weitergeben/verkaufen.
Reimport Kfz verkauft mit mündlicher Angabe, Händler fordert jetzt Nachbesserung
vom 23.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Händler bot ein anderes Fahrzeug an, welches ich gekauft habe und im Gegenzug wurde mein Auto in Zahlung genommen. ... Das habe ich abgelehnt mit Verweis auf seine Anzeige, wo das bereits Bestandteil des Verkaufs war. ... Dazu bin ich keinesfalls bereit, denn ich würde vermuten, daß der Händler durch diese zusätzliche Zahlung einen Teil seiner unkalkulierten Kosten für das an mich verkaufte Auto dämpfen möchte.
Auto von Händler gekauft. Ausstattungen fehlen. Welche Rechte?
vom 25.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Beisein des Zeugen habe ich den Händler nochmals gefragt, ob das Auto irgendwelche Mängel hat, was der Händler verneinte. ... Ich bat den Händler zusätzlich noch diesen Satz hinzuzufügen: "Serviceheft wird vom Verkäufer nachgereicht." ... Er habe dem Käufer (also meinem Händler) die Mängel des Fahrzeugs mitgeteilt, was sich im Verkaufspreis wiederspiegelte.
Verkauf eines Auto
vom 2.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherhung hatte mir Unterlagen zugeschickt, wo Händler ein Gebot abgegeben haben. ... Da aus meinem Ort eine Werkstatt Interesse an dem Auto hatte und mir den selben Preis bezahlen würde, habe ich dem interessierten Käufer per Mail mitgeteilt, dass ich das Auto nicht an Ihn verkaufen werde. Daraufhin drohte mir der interessierte Käufer mit einem Rechtsanwalt und das er mich verklagen wird, weil ich ihm das Auto nicht verkaufen möchte.