Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

363 Ergebnisse für steuer versteuerung

Zinseinkünfte u. Werbungskostenabzug bei erweiterter beschr. SteuerPfl. gem.§2 AStG
vom 26.12.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde Ende 2009 mit meiner Frau in die Schweiz umziehen. Wir werden dann noch 10 Jahre der erweiterten beschränkten Steuerpflicht unterliegen. Ich bin Eigentümer einer vermieteten Wohnimmobilie bei der die 10-jährige Haltefrist abgelaufen ist.
Lohnpfaendung in Deutschland - Wohnsitz im Ausland
vom 23.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage: -Beschaeftigt bei einem deutschen Arbeitgeber -staendiger Wohnsitz im Ausland, es besteht kein Doppelbesteuerungsabkommen -Tatetigkeit fuer den deutschen Arbeitgeber vorwiegend im Land des Wohnsitzes (aber auch im weiteren Ausland, 2-3 Wochen im Jahr in Deutschland) -es laeuft bereits eine Lohnpfaendung (wegen ausstehendem Unterhalt) Fragen: (1) fuer das Jahr 2008 wurde (ohne Lohnsteuerkarte) vom Arbeitgeber das Gehalt in LSK 6 versteuert und die Betraege an das deutsche Finanzamt abgefuehrt, Laut Finanzamt muss ich zunaechst nachweisen, dass ich im Ausland meine Lohnsteuer bezahlt habe, um die deutsche Lohnsteuer zurueckzubekommen. Richtig? Was kann man rueckwirkend gegen die unguenstige LSK 6 tun?
Kfz Übernahme
vom 11.3.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme von der Firma einen neuen geschlossen Kastenwagen mit zwei Sitzplätzen.Für dieses Fahrzeug soll ich die 1% Regelung bezahlen obwohl ich das Fahrzeug garnicht privat nutzen kann und möchte. Somit müsste ich dann ca. 250€ pro Monat bezahlen. Kann ich den Vertrag dann unter Vorbehalt unterzeichnen und anschließend eventuell rechtlich dagegen vorgehen?
Umsatzsteuervoranmeldung - Elektronische Dienstleistungen usw
vom 6.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe mich auf diese Änderungen: http://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/elektronische-dienstleistungen-und-mini-one-stop-shop-ab-2015_168_223538.html http://www.lexware.de/buchhaltung-und-steuern/umsatzsteuer-2015-neue-meldepflicht-fuer-elektronisch-erbrachte-dienstleistungen Ich habe mich letztes Jahr noch rechtzeitig für das MOSS (Mini-One-Stop-Shop) Verfahren beim BZSt angemeldet. Auch wenn es für diese Beratung wohl nicht von Relevanz ist: ich habe einen Antrag auf Ist-Versteuerung gestellt, der vom FA auch bestätigt wurde.
Besteuerung von Auslandstätigkeit im Rahmen eines offiziellen Lehreraustausches
vom 28.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in den USA keine Steuern bezahlt. ... Da ich 2006 weniger als 183 Tage in USA war muss ich auch fuer 2006 hier eine Einkommensteuererklärung nachmachen Meine Frage bezieht sich vor allem auf die Einkommensteuererklärung 2004: Wie soll ich verfahren damit die relativ hohe amerikanische Bruttoeinkommenssume von ueber 20 000 Dollar ( fuer 08/2004 bis 12/2004) hier so wenig wie möglich zu Buche schlägt bzw. fuer die Versteuerung minimiert wird?
Unterhaltsberechnung Kind , Sachwertvorteil Kfz
vom 30.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich finde 400€ nochmal als Sachwert Kfz hier draufzuschlagen ist zu viel, vorallem habe ich durch die Versteuerung mit 1% eh schon einen Nettoverlust und zusätzlich werden mir im Netto auch monatlich 140€ für das Leasing abgezogen. ... Die berufsbedingten Aufwendungen sind sogar in Abzug gebracht worden, obwohl diese, wenn das Kfz vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird und auch Versicherung, Steuer und Spritkosten übernommen werden, nur zu berücksichtigen wären, wenn sie tatsächlich noch darüber hinaus anfallen und nachgwiesen werden.
MwSt bei Transport ins Drittland und Rechnungslegung an inländisches Unternehmen
vom 22.1.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Fall: Ich führe im Auftrag von Kunden Flugkurierdienstleistungen ins Ausland durch, d.h.: Deutsche Kunden buchen Flüge ins Zielgebiet und ich stelle meine "Kurierdienstleistung" als Kurier dem deutschen Kunden in Rechnung. Da ich ja eine Leistung an einen inländischen Kunden "verkaufe", dachte ich immer, dass ich diese Leistungen immer mit MwSt ausweisen muss. Nun sagt ein Kunde, der in Deutschland sitzt, das es ein Transport ins Ausland sei und er daher MwSt frei sein muss.
60 Tage Regelung in verschiedenen Kantonen
vom 5.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, dies ist meine Situation: - Wohnsitz Regensburg - Anstellungsvertrag als temporärer Mitarbeiter bei einer Vermittlerfirma im Kanton Zürich (seit Anfang Mai 2013) - Ausgeliehen an Unternehmen im Kanton Basel Stadt (40 Stunden/Woche) - Gre-1 bereits beim Finanzamt Regensburg beantragt - Derzeit übergangsweise für 90 Tage angemeldet. - Ich übernachte unter der Woche im Wohnmobil auf einem Campingplatz in der Nähe von Basel (auf Schweizer Seite) Wenn ich das richtig verstehe, müsste doch die 60-Tage Regel auf mich anwendbar sein? Mein Wohnort liegt weit entfernt und ich fahre nur an den Wochenenden nach Hause. Meine Übernachtungen kann ich mit den Campingplatz-Rechnungen nachweisen.
Nutzung eines in Lettland zugelassenen Fahrzeuges in Deutschland
vom 22.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche Rat zu folgendem Problem zu dem mir die Behörden bisher leider keine oder nur unklare Aussagen machen konnten. Ich bin deutscher Staatsbürger und auch ordentlich hier angemeldet. Meine Frau die aus Lettland (EU) kommt hat einen gemeldeten Wohnsitz in beiden Ländern, wobei sich die deutschen Behörden hierfür eher weniger interessieren.
Besteuerung einer Abfindung bei Umzug nach Malta?
vom 8.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! ich habe aus betrieblichen Gründen einen Aufhebungsvertrag von meinem Arbeitgeber angeboten bekommen und möchte wissen, ob ich die Auszahlungssumme (hoher 6-Stelliger Betrag) durch Umzug nach Malta steuerfrei vereinnahmen kann. Ausstiegstermin ist 09/14, ich kann mir die Summe auch '15 auszahlen lassen.
Eingetragenes Wohnrecht für Lebenspartner - Erbschaftssteuer??
vom 20.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für meine Lebenspartnerin ein lebenslängliches Wohnrecht an meiner Eigentumswohnung eintragen lassen. Die Absicht, die dahinter steckt, soll eine Absicherung für ihren Beitrag zum Haushalt sein, falls ich vor ihr ablebe. Das Wohnrecht wird unter Ausschluß des Eigentümers eingeräumt und beginnt mit meinem Tod und endet mit dem Tod meiner Partnerin.
rorweggenommene Erbfolge
vom 21.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im März haben meine Schwiegereltern einen Übergabevertrag und einen Erbvertrag gemacht. Das ganze hat ein Notar abgewickelt. Im Übergabevertrag steht : der Veräußerer (Schwiegereltern) überträgt das Anwesen mit beiden Häusern im Wege der vorweggenommenen Erbfolge auf den dies annehmenden Erwerber (meine Frau) zu Alleineigentum.
Notarvertrag Hausverkauf
vom 12.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 4 - Steuerübergang Der Käufer trägt die wiederkehrenden Steuern und Umlagen für den Vertragsgegen¬stand ab dem auf die Besitzübergabe folgenden oder mir ihr zusammenfallenden Monatsersten, also voraussichtlich ab 01. ... Die Verkäufer haften für die Freiheit des Vertrags¬gegenstandes von einer Wohnungsbindung, von Rückständen an Steuern und öffentlichen Abgaben sowie von nicht übernommenen Grundbuchlasten.