hallo, habe eine wichtige frage. ich bin in privatinsolvenz und vollzeit beschäftigt. zur zeit liege ich unter der pfändungsgrenze; ändert sich aber diesen monat, da ich eine gehaltserhöhung bekommen habe. ich möchte mir ein paar euro als tupperberaterin dazu verdienen (ich schätze so zwischen 50 und 150 euro), jedoch benötige ich hierfür einen gewerbeschein (als handelsvertreterin oder so ähnlich). darf ich überhaupt gewerblich tätig sein? bei tupper entstehen ja keine neuen schulden. ich muss nicht in vorleistung treten, sondern meine von anfang zur verfügung gestellten produkte "abarbeiten". tupper sagt, das man keine steuern zahlen muss, weil man ja nicht so viel verdient. jedoch später wenn man gruppenberaterin ist, dann muss man ( dann erhält man ein auto, usw.). wie funktioniert das mit den ganzen steuern ... umsatz, einkommen, etc. ich bin der meinung, dass der "papierkram" mir wohl nicht erspart bleibt. können sie mich dahingehend bitte aufklären? bekomme ich probleme mit der insolvenz?