Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Angeblicher Internetbetrug
vom 21.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird im Rahmen von routinemäßigen Kontrollen oder in sonstiger Weise festgestellt, dass sich ein Kunde mehrfach angemeldet hat, so werden sämtliche Accounts des Kunden gesperrt und gelöscht." ... Aber ist das angenommene Verhalten der beschriebenen Person bereits Betrug?
Scheidung /Immobilie
vom 8.6.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt benötige ich eine rechtliche Einschätzung, wie es sich im Rahmen der Scheidung mit einer Immobilie verhält. ... Zugleich bekam ich von ihm im Rahmen eines vorweggenommen Erbe 50.000 EUR, so dass tatsächlich 60.000 EUR bezahlt wurden. ... Wie verhält es sich mit dem Kapital, welches von der ersten Wohnung als Basis für die zweite Wohnung eingebracht wurde?
Alkohol am Steuer+Fahrerflucht
vom 12.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich mußte dann pusten.1,2 Promille.Bei der Polizei hatte ich dann angegeben das ich vor der Fahrt ca 3 Sekt getrunken hatte und daheim dann 3-4 Bier.Vorstrafen habe ich keine und Punkte habe ich auch keine.Sozusagen Ersttäter.Was ich jetzt fragen möchte ist 1.Was ich zu erwarten habe und wie ich mich verhalten soll?
Reparatur eines Deckenbalkens in einer Wohneigentumsgemeinschaft
vom 13.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Ausführungen aller Massnahmen, die nun im Rahmen der Reparatur des betroffenen Deckenbalkens notwendig sind, liegen 3 Angebote vor, die sich zwischen ca. 16.000 € und 17.000 € belaufen. ... Wie sollte ich mich diesbezüglich in der für morgen (14.05.) einberufenen Sonderversammlung der WEG verhalten?
Kindesunterhalt an 25-jährigen Sohn, der mit Lebensgefährtin zusammen wohnt
vom 15.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke, er hat keinen Anspruch mehr auf Unterhalt, weil er zum einen bereits eine Ausbildung absolviert und zum anderen sich auf das Gröbste sittenwidrig verhalten hat. ... -Er schloss seine Grundausbildung ab -Durch den Unteroffizierslehrgang ist er durchgefallen, mangels Leistung -Erneuter Besuch des Lehrgangs mit Abschluss -Bei der Bundeswehr im Rahmen des geplanten Werdegangs zum Luftbildauswerter die Ausbildung zum Bürokaufmann absolviert (dauer 21 Monate) -Er wurde zur Prüfung nicht zugelassen, weil er massiv wie folgt gegen das Soldatengesetz verstoßen hatte: a)Während der Ausbildung mit einem dienstlichen Computer pornografische Inhalte aus dem Internet heruntergeladen hatte und b)ein Dienstfahrzeug ohne Fahrauftrag während eines Dienstes mit besonderer Verantwortung (Unteroffizier vom Dienst) fuhr, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein (weder militärisch noch zivil) Er wurde später dann doch noch zur Prüfung zugelassen und bekam entsprechende Vorbereitungszeit, um diese auch zu bestehen.
Kündigung Dienstvertrag eines Prokuristen
vom 5.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab keine Abmehnung wegen möglicher Verstöße im Verhaltensbereich. a) Welche Abfindungen sind im Rahmen eines Aufhebungsvertrages als "angemessen" (Orientierungspunkte) zu betrachten ? b) Falls keine Einigung im Rahmen eines Aufhebungsvertrages zu Stande kommt, wie sehen Fristen / Abfindungen in ähnlichen Fällen vor dem Arbeitsgericht aus ?
fehlerhafte Berechnung des Streitwertes
vom 10.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen diese Verfahrens hatte mein Anwalt den Streitwert mit 151.000 Euro angesetzt und sowohl beim Sozialgericht wie auch in der 2. ... Wäre mir der wahre Streitwert von Anfang an richtig mitgeteilt worden, hätte ich niemals Klage eingereicht.Nur der fälschlicherweise zu hoch ermittelte Streitwert, hat mich dazu gebracht, Klage einzureichen.Mein Anwalt versucht sich rauszureden, in dem er angibt, es gäbe verschiedene Ermittlungsmethoden für den Streitwert und seine sei wohl ein "wenig" zu hoch gewesen.Ich möchte den Anwalt auf Schadensersatz verklagen und meine gesammten Honorare zurückverlangen.Wie soll ich mich verhalten?
Verwalter kommt seinen Verpflichtungen nur unzureichend nach
vom 23.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Hintergrund: Ich bin Vorsitzender des Verwaltungsbeirates einer kleinen WEG mit 12 Eigentümern. In den letzten 14 oder 15 Monaten ist unsere Heizung immer wieder ausgefallen, so z.B. über die Weihnachtsfeiertage 2015 und auch 2016. Die beauftragte Firma hat es nicht geschafft, die Anlage auf Dauer zum Laufen zu bringen.
Nutzungsänderung bei Kauf nicht bekannt
vom 9.6.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahme einer Änderung des Daches haben wir uns die Bauakte besorgt, die wir vorher nicht eingesehen haben und auch nicht danach gefragt haben, und haben festgetellt, dass das Nebengebäude errichtet wurde als Schuhmacherwerkstatt. ... Der damalige Eigentümer hat nichts erwähnt davon und wir wissen jetzt nicht so recht wie wir uns verhalten sollen.
Rüchnahme einer Höhergruppierung
vom 2.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, verschiedene Kollegen wurden höhergruppiert, der Betriebsrat hat dieser Höhergruppierung im Rahmen des Anhörungsverfahrens zugestimmt.Die betreffenden Kollegen sind über die Höhergruppierung noch nicht informiert. ... Frage : Wie kann/soll/muss sich der Betriebsrat verhalten.
Versuchte Nötigung
vom 17.8.2016 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener, falls B nicht die Behauptung unterlässt, dass der angeblich "Verunglimpfte" C im Rahmen eines Seelsorgegespräches von B über einen Missbrauch erfahren habe und iC und B infolge dessen innerhalb dieses Gespräches vereinbart hätten, C zum Ausgleich seiner erlittenen Not von B ein berufliches Privileg zu gewähren.