Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

eBay Bewertung Betrug Online-Händler
vom 14.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kunde nahm auch bis jetzt nicht die Rückgabe bzw. den Widerruf der Ware in Anspruch. ... Insbesondere stellt eine solche Bewertung unsere Vertragstreue in Frage, die sowohl für unsere weitere Tätigkeit als Verkäufer als auch als Käufer von Bedeutung ist. Daher erhebt sich die Frage, inwieweit wir für die Geschäftsschädigung finanziellen Anspruch erheben können
Mangel bei Ladenkauf wie lange Nachbesserungsfrist gewähren?
vom 23.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag ich hab Am 19.1.23 eine Ungeschossene Neuwaffe vom einem Händler erworben und direkt mitgenommen. ... Am 25.01.23 wurde die Waffe bis jetzt auf meine Kosten den Händler verschickt. bis heute Stand 23.02.2023 weder eine Rückmeldung von dem Reparaturstatus bzw. ob der Schaden überhaupt reparabel ist, noch in welcher zeit oder sonstige Lösungsansatz weder von Hersteller noch vom Verkäufer Wie lange muss ich hier noch gedulden?
Anspruch auf Ersatz der Kosten für das Ersatzteil?
vom 1.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein schöner guten Tag Ich habe mir ende januar ein gebrauchtes Motorrad zugelegt, im Kauf vertrag vom Händler ist die option der Gwährleistung bemerkt worden. Als das Fahrzeug nicht mehr anspringen wollte bin ich zu einem Händler vor Ort gegangen der mir auch netterweise den Stromregler der die batterie läd geprüft hat und feststellte das er defekt ist wohlgemerkt ich bin mit dem motorrad 150km gefahren, also setzte ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung und bat ihn um ersatz des defekten teils, er sagte am Telefon es ginge in Ordnung ich soll ihm das Zeil zuschicken damit er es selber überprüft und ich bekäme ein Ersatz (nicht neu sondern funktionsfähig).
Schadensersatz/ Ware
vom 17.3.2021 für 49 €
Das Gerät war vom Anfang an defekt und zerkratzt, daraufhin hatte uns der Händler (grosses Unternehmen) eine Entschädigung von 70EUR zugesprochen. ... Ich habe mich per Fax direkt an den Vorstand (12.02.2021) gewendet, da ich mit dem Kundenservice vom Händler als Verbraucher nicht weiterkomme. ... Meine Frage ist, welchen Schadensersatz könnte ich einklagen, bzw. welche rechtlichen Schritte ich hierzu einleiten kann.
Google Bewertung Autohaus
vom 1.6.2020 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun Hat der Händler sich bei Google beschwert nach ca: 2 Jahren das es sich um eine Fake Bewertung handeln soll. ( Der Händler hat 122 Bewertungen und davon 41 ein Sterne Bewertungen ) Folgenden Bewertung stand dort: . ... Meine Frage nun : Ist die Bewertung in irgendeiner Weise nicht abgedeckt unter der Meinungsfreiheit? Kann der Händler mir Rechtlich wegen diesen beiden Sätzen etwas , zB: Schadensersatzansprüche ,Beleidigung , Schmähkritik .
KfZ Garantie & Gewährleistung
vom 14.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler liegt ca. 400km von meinem Heimatort entfernt. ... Da dieser Arbeitsaufwand fast einen kompletten Arbeitstag in Anspruch nehmen würde sind damit natürlich imense Kosten verbunden, etwa 350-400 Euro. ... Ist der Händler nicht verpflichtet diese Kosten jetzt zu übernehmen, egal ob Garantie oder so?
Info zu Gebrauchtwagenkauf; Gewährleistung (sauschluss) bei Verkauf an Unternehmer ?
vom 8.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Händler wird mir deshalb zu einer optionalen Gebrauchtwagengarantie zum Preis von 400€/p.a geraten. ... Deshalb die Frage: Was ist richtig ? Haftet der Händler bezüglich seiner Gewährleistung auch gegenüber einem selbstständigen Unternehmer oder kann er diese mit dem o.g.
Gebrauchtwagenkauf, Mängelbeseitigung im Kaufvertrag vereinbart, aber nicht erfolgt
vom 16.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dem Händler sei es zu teuer, das Steuergerät reparieren zu lassen. ... Der Händler hat mir das verschwiegen, stattdessen schickt er mir das Steuergerät ohne Kommentar. ... Ich möchte, dass der Händler den Kaufvertrag erfüllt "Instandsetzen des Airbag" und mir den Brief und den Schlüssel unverzüglich aushändigt.
Wann kann ich eine Wandlung bei Mängeln am Fahrrad verlangen?
vom 21.3.2018 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe telefonisch beim Verkäufer angerufen, der mich wieder bat zum näher gelegenen ZEG-Händler zu gehen. ... Mitte Oktober habe ich das Rad dann nochmal zum anderen ZEG-Händler gegeben. ... Meine Frage ist nun: Muss ich eine weitere Überprüfung dulden, oder kann ich verlangen, dass er das Rad zurück nimmt?
Defekte Ware aus China: Welches (Rücktritts-) Recht gilt ?
vom 24.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat "so seine eigenen Regeln", bietet eine Frist von 15 Tagen, innerhalb derer die Ware zurück sein muß in HK, zudem will er die Rücksendekosten nicht tragen. ... Muß dieser Händler bei Verkäufen hier über Ebay-Deutschland nicht die hiesigen gesetzl. ... Zweite Frage: Kann ich den ggf. hier verklagen u das Geld auch hier "eintreiben".
Streitiges Verfahren einleiten nach Widerspruch und Rückbuchung Kreditkarte?
vom 24.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gutschrift gebeten, Händler weigert sich, da er die Ware erst zwecks Begutachtung wieder bei sich haben müsste, erst dann erfolge die Teil-/Erstattung - gem. BGB § 357 Absatz 4 Satz 2 hätte der Händler die Rückzahlung nicht verweigern dürfen, da er angeboten hat, die Ware abzuholen - vier terminierte und schriftl. vereinbarte Abholungen fanden nicht statt, Händler antwortet nicht oder Tage später und nannte Spedition als Verursacher - in der Zwischenzeit wurde von uns die Rückbuchung durch das Kreditkarteunternehmen beantragt, diese hat uns mitgeteilt, dass sie uns generell rechtl. zustimmen, aber erst noch der Händler das Recht zum Einspruch hätte, solange wäre die Rückbuchung praktisch in der "Schwebe" - wir haben parallel ein gerichtl. ... Unsere Fragen: Sollen wir das streitige Verfahren einleiten?
Gewerblicher Pkw-Verkauf - zwei Fragen
vom 6.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir zwei rechtliche Fragen, die sich uns neulich wegen einem strittigen Fall gestellt haben: Wir haben ein Gebrauchtfahrzeug verkauft. ... Daher lauten unsere Fragen: 1. ... Die Frage stellt sich auch in derjeniger Hinsicht, da wir als gewerblicher Verkäufer unseren Kunden ein 2-wöchiges Widerrufsrecht einräumen müssen.
Fahrzeug nach 70 km Motorschaden
vom 6.2.2022 für 50 €
Guten Tag, ich habe bei einem Händler ein 21 Jahre altes Fahrzeug (bj2001) mit knapp über 100.000km für 2990EUR gekauft. ... Im Verkaufsvertrag hat der Händler, auf Grund des Alters, einen Garantieausschluss auf Motor und Getriebe vermerkt. Ist dies ein Garantie schaden oder ist dies hier, auf Grund des Alters des Fahrzeuges, für mich "unglücklich" gelaufen und ich habe kein anspruch auf Schadensersatz?
KFZ Kauf mit Sachmängelausschluß unter Kaufleuten
vom 23.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein gütlicher Einigungsversuch mit dem Händler ist gescheitert - ich solle Ihn doch verklagen. Da der Händler die vorstehenden Mängel (Bremse, Auspuff) kannte, ist davon auszugehen, dass er den Wagen begutachtet hat. bei der Erfahrung im Gebrauchtwagenkauf mit der der Händler wirbt, hätte er den Mangel bemerken müssen ? Hat der Händler nicht eine kaufmännische Sorgfaltspflicht, zumindrst keine Waren in den verkehr zu bringen, von denen eine solche latente Gefahr ausgeht.