Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.063 Ergebnisse für vertrag änderung

Vereinssatzung so korrekt?
vom 27.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verträge zum Mieten einer Lokalität selbst unterschreiben können ohne dass hierzu der Vorstand anrücken muss) Falls sonst noch etwas auffällt wäre ich über Hinweise und natürlich Korrekturvorschäge erfreut :-) Hier ist die Satzung: (GkV) e.V. ... Ausnahmen und Änderungen können mit Zustimmung des Vorstandes gemacht werden. 2.Eine Lokalgruppe muss mindestens aus 3 Mitgliedern bestehen, und braucht ein Gremium aus einem Seneschal, einen Exchequer und mindestens entweder einen Herold, einen Marshal oder einen Minister of Arts and Science; im Optimalfall sind alle dieser Posten besetzt. 3.Gruppen die kleiner sind, oder das erforderliche Mindestpersonal für der Gremium nicht stellen können werden nach Entscheidung des Vorstandes der naheliegendsten Lokalgruppe untergeordnet, bis sie die Erfordernisse wieder erfüllen können. 4.Wahl und Pflichten des Gremiums: a) Jede Lokalgruppe wählt mit einfacher Mehrheit der Mitglieder einmal alle 2 Jahre einen Seneschal, der zum einen die rechtlichen Belange sowie die generelle Organisation der Lokalgruppe vertritt. b) Jede Lokalgruppe wählt mit einfacher Mehrheit der Mitglieder einmal alle 2 Jahre einen Exchequer, der die finanziellen Belange der Lokalgruppe vertritt. c) Jede Lokalgruppe wählt mit einfacher Mehrheit der Mitglieder einmal alle 2 Jahre einen Marshal, einen Herold und/oder einen Minister of Arts and Science, der dieses Amt im Sinne der Geschäftsordnung erfüllt. d)Die Mitglieder des Gremiums haben im Gebiet ihrer Lokalgruppe bei Vertragsabschlüssen und Bankgeschäften die Vertretungsvollmacht des Vorstandes, solange sie mit einfacher Gremiumsmehrheit und vor allem im Sinne des Vereinszweckes und der Satzung handeln. ... Zu den Aufgaben der Vertreterversammlung gehören insbesondere aber nicht ausschließlich: a) Wahl und Abwahl des Vorstandes b) Beschluss einer Geschäftsordnung für den Vorstand c) Beratung über den Stand und die Planung der Arbeit d) Erlass der Beitragsordnung e) Beschlussfassung über Änderungen der Satzung und die Auflösung des Vereins. 8.Zur Vertreterversammlung wird vom Vorstandsvorsitzenden unter Angabe der Tagesordnung mindestens fünf Wochen vorher schriftlich eingeladen.
Änderungsvorbehalt Erbvertrag Folgen
vom 26.10.2020 für 500 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Notar hätte den Vertrag als mein Lebensgefährte nicht beurkunden dürfen. ... Wieso sollte man sich so eine Änderung vorbehalten? ... Ist der Vertrag gültig.
Fotoproduktion: Nachträgliche Reduzierung der Rechnung nach Verwendung der Bilder
vom 15.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für die Erstellung von Produktfotos haben wir unserem Kunden folgendes Angebot unterbreitet: Fotograf Tagessatz XXX € Service-Zeiten Fotograf Stundensatz XX € Assistenz Tagessatz XXX € Aufbereitung abgenommener Werke (Retusche, Montage) pro Bild XX € Freisteller (Produkt vor Transparenz) pro Objekt XX € Mt folgender Beispielrechnung: Beispielhafter Kostenvoranschlag unter folgender Voraussetzung: ca. 25 Fotos Tagessatz Fotograf 3 x XXX € Service-Zeiten Fotograf 1 x XX € Tagessatz Assistenz 3 x XXX € Aufbereitung abgenommener Werke 25 x XX € Der Kunde akzeptiert das Angebot mit folgenden Änderungen: Die Fotoassistenz wird von ihm mit dem Vermerk „nicht erforderlich" gestrichen.
Medienrecht Kündigung Verlagsvertrag
vom 17.5.2020 für 65 €
Da mein Buch unter dem Pseudonym xxx mit dem Titel xxx bereits bei Erscheinen 2015 Mängel hatte (Druck- und Gestaltungsfehler, eigenmächtige Änderungen durch die "Lektorin", schlechte Druckqualität wie ein „Zerlaufen der Schrift") und ich mich darüber enorm geärgert habe, plädiere ich noch zusätzlich auf den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UrhG/42.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 42 UrhG: Rückrufsrecht wegen gewandelter Überzeugung">§ 42 UrhG</a> Rückruf wegen gewandelter Überzeugung.
Internationale private Krankenversicherung legal in Deutschland?
vom 13.5.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Fragen bezieht sich auf das Krankenversicherungsgesetz. Laut meiner Recherche bin ich auf folgendes gestoßen: Eine Krankenversicherung muss: "in Deutschland dem Geschäftsbetrieb zugelassenen Versicherungsunternehmen nach §193 VVG" entsprechen. Jetzt bin ich jedoch verunsichert ob meine derzeitige internationale Krankenkasse in Deutschland legal ist.
Klauseln im Arbeitsvertrag erlaubt?
vom 15.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform. 10. ... Soweit Tatbestände in diesem Vertrag nicht geregelt wurden, gelten die tariflichen und gesetzlichen Bestimmungen. 3. Wenn einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sind oder unwirksam werden, wird dadurch die Wirksamkeit des übrigen Vertragsinhaltes nicht berührt.
Gemeinschaftseigentum, Zuweisen von Stellplätzen
vom 14.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich möchte mir eine Eigentumswohnung (Bj. 1972) mit Tiefgaragenplatz kaufen und anschließend vermieten. In der Tiefgarage gibt es 8 Parkpositionen, die durch entsprechende Nummerierung den Wohnungen zugeordnet sind. 4 von 8 Parkpositionen weisen eine deutlich geringere Deckenhöhe auf und wären somit wahrscheinlich im Falle einer Vermietung weniger rentabel.
Altersteilzeit 2012
vom 7.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde gesagt das eine Altersteilzeitsvereinbarung nur noch vereinbart werden kann, wenn dies so im Tarifvertrag steht oder eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen wird. Wenn das so stimmt, was ist wenn der Arbeitgeber keinen Tarifvertrag hat und auch keinen Betriebsrat? Können dann die betroffenen Arbeitnehmer selbst mit Einverständnis des Arbeitgebers keine Altersteilzeit vereinbaren ?
Stornieung einer Kombi-Reise
vom 29.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine Kombisreise (Hotel 5* und Schiff) in die Karibik gebucht (Reisebestätigung vom 12.06.2011). Es stellte sich im nachhinein heraus, dass das Hotel immer schlechtere Bewertungen erhält. Am 30.07.2011 haben wir erstmals bei unserem Reiseveranstalter angefragt, ob es möglich ist, aufgrund der schlechten Bewertungen ein anderes Hotel zu buchen, dies sollte geprüft und wir zurück gerufen werden, allerdings erfolgte dies bis zum heutigen Tag nicht.
Zukünftige Kapitalübertragung statt monatlicher Vorsorgeunterhalt?
vom 18.4.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe meine ursprüngliche Anfrage jetzt allgemeiner formuliert und hätte gern einige grundsätzliche Antworten auf meine Fragen zur Gestaltung einer angemessenen Regelung zum Vorsorgeunterhalt in Form einer Kapitalübertragung, zu deren Absicherung gegen den vorzeitigen Tod des Unterhaltpflichtigen sowie zur Berücksichtigung des Inflationseffektes Zur Ausgangssituation: Der einvernehmlich abgestimmte Trennungs- und nacheheliche Unterhalt soll meiner Frau auch nach Eintritt in Rentenalter zur Verfügung stehen. Dies würde heute sehr hohe Zahlungen in Form von Vorsorgeunterhalt bedingen, die meine aktuelle Leistungsfähigkeit ggf. übersteigen. Gleichzeitig wird in einigen Jahren Kapital aus LV und Pensionszusagen etc. zur Verfügung stehen, sodass sich ´eigentlich´ der Aufbau einer eigenen Altersvorsorge durch meine Frau erübrigt.
Containerlagerung Transport u. Speditionsrecht
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Sachen Containerlagerung Transport u. Speditionsrecht Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich im Voraus für Ihre freundliche Bearbeitung bedanken und hoffe dass ich die recht ungewöhnliche Sache im Folgenden so kurz wie möglich verdeutlichen kann : Überblick: Es handelt sich um die Einlagerung von Containern (jeweils einem 20 und 10 Fußcontainer) bei einem namhaften Möbelspediteur - im Folgenden K. genannt. Die Container sind Eigentum des K. der Inhalt gehört uns und besteht aus Möbel und Hausrat.