Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.791 Ergebnisse für kind kindergeld

Kostenanteil bei Trennung
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne seit sechs Jahren (3 Jahre verheiratet), ohne Mietvertrag, in der Eigentumswohnung meines Mannes.Mein Mann ist Beamter, ich Angestellte. Bisher wurden die Abtragungen vom gemeinsamen Konto beglichen.Nun steht eine Trennung bevor und wie hoch ist mein Kostenanteil, bis ich eine neue Wohnung gefunden habe. Erspartes ist nicht vorhanden.
Überprüfung Kostenrechnung für Aufforderung zur Zahlung von Trennungsunterhalt
vom 30.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Mann will sich scheiden lassen. Seit der offiziellen Trennung ist er verpflichtet, Trennungsunterhalt zu zahlen, was er auch getan hat, allerdings zu wenig. Daher musste ich eine Rechtsanwältin damit beauftragen, ihn zu einer genau bezifferten monatl.
Vorgehen Jugendamt bei Festlegung des Unterhalts
vom 1.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Hintergrund: Die erste Ehe meines Mannes wurde im Jahr 2005 geschieden, aus der Ehe stammen zwei Kinder (heute 14 und 12 Jahre alt). ... In dieser Vereinbarung wurde sein anrechenbares monatliches Gehalt für die Bemessung des Unterhalts für seine Kinder und seine Ex-Frau vom zuständigen Jugendamt auf 3.300 EUR festgelegt, seine tatsächlichen Zahlungsverpflichtungen richteten sich bislang nach Stufe 6 der „Düsseldorfer Tabelle" (abzüglich Anrechnung Kindergeld zahlt er je Kind aktuell 420 EUR). ... und ihr Schreiben wie üblich mit der Androhung sofortiger Pfändungsverfügungen verbunden und eine Kopie an die Mutter der Kinder geschickt.
Wann endet die Unterhaltspflicht bei einem Masterstudium
vom 9.8.2020 für 35 €
Meine Tochter (1993 geb.) hat 2012 ein erstes Studium begonnen und nach einem Jahr abgebrochen. Ab 2013 studierte sie Erziehungswissenschaften und machte 2017 ihren Abschluss als Bachelor. Seither absolviert sie nunmehr 3 Jahre ihren Masterstudiengang in Erziehungswissenschaften.
Einkommensanrechnung nach § 90 SGB VIII für Elternbeiträge KiTa
vom 9.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: - Familie mit Kindern - Mann bekommt Gehalt, Frau studiert und bekommt "BAföG" - Mann studiert im Weiterbildungsstudium berufsbegleitend, Studiengebühren 100 Euro mtl., Arbeitsmittel ca. 100 Euro mtl. - Studienort der Frau ist 50km vom Wohnort entfernt und mit ÖPNV nicht zeitgerecht erreichbar = Fahrtkosten bei 20 Studientagen 300,- Euro mtl. + Studienmaterial und -gebühren von ca. 100 Euro mtl.
Bürgergeld - für welchen Zeitraum dürfen Nachweise angefordert werden?
vom 22.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um Klärung des folgenden Sachverhalts, der meine Lebensgefährtin betrifft: Hier sind die zeitlichen und finanziellen Rahmendaten: * ALG I wurde vom 17.09.2023 bis 16.12.2024 von der Bundesagentur für Arbeit bezogen. * Bürgergeld wurde vom 17.12.2024 bis 28.02.2025 vom Jobcenter bezahlt. * Seit 20.01.2025 wird Übergangsgeld von der DRV bezahlt. * Die Rückzahlung des zu viel bezahlten Bürgergelds vom 20.01.2025 bis 28.02.2025 wurde zwischen Jobcenter und DRV vereinbart. Nun hat meine Lebensgefährtin ein Schreiben mit folgendem Inhalt vom Jobcenter erhalten: --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sie haben Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) beantragt. Durch einen Datenabgleich (§ 52 SGB II) wurde bekannt, dass Sie * im Jahr 2023 Kapitalerträge in Höhe von 508,00 Euro hatten. * Leistungen des Sozialhilfeträgers erhalten beziehungsweise erhalten haben.
Elterngeld, Elternzeit, Teilzeitantrag
vom 21.10.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind ist, aber die Betreuung durch die Großeltern sichern konnte. ... Mein Elterngeld läuft aus und ich habe ab Februar nur noch Kindesunterhalt und Kindergeld. ... Was für Möglichkeiten habe ich jetzt also, um im Jahr 2012 die Existens für mich und mein Kind zu sichern?
Hartz IV und AG-finanzierte BAV
vom 30.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleinerziehend mit Kind. ... Der Kinderzuschlag nach § 6a des Bundeskindergeldgesetzes ist als Einkommen dem jeweiligen Kind zuzurechnen. Dies gilt auch für das Kindergeld für minderjährige Kinder, soweit es bei dem jeweiligen Kind zur Sicherung des Lebensunterhalts benötigt wird. (2) Vom Einkommen sind abzusetzen 1. auf das Einkommen entrichtete Steuern, 2.
Unterhaltszahlungen erhöhen
vom 19.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Kind lebt bei der Antragsgegnerin. ... Das staatliche Kindergeld steht der Antragsgegnerin zu und ist hälftig zu Gunsten des Antragstellers bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt worden. § 2 Ehegattenunterhalt Der Antragsteller verpflichtet sich, an die Antragsgegnerin ab Rechtskraft der Scheidung der Ehe der Parteien einen monatlichen, im voraus fälligen Ehegatten-unterhalt von 750,00 € bis zum Verkauf der gemeinsamen Immobilie xxx xx x, xxx xxx, und Wegfall der Grundstücksbelastungen zu zahlen und für die Zeit danach einen monatlichen, im voraus fälligen Elementarehegattenunterhalt von 790,00 € sowie Altersvorsorgeunterhalt von 200,00 € zu entrichten.
Abziehbarkeit von Vorsorgeaufwendungen
vom 2.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Finanzamt hat in meinem Steuerbescheid für das Jahr 2005 die übrigen Vorsorgeaufwendungen nur bis zu einer Höhe von 1500€ berücksichtigt. Die Lohnsteuersoftware verschiedener Hersteller führt hier eine Vergleichsberechnung mit Günstigerprüfung nach altem Recht durch, wodurch sich nicht unerhebliche Unterschiede ergeben. In den Erläuterungen zum Bescheid steht u.a., dass die Festsetzung hinsichtlich der beschränkten Abziehbarkeit von Vorsorgeaufwendungen nach §10 Abs. 3, 4, 4a EStG vorläufig ist.
Überhöhte Steuerberaterrechnung bei Erteilung von Auskünften
vom 17.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
da ich meinen Jahresabschluss als Freiberufler vorbereite wollte ich vor kurzem per Mail vom steuergehilfen, der mich bei meinem Steuerberater betreut, Auskunft über die höhe der bestehenden Kinderfreibeträge, der betreeungspauschale und des Freibetrages für schwerbehinderte Kinder (unser einer Sohn ist schwerbehindert) erfahren. ... Dann waren da noch diverse Anlagen zum Kindergeld etc.
Wer zahlt Anwaltsgebühren
vom 23.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Trennung vereinbarte ich mit dem Vater eine Unterhaltszahlung in Höhe von 150 € und ich erhalte zudem noch das komplette Kindergeld in Höhe von 154 €. ... Für meinen Lebensunterhalt hab ich immer selber gesorgt da Versorgung des Kindes durch Kindergarten und Großeltern jederzeit abgedeckt war.
Fiktives Nettoeinkommen Insolvenz
vom 24.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun befinde ich mich derzeit noch in Elternzeit und habe daher momentan kein Einkommen außer Kindergeld und Familiengeld (Elterngeldbezug ist schon vorbei) . ... Nun habe ich ein Kleingewerbe angemeldet für Eltern-Kind-Beratungen, um mir etwas dazuzuverdienen.