Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Großelternunterhalt für Enkel
vom 23.12.2013 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnvorteil für eigen genutzte Wohnung/Haus; Sind die früher eingegangenen Verpflichtungen (Zinsen und Tilgung) komplett vom Wohnvorteil abzusetzen, sofern sie angemessen zum Einkommen stehen? ... 5. analog dazu die Frage zu einer fremdvermieteten Wohnung.
Anspruch auf Grundsicherung im Alter mit EIgentumswohnung
vom 28.8.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Zudem betreibt meine Mutter ein Kleingewerbe als zusätzliche Einnahmequelle. ... Vorab würde ich Ihnen noch gerne ein paar Fakten nennen: Einnahmen: Rente Mutter: 150 EUR / Monat Rente Vater: 450 EUR / Monat Einnahmen aus Kleingewerbe: 350 – 400 EUR / Monat Ausgaben: Nebenkosten: 247 EUR / Monat Haftpflicht- & Hausratversicherung: ca. 15,40 EUR / Monat KfZ-Versicherung: 32 EUR / Monat Eigentumswohnung: Baujahr 2003 Kaufpreis Eigentumswohnung: 135.000 EUR Restschuld Eigentumswohnung ab 01.01.2021: ca. 67.000 EUR Aktueller Wert der Eigentumswohnung: ca. 180.000 EUR Wohnfläche Eigentumswohnung: 109,75 m² (davon 10,86 m² als Arbeitszimmer für Kleingewerbe der Mutter) Sonstiges Vermögen: Sparbuch: ca. 5000 EUR Kraftfahrzeug: Wert ca. 7000 EUR Keins der Kinder verdient 100.000 EUR/Jahr oder mehr.
Vererbung von drei Immobilien an drei Kinder
vom 6.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (Witwe) will ihre drei Immobilien an ihre drei Kinder vererben. - ein Haus (260qm Wohnfläche) mit einem Verkehrswert von ca. 750.000 € (eine Restfinanzierung von 200.000 € bei der Hausbank besteht noch / wird das angerechnet?) - ein Haus (240qm Wohnfläche) mit einem Verkehrswert von ca. 200.000 € - eine Wohnung (100qm Wohnfläche) mit einem Verkehrswert von ca. 180.000 € Sonstige Vermögenswerte (Bargeld, Schmuck) werden nicht vererbt.
Kindesunterhalt und Vermögen
vom 24.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo erstmal... ich habe mal ein problem, also grundsätzlicher natur... ich beschäftige mich mit folgender frage: also ein bekannter ist seinem nichtehelichen kinde zum unterhalt verpflichtet und verdient aus nichtselbstständiger tätigkeit 1.400 euro netto. er ist alleinstehend, 25 jahre jung und nur diesem kind unterhaltsverpflichtet. er wurde nun vom jugendamt gebeten, zitat: angaben über seine einkünfte und / oder vermögen zu machen. nun hat er panik, denn er hat wohl angst um sein sparguthaben i.h.v. rund 50.000 €. kann aber auch geringfügig mehr sein, er hat gerade keinen überblick. er würde auch etwas "abgeben" - nur halt nicht so viel wenn es geht... die Kindesmutter bezieht Hartz4 für sich und teilweise für das Kind, wobei die Arge natürlich auch die Kosten der Wohnung für Mutter und Kind trägt.
Lebenslanges Wohnrecht meiner Schwester
vom 10.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine verstorbene Mutter hat in Ergänzung des Erbvertrages folgendes Vermächtnis für meine Schwester ausgesetzt: " Meine Tochter R. vermache ich ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht im 1. ... Frage: Wenn wir (Erbengemeinschaft) die Wohnung im Erdgeschoss vermieten, erhält dann jeder von uns die Hälfte der Miete, oder können durch die Inanspruchnahme des Wohnungsrechts 80% der Miete auf das Erbteil meiner Schwester angerechnet werden?
Hartz IV
vom 15.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Ich lebe von dem Kindesvater getrennt unsere Kinder Zwillinge Jahre alt leben bei Pflegeeltern wir klagen weiter auf Rückführung in den getrennten Haushalten der Eltern Mutter und Vater. ... Wenn ich in eine kleinere Wohnung ziehen muss dann werde ich beim Gericht benachteilig behandelt.
Besteuerung von Wohnrecht
vom 7.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine leibliche Mutter ist vor ca. 30 Jahren verstorben. ... Für die neue Frau meines Vaters soll ein Wohnrecht (unentgeltlich) für eine bestimmte 60qm große Wohnung in einem der beiden Häuser eingetragen werden.
Unentgeltlicher Quotennießbrauch
vom 16.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentümer der restlichen 25% bin ich selbst, im Rahmen einer Eigetümergemeinschaft mit meinem Vater zu je 1/2 über den Anteil (50%) meiner Mutter, die im Jahre 1995 verstorben ist. ... Hausnebenkosten, Instandhaltungsrücklage etc.) ich zu tragen habe, so lange meine Stiefmutter die Wohnung bewonht.
Nachlassgericht
vom 18.2.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem plötzlichen Tod unserer Mutter ( kein Testament und keine Verfügung von Todes wegen) müssen/ wollen wir uns beim Nachlassgericht mittels Schreiben legitimieren und die Erbschaft annehmen. Der Schlüssel zur Wohnung wurde von der Polizei beim Gericht abgegeben, nachdem wir diese verständigt hatten.
Erbengemeinschaft, Verteilung von Kosten und Einnahmen
vom 19.9.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember 2011 verstorbene Mutter bestimmt mich in ihrem handschriftlich verfassten Testament zum Erben ihrer Eigentumswohnung, die 25% der Erbmasse ausmacht. ... Nun stellen sich jedoch meine Schwestern, unterstüzt durch den Notar, auf den Standpunkt, dass ich, angesichts der - nur in meinem Fall - präzisen testamentarischen Verfügung, für die laufenden Kosten der noch nicht wieder vermieteten Wohnung aufzukommen habe, während sie sich die Einnahmen aus der Pacht teilen.
Erbauseinandersetzung bei vorliegendem Berliner Testament
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hinterließ ein zusammen mit meiner Mutter verfasstes Berliner Testament, in dem meine beiden Geschwister und ich zu je 1/3 als Erben eingesetzt wurden. ... Während mein Bruder und ich uns darüber einig sind, die Wohnungen zu veräußern, und das Konto aufzulösen, gibt es von meiner Schwester, die aus unerklärlichen Gründen nur noch über einen Anwalt mit uns kommuniziert, weder Vorschläge bzgl. einer Auseinandersetzung, noch Zustimmung oder Ablehnung der von unserer Seite geäußerten Vorschläge.
Berechnung Ehegattenunterhalt
vom 29.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hier unsere Daten: Lohn Ehemann, netto xxxx Private Krankenversicherung Einnahmen Miete: xxxx (aus zweiter Wohnung im Haus) Kredit Haus: xxxx Kredit Auto: xxxx Lohn Ehefrau, netto: xxxx Kredit Auto: xxxx Kinder: xxxx und xxxx Jahre (bei der Mutter lebend) Heirat: xxxx xxxx Trennung: xxxx Wie hoch wäre der Trennungsunterhalt und wie lange und in welcher Höhe wäre der Ehegattenunterhalt fällig?
Sachschaden durch Familienangehörige
vom 12.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter lebt als Mieterin in einer Wohnung, die den Großeltern gehört. ... Was ist, wenn die Mutter die Eigentümerin und Halterin und VErsicherungssnehmerin des Autos der Tochter ist?