Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Schönheitsreparaturen. Was kommt wirklich auf mich zu?
vom 21.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Mietvertrag heißt es "§13 Schönheitsreparaturen Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen enthalten sind, hat der Mieter die Schönheitsreparaturen während der Dauer des Mietverhältnisses auf seine Kosten auszuführen. ... Die Schönheitsreparaturen sind im Allgemeinen, gerechnet von Beginn des Mietverhältnisses an bzw. von der letzten nach Beginn des Mietverhältnisses fachgerechten Durchführung, in folgenden Zeitabständen fällig: Küchen, Bäder und Duschen: alle 3 Jahre Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten: alle 5 Jahre Sonstige Nebenräume innerhalb der Wohnung: alle 7 Jahre Bei der Beendigung des Mietverhältnisses gilt für noch nicht (wieder) fällige Schönheitsreparaturen bei normaler Abnutzung im Regelfall folgende Regelung: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit für Küchen, Bäder und Duschen länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 33% der Kosten gemäß eines vom Vermieter vorzulegenden Kostenvoranschlags einer Fachfirma, liegen sie länger als zwei Jahre zurück, 66%. Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit für Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten länger als ein Jahr zurück, Trägt der Mieter 20% der Kosten gemäß Kostenvoranschlag, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als drei Jahre 60% und länger als vier Jahre 80%.
Online Bestellung - Widerruf nicht möglich gewesen
vom 30.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übrigen trägt MFO die Kosten der Rücksendung. 7.3 Bei Zahlung per PayPal, Kreditkarte oder Giropay erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Versand der Ware. 7.4 Dem Kunden steht kein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht zu, soweit nicht die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.... Ich hätte zu zahlen für folgende Posten: 1x Matratze, 1xShipment =214Euro Bisherige Kosten des Mandanten 19Euro vorgerichtliche Inkassogebühren 37,50 vorgerichtl. ... Wir bitten Sie daher, den ausstehenden Betrag umgehend auf unser unten genanntes Konto zu überweisen, um weitere Kosten zu vermeiden.
Grunddienstbarkeiten
vom 15.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Besitzer des Restgrundbesitzes wünscht nun, dass auch ich mich an diesen Kanal anschließen lasse, die Kosten dafür übernehme und die Grunddienstbarkeit streichen lasse. ... Da ich 2003 das Haus voll erschlossen und mit bestehender Infrastruktur für Wasser, Abwasser und Strom (durch Grunddienstbarkeiten abgesichert) gekauft habe, lehne ich dieses Ansinnen ab und bin der Auffassung, dass ein Anschluss und damit eine Aufgabe der betreffenden Grunddienstbarkeit nur dann in Frage kommt, wenn der Besitzer des Restgrundbesitzes die Kosten dafür in voller Höhe übernimmt.
Erbangelegenheit bislang unbekannter Verwandter in Frankreich
vom 25.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Tribunal de Grande Instance des Paris) Vertrag Ende Daraus ergeben sich für uns, die Kinder meiner Mutter, folgende Fragen: Geht meine Mutter mit Unterschrift des Vertrages ein finanzielles Risiko ein? ... Sofern der Erbfall – aus welchem Grund auch immer – nicht zustande kommt, hat meine Mutter keine Kosten zu tragen ? ... Alle Fragen zielen daher darauf ab, die Seriosität des Instituts und seiner Vorgehensweise abzuklären.
Verkauf eines Teils der Erbmasse
vom 28.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten für Straßensanierung, Grundsteuer, Niederschlagswasser etc. wurden ausschließlich von mir beglichen. Ich weiß, dass ich ein Anrecht darauf habe, mir die angefallenen Kosten anteilig von meinem Bruder erstatten zu lassen. ... Meine Frage lautet daher: Habe ich weiterhin ein Anrecht auf die anteilige Erstattung der angefallen Kosten, selbst wenn die Immobilie, die die Kosten verursacht hat, aus der Erbmasse herausgelöst wird?
Nutzungsänderung bei Gewerbeimmobilien
vom 24.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie verpflichten sich, für die entsprechende Nutzungsänderung auf ihre Kosten Sorge zu tragen. ... Unsere Frage jetzt: Sind die Verkäufer lt. ... Die Kosten des Nutzungsänderungsverfahrens haben die Verkäufer bezahlt.
Ablehnung mangels Masse - Gerichtskosten
vom 13.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwaltschaft, für die Beantwortung folgender Frage wäre ich sehr dankbar: Ein ehemaliger Selbstständiger wird durch Fremdantrag (hier Krankenkasse) zur Insolvenz beantragt. ... Einige Zeit später trifft bei dem "insolventen" eine Rechnung der Gerichtskasse über die Kosten des Verfahrens und die Kosten des Gutachters in Höhe von knapp 1.000,00 Euro ein.
Anmwaltskosten nach Stellung einer Unterhaltsforderung,Partei im Verzug
vom 27.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (20) forderte mich Anfang 2009 über seinen Anwalt auf Unterhalt an Ihn zu zahlen , nachdem ich Ihn aus der Wohnung werfen mußte aufgrund massiver Drohungen etc.Daraufhin nahm auch ich mir einen Anwalt der zwei Schreiben an die Gegenseite schickte woraufhin diese erkennen musste das aufgrund meiner eigenen Einkünfte kein Geld bei mir zu holen ist.Daraufhin meldete sich seit Anfang April die Gegenseite nicht mehr , mein Anwalt (und ich auch ) deuten dies so das die Sache damit erledigt ist , zumal mein Sohn mittlerweile ausgelernt hat und in fester Anstellung steht.Nun bekam ich meine Anwaltsrechnung über 400 Euro woraufhin ich fragte ob mein Anwalt dies nicht meinem Sohn in Rechnung stellen müsste/könnte da dieser ja den Streit begonnen hatte und ich mir zur meiner eigenen Verteitigung einen Anwalt nehmen "musste".Außerdem hat die Gegenseite sich ja einfach nicht mehr gemeldet.Letztes Schreiben meines Anwaltes: "Zitat",: Leider kann ich die Kosten meiner Beauftragung der Gegenseite nicht in Rechnung stellen, weil es hier noch zu keinem Prozess gekommen ist.Vielmehr befinden wir uns im außergerichtlichen Verfahren und da ist eine Erstattung der Rechtsanwaltsgebühren nur dann möglich , wenn sich eine der beiden Parteien im Verzug befindet , was hier aber nicht der Fall ist."....... Nun meine Frage : Ist das so OK ?? Habe ich im Falle das ich die Kosten erstmal tragen muss , mit einem Mahnbescheid an meinen Sohn die Möglichkeit an mein Geld zu kommen, oder sind die Chancen im Falle eines Wiederspruchs des Mahnbescheids(wovon ich ausgehe) gleich null.
Urkunde über Unterhaltsverpflichtung / Befristet
vom 9.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Stimmt es tatsächlich, dass vollstreckt werden kann? ... Frage 2: Selbst wenn die Urkunde noch gültig wäre, müsste dann nicht trotzdem die Mutter auch zum Barunterhalt herangezogen werden? Frage 3: nur am Rande, wurde aber im Anwaltsschreiben auch verlangt: die Kosten der Klassenfahrt (nach Volljährigkeit) wärden Sonderbedarf und müssten von mir übernommen werden (ca 200,00) und werden -sollte ich nicht umgehend zahlen- gerichtlich geltend gemacht.
Kostenübernahme Wohnungsauflösung
vom 27.11.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rente deckt nicht die Kosten, die bisher angefallen sind und auch nicht die Kosten des Pflegeheims. ... Fragen: 1. Ist es richtig, dass ich mich um die Wohnungsauflösung kümmern und die Kosten tragen muß?
Finanzamt erkennt Vorlaufkosten für Existenzgründung nicht an
vom 23.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Existenzgründung war in den Monaten vor der Betriebsaufnahme mit Kosten verbunden. Diese Kosten möchte ich nun bei der ersten Vorsteuerabrechnung anrechnen lassen. Das Finanzamt (Berlin) verweigert mir das mit der Begründung, die Kosten hätten ja theoretisch auch für meinen Nebenjob angefallen sein können.