Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

386 Ergebnisse für vermieter laminat

Wohnungsablöse
vom 26.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage: Es geht um die Ablöse die meine Ex-Partnerin / bzw. später Ex-Frau.. 1999 bin ich aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Vor 1,5 - 2 Jahren hat sie die Wohnung aufgegeben und die Ablöse i.H v. 4500 € kassiert, leider habe ich dies erst vor kurzem Erfahren. Ich habe sie darauf hin angesprochen. lt. den Angaben meiner Ex-Frau , habe sie Renovierungsarbeiten, wie Laminatböden verlegen lassen und dadurch steht mir das nicht zu.
Kostenübernahme der Renovierung?
vom 18.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter verplichtet sich, vor dem Einzug des Mieters oder, falls dies nicht möglich ist, bis spätestens zum xxxx (kein Eintrag) folgende Arbeiten an den Mieträumen vornehmen zu lassen:" .... ... Als Preisgrundlage gilt das vom Vermieter einzuholende Angebot einer anerkannten Firma. ... Ich bin mir sicher, dass meine Vermieterin in allen Räumen Laminat legen wird, und wenn sie ihre Spezialfirma beauftragt, kann ich gleich eienn Kredit aufnehmen.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.
Brandschadensanierung
vom 23.11.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sanierung der festen Bestandteile der Wohnung (Tapeten, Teppiche, Laminat); Entfernen und Neuanbringung der Tapete 3.
Wohnungsübergabe ohne Kaution
vom 19.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Treffen vor dem 15.07. mit mir als Vermieter, dem Mieter und dem Makler hat der Mieter mündlich vorgeschlagen, bis vor dem 18.07. die halbe Monatsmiete für Juli und die Hälfte der Kaution zu überweisen und am 18.07. um 15 Uhr die Wohnungsübergabe vorzunehmen. ... Ich habe die Restarbeiten zum Ausbau der Wohnung jetzt durch eine Baufirma erledigen lassen, da ich diese auf individuellen Mieterwunsch ausgeführt habe, d. h. ich habe a. ein großes Zimmer durch Einzug einer Zwischenwand in zwei Zimmer geteilt, wobei die Zwischenwand an der Stelle des Mieters eingezogen wurde (ein Bereich von ca. 80cm stand zur Auswahl) b. die beiden Zimmer mit Laminat ausgelegt. 4. ... a. kann ich dann die Kosten für Zimmerteilung und Laminat von dem Mieter ersetzt lassen aa. in jedem Fall bb. falls ein neuer Mieter die Wand und den Fußboden nicht wünscht?
Sind diese Sonstigen Vereinbarungen und Renovierungsklauseln wirksam?
vom 2.5.2021 für 33 €
Und es hat Schraublöcher, Macken und Abnutzungsspuren an den Tapeten von Wänden und Decken, den alten Türen sowie dem Laminat, für die wir verantwortlich sind. ... Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2. ... Endet das Mietverhältnis, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen (vgl. §12 Nr. 2) aufgrund des Kostenvoranschlags eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen wobei die nachstehend genannten Fristen im Allgemeinen je nach tatsächlicher Abnutzung zur Anwendung kommen: a) Liegen die in $12 Nr. 2 a) genannten Schönheitsreparaturen länger als 1Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten; liegen sie länger als 2Jahre zurück 40%, länger als 3jahre 60%, länger als 4Jahre 80%, länger als 5Jahre 90%. b) Liegen die in $12 Nr. 2 b) genannten Schönheitsreparaturen länger als 1Jahr zurück, so zahlt der Mieter 15% der Kosten; liegen sie länger als 2Jahre zurück 20%, länger als 3jahre 30%, länger als 4Jahre 40%, länger als 5Jahre 50%, länger als 6Jahre 60%, länger als 7Jahre 70%, länger als 8Jahre 80%, länger als 9Jahre 85%, länger als 10Jahre 90%. c) Liegen in Nebenräumen die in $12 Nr. 2 a) genannten Schönheitsreparaturen länger als 1Jahr zurück, so zahlt der Mieter 14% der Kosten gemäß Voranschlag; liegen sie länger als 2Jahre zurück 28%, länger als 3jahre 42%, länger als 4Jahre 56%, länger als 5Jahre 70%, länger als 6Jahre 84%, länger als 7Jahre 90%. 5.
verspätete Wohnungsübergabe durch den Vermiter
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung musste noch vor der Übergabe durch den Vermieter umfassend saniert werden. Am 27.12.2007 rief ich den Vermieter an um für den 28.12.2007 eine Uhrzeit zur Übergabe zu erfragen. ... Nirgends lag das vereinbarte Laminat, Tapete fehlte völlig, die Elektrik in der Küche war nicht vorhanden, lose Kabel hingen von der Decke.
Renovierung bei Auszug bei anstehender Sanierung
vom 21.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soll bedeuten Bad neu, Küche neu, Fenster neu, Laminat oder Parkett verlegen usw. Hier erstmal der Passus aus dem Mietvertrag der die Schönheitsreparaturen regeln soll. (3) finde ich schwer verständlich - ob der Vermieter die Wohnung regelmässig besichtigen soll um die Fristen dem Bedarf anzupassen bleibt mir unklar. ... Kann man vom Vermieter eine verbindliche Aussage hinsichtlich der Sanierung nach der Übergabe fordern?
Wohnungsrecht - Kann ich verlangen, dass diese Möbel entfernt werden, bevor ich einziehe?
vom 12.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus gehörte allein meinem Vermieter. ... D. h. statt der Holztüren Glastüren einbringen, Fliesen verlegen, neues Laminat verlegen und die Badewanne aus dem Bad heruasnehmen und stattdessen eine Dusche einbringen und die Wanne in einen Kellerraum einbauen? ... Der Vermieter hat noch eine Solaranlage für Warmwasser einbauen lassen.
Komplettrenovierung bei Auszug nach nur 16 Monaten?
vom 24.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schäden im Hause und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, hat der Mieter dem Vermieter die Wohnung weiß von einem Fachbetrieb zu streichen und den Teppichboden zu reinigen. § 19 SONSTIGE VEREINBARUNGEN 4. Der Mieter verpflichtet sich, bei seinem Auszug die Wohnung fachgerecht renoviert, die Wände weiß gestrichen (von einer Fachfirma), das Laminat feucht gewischt, bei Beschädigungen ggf. erneuert, die Wohnung einschließlich der Fenster, der Terrasse sowie des Kellers komplett gereinigt und den Filter der Dunstabzugshaube gewechselt, zu übergeben.
Nutzungsausfallentschädigung Neubau
vom 15.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das vor kurzem bezogene Haus ist in eine nicht bewohnbare Baustelle umgewandelt, Möbel sind übereinandergestapelt auf wenige Quadratmeter zusammengeschoben, Laminat wurde in 4 Räumen aufgenommen, die Dampfsperre wurde zerschnitten, Schläuche ragen aus ca. 20 Bohrungen, sind im ganzen Haus verlegt und Stolperfallen, laute Bautrockner laufen und engen die Bewegungsfreiheit ein. - die Familie incl. zweier Kleinkinder ist in ein Wohnmobil, am Haus stehend, ausgelagert.
Schönheitsreparaturen und Wohnungsübergabe
vom 31.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter seinen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. Der Mieter hat die Ausführungen der Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. 5. ... Jan.2006 vollständig geräumt, Teppichboden gesaugt und Laminat sowie Fliesen, Toilette, Dusche usw. geputzt und gewischt.
Schönheitsreparatur-Klauseln gültig & Durchführung nötig?
vom 9.3.2022 für 30 €
Neben meiner Frau war nur der Vermieter bei der Übergabe anwesend. ... Bei Laminat-Fußböden nach Anleitung nur feucht wischen - niemals nass putzen. ... Bei Schäden im Laminatboden Klärung mit dem Vermieter, evtl.
Schönheitsreparaturen & Mietkautionsabrechnung
vom 21.6.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter seinen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. Der Mieter hat die Ausführungen der Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. 5. ... Jan.2006 vollständig geräumt, Teppichboden gesaugt und Laminat sowie Fliesen, Toilette, Dusche usw. geputzt und gewischt.
Renovierungsklauseln Mietvertrag
vom 15.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir selbst haben in Flur und Küche in Absprache mit dem Vermieter Laminat anstelle des vorherigen Linoleums verlegt, eine Badezimmer Säule, eine Küchenwand und einen umlaufenden farbigen Streifen im Wohnzimmer und das Schlafzimmer farbig gestrichen. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Der Vermieter kann verlangen, daß Einrichtungen beim Auszug zurückbleiben, wenn es den Mieter angemessen entschädigt.