Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Mündlicher Vetrag - Entschädigung für Aufwände
vom 29.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes ist mein Problem: Meine Freundin ist im Hotelgewerbe tätig und ihr Vertrag läuft zum 31.01.2007 aus. ... Weiterhin wurde auf Nachfrage gesagt, dass der Vertrag in der Post sei und am nächsten Tag versandt wird. ... Da der Vertrag meiner Freundin ohnehin auf den 31.01.2007 befristet ist, war ich der Meinung, dass dies kein Problem darstellen sollte, da zum Zeitpunkt des Wechsels kein Arbeitsverhältnis mehr mit dem alten Hotel besteht.
Arbeitsrecht , mal etwas komplizierter
vom 30.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 37 Jahre und bin seit 15 Jahren als Steuerfachangestellte tätig, wohne alleine (kein Unterstützer) Vertrag mit Steuerberater (alter AG), als Steuerfachang.seit 01.02.2005 Kündigung durch Stb. am 21.04.2006 zum 30.06.2006 (Kündigungsfrist: 6 Wo. zum Quartalsende) Kündigung ist von mir am 21.04.2006 unterschrieben worden (Nötigung) Habe keine schriftliche Abmahnung / Kritik bekommen Ich weiß, dass ich nach dem Gesetz nur 3 Wochen Zeit habe, um Klage beim Arbeitsgericht einzureichen, und auch nur, wenn in dem Unternehmen mehr als 10AN tätig waren. ... „Standardvertrag“: - mit einer der ........- Gruppe angehörigen Personaldienstleistungs-GmbH / war nicht besprochen - EinJahresVertrag / nicht abgesprochen - soll mich verpflichten, bei Bedarf mich in eine andere Niederlassg.Versetzen zu lassen - gleich bleibende Tätigkeit geschieht nur unter Vorbehalt - 1.600€ Brutto mtl., kein Weihnachtsgeld o.ä. / 40h pro Woche, alle anderen arbeiten 39h (1.800€ waren besprochen m.Option in 3 Monaten mehr zu bekommen) - „Urlaub orientiert sich an der jeweiligen Tätigkeit, max. 30 Tage Urlaub - Vertragsstrafe, falls der Vertrag nicht angetreten wird i.H. von 2 Brutto – Monatsgehältern - der Tarifvertrag findet keine Anwendung - zurückdatiert auf den 10.05.2006 (erhalten heute 29.05.2006) Fakt ist, dieser Vertrag ist nicht annehmbar. ... Fragen: 1.Ist meine Vorgehensweise, ab morgen dem alten Arbeitsverhältnis nachzugehen, OK?
Arbeitsvertrag Stundenvertrag
vom 2.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Zusage von einem Arbeitgeber erhalten. Dieser Arbeitgeber möchte mir einen Stundenvertrag geben. Es ist wohl derzeit noch nicht absehbar, wie oft mich dort der Arbeitgeber benötigt.
Private Krankenversicherung Wechsel
vom 16.9.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin als selbstständiger Handwerker (mit einem Angestellten, welcher als Langzeit-Arbeitsloser gefördert ist nach § 16i SGB II) in der PKV versichert. Meine Lebenspartnerin, im gemeinsamen Haushalt lebend, ist anderweitig angestellt und hierüber gesetzlich krankenversichert. Anfang des nächsten Jahres überschreite ich das 55.
Selbst kündigen, Auflösungsvertrag- oder Kündigung abwarten???
vom 17.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich arbeite seit 3,5 Jahren bei einem sozialen Zweckverband als geringfügig Beschäftigte mit durchschnittlich 9 Std. in der Woche. Ich habe stets auch Wochenend-Einsätze (alle 2 Wochenenden ohne WE-Aufschlag!!) hingenommen, um dadurch evtl. eine feste Anstellung zu bekommen.
Mündlicher Festpreis - Rechnung deutlich höher
vom 9.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der massiven Unzuverlässigkeit, der Nichteinhaltung von Terminen, der mangelnden Bereitschaft zu einem klärenden Gespräch, sowie der falschen Rechnung habe ich das Arbeitsverhältnis mündlich (per Telefon) gekündigt.
0,03 % für Dienstwagen nicht versteuert
vom 26.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergibt sich eine Besonderheit aus der Tatsache dass mein damaliges Arbeitsverhältnis beendet wurde und ich jetzt mit einem neuen Arbeitsvertrag wieder beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt bin?
Mündliche Freistellung nach Kündigung durch AN
vom 18.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe fristgerecht bei meinem jetztigen Arbeitgeber zum 15.12.2012 gekündigt, diese Kündigung hat er mir am 16.11.2012 auch schriftlich bestätigt. Daraufhin hat mein Arbeitgeber mich mündlich bis zu diesem Zeitpunkt freigestellt (keine Zeugen anwesend). Ich würde allerdings gerne bei einem neuen Arbeitgeber in der selben Branche zum 01.12.2012 anfangen, einen Aufhebungsvertrag hat mein Arbeitgeber aber nicht akzeptieren wollen.
Kostenfreies Wohnen im Eigentum anderer
vom 25.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun komme ich zum eigentlichen Punkt: der Einzug meines Bruders erfolgte nach mündlicher Absprache mit meiner Mutter, ein Vertrag o.ä. ist NIE aufgesetzt worden. ... Übrigens: mein Bruder stand und steht die ganze Zeit über in einem Arbeitsverhältnis, zwar seit auch ca. 20 Jahren nicht mehr Vollzeit (er "kann" nicht mehr arbeiten) aber dennoch...
Urlaubsabgeltung Minijob - Anspruch, Fristen, Abrechnung
vom 9.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von 2012 - 2014 habe ich für jeweils ca. 7 Monate als Minijobberin in einem Café, unregelmäßige Tage und Stunden, gearbeitet. Es gibt keinen schriftlicher Arbeitsvertrag oder eine tarifliche Regelung. Für 2014 habe ich, aufgrund nachdrücklicher Forderung meinerseits, eine finanzielle Urlaubsabgeltung erhalten, die ich aber nicht nachvollziehen kann.
Beherrschungsvertrag Rechte/Pflichten gegenüber Arbeitnehmern
vom 7.5.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich persönlich betroffen bin, interessiert es mich sehr, was für Rechte und Pflichten ein beherrschendes Unternehmen (hier eine grosse AG) gegenüber den Angestellten eines Unternehmens hat, mit welchem ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen wurde (eine GmbH). 1. Muss dieser Sachverhalt gegenüber den Mitarbeitern des beherrschten Unternehmens bekannt gegeben werden oder kann dies absolut stillschweigend erfolgen? 2.