Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Bauschäden/Schadenersatz
vom 10.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen in Schleswig-Holstein eine Reihenwohnung (Reihenhaus) in einer Anlage mit insgesamt 8 Einheiten, Fertigstellung und Einzug Juli 2006. Im Jan/Feb 2007 wurden in allen Einheiten Bauschäden festgestellt: Zwischen Sohle und Estrich dringt Oberflächenwasser ein, es kommt zu Schimmelbildung im Innenbereich. Die Schadensbehebung dauerte ca. 85 Tage.
Üble Nachrede und Verleumdung / Strafanzeige und Klage
vom 29.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Jurist/in, ich wurde in einem großen Konzern jahrelang nicht entsprechend meiner Qualifikation wie die anderen entsprechend qualifizierten Kollegen als Akademiker, sondern als Sachbearbeiter eingesetzt, trotz entsprechenden Arbeitsvertrages. Da Gespräche mit Vorgesetzten, auch unter Einschalten des Betriebsrates, erfolglos blieben, habe ich die Firma auf vertragsgemäße Beschäftigung verklagt und gewonnen. Anschließend bzw. kurz nach der Verhandlung hat eine Kollegin 2 Mal innerhalb eines Monats wider besseres Wissen unwahre bzw. nicht erweislich wahre (angebliche) Fehler von mir an Vorgesetzte berichtet damit die Firma daraus Abmahnungen konstruieren kann (welche jedoch nachweislich unbegründet sind), um damit die Kündigung vorzubereiten und mich damit zu zermürben.
Werbesendung an Verstorbenen
vom 5.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern hatte ich einen Brief von einem Schweizer Kreditbüro bzgl. einer Finanzsanierung bekommen. Alle Daten waren in einen Vertrag bereits eingetragen... (natürlich nur Anschrift etc.)
Der Nachbar will von uns nun Geld für den errichteten Zaun anteilsmäßig haben !
vom 9.11.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte man hier mit Verjährung spielen und warten bis id eAufforderung ungültig wird, es gibt ja immerhin ein Grundbuch und informieren muss ich den Nachbarn jawohl nicht ! ... Zudem wurde jetzt zumindest an meiner Seite, an meiner Steinmauer an Haus 26 ein zweiter Zaun errichtet, muss ich mir das bieten lassen bzw. hätte man mich nicht wenigstens als Nachbar vorher fragen müssen ? ... Der Nachbar zumindest hat dahinter einen höheren Zaun gesetzt, zwar ohne sie zu fragen oder eine Zustimmung zu geben aber der Zaun steht ja nunmal jetzt leider dort.
Erben in Wohlverhaltensphase
vom 27.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2 Halbgeschwister M und J erben im November 2012 ein Grundstück, durch ein notarielles Testament des Eigentümers / Verstobener. M ist das leibliche Kind des Erblassers und J nur das Stiefkind. M befindet sich zum Todestag des Erblassers im Jahr 2012 in der Wohlverhaltensphase seiner Privatinsolvenz.
Fristsetzung unrealistisch! Überhöhte Mietminderung?
vom 4.2.2008 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag von dem Anwalt meiner Problemmieter habe ich am 1.2.08 ein Schreiben erhalten (datiert vom 31.1.08), in dem ich aufgefordert werde bis zum 2.2.08 einen entstandenen Schimmelbefall am Kamin in der Küche meiner Mieter fachgerecht beseitigen zu lassen. Im August 2007 reklamierten die Mieter Schimmelbefall an der Küchendecke, der sich im Nachhinein als Nikotinflecken und nicht als Schimmel darstellte. Bei der Besichtigung im August haben wir festgestellt, dass die Tapete am Kamin in der Küche leicht feucht war.
Altanschließerbeiträge für Abwasser
vom 18.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Haus 1998 verkauft und der neue Besitzer hat jetzt einen Bescheid über Altanschließergebühren für den Abwasseranschluss erhalten. Er ist der Auffassung, dass der Verkäufer diese Gebühren zu zahlen hat und verlangt diese Gebühren von mir. Der Abwasseranschluss ist (wahrscheinlich) 1990 hergestellt worden.
Mietrückforderung - Wohnung kleiner als im Mietvertrag und im Mieterhöhungsschreiben
vom 2.3.2021 für 60 €
. §199 BGB erst ab Kenntnis des Mieters von den den Anspruch begründeten Umständen (Vergleich dazu die Entscheidungen des Landgericht Krefeld (Az.: 2 S 23/12) und des Landgericht München (Az.: 31S 6768/13). ... Auch hier beginnt die Verjährungsfrist erst mit Erkenntniserlangung, welche den Anspruch begründet, also im Februar 2020 (Vergleich Absatz zur Verjährung oben).
Änderung von Reisebestandteilen rechtmäßig?
vom 13.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inhalt: - Rechtliche Fragen - Schilddrung des Sachverhalts ink. Zitate aus Angeboten/Rechnungen - Zeitlicher Ablauf inkl. eMail an Reisebüro - Geschäftsbedingungen Reisebüro Fragen: Welche Ansprüche habe ich gegenüber dem Reisebüro ?... Eine Anreise per Bahn und Umsteigen kommt für mich nicht in Frage, da ein Reiseteilnehmer schwerbeschädigt ist und keine Gepäckstücke tragen kann.
Auszug - Schönheitsreperaturen nach Abgeltungsquote und Reinigung
vom 24.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Ich wohne seit 1 ½ Jahren in einer Wohnung und ziehe nun bald aus. ... Öfen und vom Mieter selbst betriebene Heizanlagen müssen beim Auszug innen und außen gereinigt sein. … … 12. a) die Ersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderung oder Verschlechterung der Mietsache verjähren in 1 Jahr von dem Zeitpunkt an, in dem der Vermieter die Mietsache zurückerhält. b) Teilt der Mieter dem Vermieter seine neue Adresse nicht mit und kann der Vermieter diese auch nicht durch eine Anfrage beim zuständigen Einwohnermeldeamt ermitteln, ist die Verjährung gehemmt, d.h. wird der Zeitraum während dessen der Vermieter die Adresse des Mieters nicht in Erfahrung bringen kann, in die Verjährungsfrist mit eingerechnet.
Zwangsversteigerung, Pfändungs- und Überweisungsbeschluss und Grundbuchrecht.
vom 2.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage umschliesst die Fachgebiete – Zwangsversteigerung, Pfändungs- und Überweisungsbeschluss und Grundbuchrecht. Ich hoffe das die Frage den bzw die richtigen Anwälte findet und platziere sie deshalb hier. ... Nachdem keine Einigung möglich ist, blieb mir irgendwann keine andere Wahl als meine Zugewinnforderung wegen drohender Verjährung einzuklagen.
Kaufvertrag prüfung Eigentumswohnung
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Frage, ob eine Vorbefassung vorliegt, wurde verneint. ... Die oben genannte Teilungserklärung mit Gemeinschaftsordnung samt etwaigen Nachträgen beliebig zu ändern und zu ergänzen, einschließlich grundbuchliche Anträge zu bewilligen und zu beantragen und eine etwa erforderliche Auflassung unter Befreiung von § 181 BGB zu erklären und entgegenzunehmen. ... Den Inhalt bestimmt der Verkäufer nach § 315 BGB; solche Dienstbarkeiten übernimmt der Käufer.
Bank beauftragt Inkasso
vom 9.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt. eine Freundin hatte einen Dispo von 2000,- bei der Postbank am Anfang des Jahres. Dieses Konto wurde aufgelöst. Die Bank wollte nun die sofortige Bezahlung dieses Betrages.