Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Arbeitnehmerforderungen im Konkurs
vom 17.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist es hinzunehmen, daß ein Konkursverwalter und der Mehrheitsgläubiger (mit dem der Konkursverwalter und seine Kanzlei geschäftlich verflochten sind) das Konkursobjekt seit fast 6 Jahren je nach Bedarf betreiben und von den Erträgen profitieren, während die übrigen Gläubiger trotz vollstreckbarer Titel in den Mond gucken? Die Gläubiger sind z.T. wie ich ehemalige Beschäftigte des Konkursobjekts (Hotel), deren Lohnforderungen (z.B. für geleistete Überstunden) eigentlich nach dem alten Konkursrecht, das bei Konkurseröffnung noch galt, bevorrechtigt waren. Der Mehrheitsgläubiger ist eine Bank.
Erstattung Einkommenssteuer im Insolvenzverfahren
vom 5.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Guthaben aus 2004 soll laut Insolvenzverwalter zur Masse gezogen werden. ... Meine Frage: Kann und wird der Insolvenzverwalter die Erstattungen aus 2005 und 2006 zur Masse ziehen, wenn das Insolvenzverfahren Mitte 2007 beendet wird und ich erst Ende 2007 die Steuererklärung beim Finanzamt abgebe?
Gläubiger bei einer privaten Insolvenz
vom 1.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schuldner hatte allerdings seinerzeit versäumt den Insolvenzverwalter über den Titel meiner Frau zu unterrichten. ... Vor diesem Hintergrund könne der Insolvenzverwalter einen Versagungsgrund nach § 290 InsO nicht erkennen. ... Gibt es keine Auskunftspflicht durch den Insolvenzverwalter oder das Amtsgericht?
Privat und Geschäfts-Insolvenz was gehört wo hin ?
vom 30.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Insolvenzverwalter wurde jetzt die Privatinsolvenz-Angelegenheit entzogen an einen neuen Insolvenzverwalter - die GmbH-Insolvenz ist beim alten Insolvenzverwalter geblieben. Nun meine Frage - Der Insolvenzverwalter GmbH - hat sich nicht richtig in die Akte eingelesen und übersehen ( kann ja mal passieren ) dass er eine Direktlebensversicherung des als Geschäftsführer tätigen Inhabers der GmbH gibt - diese Versicherung konnte ich Pfänden - vor der Insolvenz - erst als die Versicherung zur Auszahlung kommen sollte, wurde vom Insolvenzverwalter bemerkt, dass es diese Versicherung gibt . Leider hat der Insolvenzverwalter für die GmbH-Insolvenz Masselosigkeit beantragt - Bei einer Gerichtsverhandlung vor dem Insolvenzgericht , teilte der Insolvenzverwalter mit, dass diese Versicherung nicht unter Insolvenzschutz steht und der Insolvenzmasse zugeschlagen werden muss.
GBR gründen trotz Insolvenz
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es alternativ eine Möglichkeit einen Rechtsanwalt an meiner Stelle als Treuhänder einzusetzen oder gibt es eine Möglichkeit nicht als GbR zu gründen sondern als Einzelfirma und mir eine 50% Beteiligung in anderer, gesetzeskonformer Art zu ermöglichen?
Steuererstattung vor Eröffnungsverfahren
vom 13.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe einen Insolvenzantrag seit Januar 2005 gestellt, der noch in Bearbeitung ist. Die Eröffnung steht also noch aus, ist aber in Kürze zu erwarten. Aus den Jahren 2001 - 2003 soll in den nächsten Wochen eine Steuernachzahlung (ca. 6ooo ?
privatinsolvenz und nebenverdienst tupperberaterin
vom 12.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, habe eine wichtige frage. ich bin in privatinsolvenz und vollzeit beschäftigt. zur zeit liege ich unter der pfändungsgrenze; ändert sich aber diesen monat, da ich eine gehaltserhöhung bekommen habe. ich möchte mir ein paar euro als tupperberaterin dazu verdienen (ich schätze so zwischen 50 und 150 euro), jedoch benötige ich hierfür einen gewerbeschein (als handelsvertreterin oder so ähnlich). darf ich überhaupt gewerblich tätig sein? bei tupper entstehen ja keine neuen schulden. ich muss nicht in vorleistung treten, sondern meine von anfang zur verfügung gestellten produkte "abarbeiten". tupper sagt, das man keine steuern zahlen muss, weil man ja nicht so viel verdient. jedoch später wenn man gruppenberaterin ist, dann muss man ( dann erhält man ein auto, usw.). wie funktioniert das mit den ganzen steuern ... umsatz, einkommen, etc. ich bin der meinung, dass der "papierkram" mir wohl nicht erspart bleibt. können sie mich dahingehend bitte aufklären? bekomme ich probleme mit der insolvenz?
Zwangsvollstreckung Besitzübergabe eines Grundstückes bei Insolvenz der Schuldnerin
vom 4.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter hat angedeutet, dass er in Revision gegen wird. ... Eine Gläubigerbenachteiligung scheidet schon deswegen aus, da eine (insolvenzfeste) Auflassungsvormerkung auf dem Grundstück eingetragen ist und aussonderungsrechte an dem Grundstück geltend gemacht wurden. b) Welche Kosten würden entstehen für die - Vergütung des Rechtsanwalt für die genannte Zwangsvollstreckung - Gerichtkosten für die genannte Zwangsvollstreckung - Gerichtsvollzieherkosten Wird hier der Wert des Objektes i.H.v. ca. 260.000 EUR oder evtl. der Wert der Sicherheitsleistung i.H.v. 10.000 EUR zugrunde gelegt. c) in welcher Form wird eine solche Forderung durch den GV vollstreckt ? Die Schlüssel des Objektes wird der Insolvenzverwalter vermutlich nicht haben und der GF des Bauträgers "findet" bestimmt keine mehr.
Regelung Nebenkosten
vom 18.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dessen Insolvenz im Jahre 2001 mussten wir laut Insolvenzverwalter auf den uns unbekannten Mietvertrag zwischen Endmieter und Zwischenmieter eintreten, auf was wir eingegangen sind., nachdem uns dieser urschriftlich vorlag.
Nachlassinsolvenz wenn Erbschaftssteuer nicht bezahlt werden können?
vom 18.9.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt ! ... Wäre es in einem solchen Insolvenzfall üblich, den bisherigen TV auch als Insolvenzverwalter zu bestimmen ? Es ist doch richtig, dass ein eventueller Insolvenzverwalter nicht mehr an das Verfügungsverbot gebunden wäre und Nachlassgegenstände veräussern darf, um z.B die Erbschaftssteuerschulden zu bezahlen ?