Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Internet Kauf von Privat
vom 11.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat auch den Zusatz "keine Rücknahme und Garantie" in die Beschreibung aufgenommen Wie kann jetzt mein Recht durchsetzen und was wird das Kosten bzw. kann ich die Kosten auf den Verkäufer abwälzen. -- Einsatz geändert am 11.07.2012 01:14:06
Abrechnung und Umlage von Allgemeinstrom bei Nutzung von Zwischenzählern
vom 4.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir rechnen eine WEG ab, hier fallen aus dem Allgemeinstrom Kosten für eine Heizungsanlage an und Kosten für einzelne Nutzer mit Zwischenzählern. ... Nun stellen sich folgende Fragen. a.) die Nutzer eines Zwischenzählers sollen nun berechnet werden - nach Verbrauch. - Darf hier der Grundpreis wieder mit eingerechnet werden oder nur der vom Lieferanten angegebene Arbeitspreis brutto. b.)
Schadensersatz für Teppichboden nach Auszug
vom 24.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb meine Fragen: 1. ... Ist es zulässig, dass die Kosten für den Abtransport des alten und Verlegen des neuen Bodens mit berechnet werden? ... Kurz: welche Kosten kann uns der Vermieter genau anrechnen: Material des alten oder neuen Bodens - Handwerkerkosten für Entsorgung / Neuverlegung - nur die tatsächlich verlegte Fläche oder auch ein Stück "Ersatzteppich"?
Leistungsfähigkeit nicht gegeben wegen großer Wohnung - zulässig?
vom 17.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. € 90 bis € 100 für berufsbedingte Kosten, sowie ca. € 150,00 für Versi.... Letzte Frage: in welcher Form ist der von den Großeltern gezahlte Ekelunterhalt steuerlich im Zuge der Einkommenstuererklärung absetzbar? ... Ich hoffe, Sie können mir meine zwei wichtigsten Fragen beantworten: angemessener Selbstbehalt der KM und die steuerliche Absetzbarkeit der Unterhaltzahlung Mit Interesse erwarte ich Ihre Nachricht.
Notartermin für Beurkundung vom Käufer nicht eingehalten
vom 30.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren wollte eine Wohnung kaufen, haben Makler zugesagt, dass ich kaufe , Makler hatte Kaufvertragsentwurf bei Notar beantragt und selbst ohne mich zu fragen Beurkundungstermin in 14 Tagen mit Notar und Verkäufer und Makler ausgemacht. ... Bitte belehren Sie mir über Folgen und Kosten und welche Rechte habe ich. ... Falls ja welche Kosten an mich ankommen?
Sind die beiden Positionen (Efeuentfernung, Mäusesperren) über die Nebenkostenabrechnung umlagefähig
vom 9.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei habe ich 2 Positionen aufgeführt, die von einer Mieterin bemängelt werden, als nicht umlagefähig: 1) Entfernen von Efeu an der Hauswand, dass Efeu war bereits so hoch gewachsen, dass eine Hebebühne zum Einsatz kam: Kosten ca. EUR 1.100,- 2) Einbau von "Mäusesperren" hinter einer Klinkerwand um "Mäusebesuche" zu verhindern: Kosten ca. ... Frage: Sie die beiden Positionen umlagefähig und kann ich diese immer noch einklagen (Frist?).
Rohrsanierung in Eigentumswohnung - Vorgehensweise bei "verdecktem Mangel"
vom 4.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnungseigentümer haben diese Wohnung erst vor kurzem gekauft und sind darüber nicht erfreut und sehen die Eigentümergemeinschaft in der Verantwortung, die Kosten für die Sanierung zu tragen. ... Müssen wir wirklich für die Kosten dafür aufkommen (und wenn ja in welchem Umfang, also Bad mit Fliesen...) oder muss sich der Eigentümer selbst darum kümmern und mit den (Vor-) Vorbesitzern Kontakt aufnehmen und evt. auf "verdeckten Mangel" klagen?
Fragen zum Unterhalt - Ab wann muss Ex als betreuender Elternteil Teilerwerbstätigkeit annehmen?
vom 6.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen zum Unterhalt: Wenn der Unterhalt neu berechnet wird hat sich folgendes geändert 1. ich bin seit der letzten Festlegung aus der Kirche ausgetreten, um mehr Geld zu haben 2. ich verdiene (verglichen mit 2005) ca. 3000 EUR im Jahr mehr ==> müssen die Punkte 1 und 2 in die Neufestsetzung mit einbezogen werden ==> profitiert meine Ex davon 3. verändert das neue neue Unterhaltsrecht hier etwas für mich im Positiven (neue Düsseldorfer Tabelle mit 1-2% niedrigerem Kindesunterhalt; neue Regeln bei der Anrechnung des Kindergeldes)? ... Kosten für Kinder: Da ich meine Kinder ca. 15 % der der Zeit im Jahr habe, kann ich verlangen, dass mir hier etwas gut geschrieben wird z.B.
WEG Instandsetzung einer Tiefgarage - Abstimmung und Kostenverteilung
vom 6.1.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Kosten sollen alleine von den Garageneigentümern bezahlt werden, weil in der Teilungserklärung steht: Eine Instandhaltungsrücklage tragen alle Garagenmiteigentümer gemeinsam. .. Aus ihr werden alle Kosten bestritten, die mit der Instandhaltung der Garage innen.......zusammenhängen. ... Ist es rechtlich haltbar, dass die gesamte Gemeinschaft abstimmt, die Kosten jedoch aufgrund dieser Klausel, alleine von den Garageneigentümern zu zahlen ist?
Wer zahlt den Anwalt bei einvernehmlicher Scheidung?
vom 29.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wieso soll ich die halben Anwaltskosten begleichen, wenn ich den Anwalt doch gar nicht beauftragt habe? Lohnt es sich, gegen diese Kostenfestsetzung Beschwerde einzulegen und wie hoch sind für mich die zu erwartenden Kosten eines solchen Beschwerdverfahrens? ... Ich verstehe lediglich nicht, warum ich die Hälfte der Kosten tragen soll!
Kaufvetrag Grundstück prüfen
vom 4.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage des Notars nach einer Vorbefassung im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BeurkG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 BeurkG: Verbot der Mitwirkung als Notar">§ 3 Abs.1 Satz 1 Nr. 7 BeurkG</a> wurde von den Beteiligten verneint. ... Der Verkäufer übernimmt hierfür Kosten nur insoweit als dies in diesem Vertrag ausdrücklich vereinbart ist.