Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Renovierungsarbeiten vor Auszug
vom 21.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor dem Auszug alle Wände und Decken weiß gestrichen und die Wohnung besenrein geputzt. ... Tritt ein wesentlicher Mängel an der Mietsache auf, so ist der Mieter verpflichtet, dies dem Vermieter unverzüglich schriftlich mitzuteilen. ... Vertrag nicht erst zur Durchführung der Arbeiten auffordern müssen bevor er die Kaution einbehält.
Trennugsunterhalt trotz Seitensprung?
vom 1.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat mir mittgeteilt, dass sie sich von mir trennen wird und wurde 2 Wochen später mit ihrem neuen Freund schwanger, obwohl wir noch zur dieser Zeit in gemeinsamen Wohnung gewohnt haben.
Bin ich zum Abschleifen & Versiegeln des Bodens verpflichtet?
vom 9.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
"Der Mieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (Tapezieren,Streichen der Wändeund Decken, das Streichen der Fußböden, die Unterhaltung des Parkettbodens, den Innenanstrich der Fenster,das Streichen der Türen, Heizkörperund sämtliche anderen Anstriche in der Wohnung) fachgerecht auszuführen oder ausführen zu lassen. ... Der Vermieter kann verlangen, dass der Mieter die Ausführung von Schönheitsreparatuern belgt.Übernimmt der Mieter eine nichtrenovierte Wohnung, beginnen die Fristen zur Durchführung der Schönheitsreparaturen mit dem Anfang des Mietverhältnisses." ... Die Wohnung war in den 6 1/2 Jahren meine Zweitwohnung, ich bin berufstätig und Wochenendheimfahrerin, kann die Wohnung also nicht groß abgenuzt haben.
Schönheitsreparaturen "im allgemeinen" in folgenden Zeitabständen erforderlich
vom 12.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung von Schönheitsreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich schriftlich anzuzeigen. ... Schuldet der Mieter im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung Schönheitsreparaturen und beabsichtigt der Vermieter, bauliche Umgestaltung der Mietsache vorzunehmen, so kann der Vermieter eine angemessene Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verlangen, sofern er seine Absicht dem Mieter unverzüglich mitteilt. ... Ist bei einem insgesamt schlechten Zustand von Wohnung und Haus eine fachgerechte Schönheitsreparatur überhaupt verhältnismäßig?
Schönheitsreparaturen bei Beendigung des Mietvertrages
vom 23.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrundinformation: Die Mietswohnung (Dachgeschosswohnung) wurde neu erstellt (Ausbau des Dachgeschosses als Wohnung) und entsprechend neu im Jahr 2010 an den Mieter übergeben. ... Ist von einer unterdurchschnittlichen Abnutzung der Wohnung auszugehen, ist der Vermieter verpflichtet, die Abgeltungsquote zu reduzieren. Der Mieter ist berechtigt, statt Zahlung der anteiligen Kosten die Schönheitsreparaturen selbst fachgerecht durchzuführen. §21 Salvatorische Klausel Sollten Klauseln aus diesem Vertrag unwirksam sein oder werden, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Klauseln aus dem Vertrag ihre Gültigkeit behalten sollen.
Kündigungsverzicht wirksam?
vom 1.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses geht aus unserem Vertrag meines Erachtens aber nicht eindeutig hervor. ... Unser Vermieter möchte uns derzeit nur mit einer Nachmietergestellung aus dem Vertrag lassen. ... Paar ohne Kinder und Haustiere, nicht zu jung und 3.000€ Nettoeinkommen, obwohl die Wohnung gerade mal 530 € kalt kostet.
Wirksamkeit eines befristeten Mietvertrages
vom 20.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Formular wurde der "Wohnungs-Einheitsmietvertrag" für unbefristete Mietverhältnisse genutzt. ... Ein Grund für die vom Vermieter gewünschte Befristung wurde weder im Vertrag noch anderweitig mitgeteilt. ... Mindestens 3 Monate vor Ablauf der vereinbarten Mietzeit teilen die Mieter dem Vermieter schriftlich mit, ob das Mietverhältnis weitergeführt wird.
Abstandsvereinbarung rechtskräftig?
vom 29.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit dem Nachmieter meiner Wohnung eine Abstandsvereinbarung (siehe unten) unterzeichnet. ... Allen Interessenten an der Wohnung unterschrieben eine Abstandsvereinbarung. ... In der Wohnung werden folgende Gegenstände/ Einbauten belassen: [[ Liste von Einbauten/ Gegenständen ]] 2.)
Kündigungsfrist / Mieterhöhung
vom 15.12.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Mietzeit ist im Vertrag folgendes aufgeführt: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.2001 und ist fest geschlossen bis zum 31.12.2005. ... Bei vorzeitigem Auszug ist der Mieter verpflichtet einen solventen Nachmieter zu stellen. ... Parallel habe ich ein Mieterhöhungsverlangen vom Vermieter bekommen.
Kostenvoranschlag für Renovierungsarbeiten zahlen?
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das heisst, dass der Mieter beim Auszug nurnoch die von ihm gebohrten Löcher zu bearbeiten hat. Nun kam mein Vermieter nach der Kündigung erneut auf mich zu, um sich ein Bild über den Zustand der Wohnung zu machen und legte mir im Anschluss daran einen Kostenvoranschlag vor, welcher meinen Anteil an den nötigen Renovierungsarbeiten ausweist. ... Abs. 6) vom vorherigen Nutzer erhalten hat, sind diese zur Durchführung von Schönheitsreperaturen in der Wohnung zu verwenden bzw. bei Ausführung durch das Mitgleid an dieses auszuzahlen. (3) Schönheitsreperaturen sind fachgerecht auszuführen.
Gewerbliche Nutzung von Kellerflächen
vom 18.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus befinden sich 8 Wohnungen sowie eine Arztpraxis. ... Mietvertrag eine Fläche von 150 qm, sonstige Nebenräume sind im Vertrag nicht aufgeführt. ... Darin heißt es wörtlich: "Zum Praxismietvertag Objekt xxx, 150 qm (Arztpraxis) sind folgende Ergänzungen aufzunehmen: Der Mieter hat dem zum Mietobjekt gehörenden Keller in unrenoviertem Zustan übernommen.
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird die Wohnung in renoviertem Zustand oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, Aus dem Mietvertrag geht aus §30 sonstige Vereinbarungen jedoch hervor, dass nur die Wände seitens der Vermieterin gestrichen wurden, die Decken nicht.
Anlage der Mietkaution ändern?
vom 7.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist im vom Vermieter verwendeten Mietvertrag (Formular eines Haus- und Grundbesitzervereins) die anderslautende Regelung enthalten, dass die Mieter ein Kautionskonto eröffnen und das Sparbuch dem Vermieter verpfänden ("Kautionssparbuch mit Verpfändungserklärung an Vermieter"). ... In der Zwischenzeit haben sich nun allerdings neben einigen miterlebten Problemen anderer Mieter mit dem Vermieter in der vor Bezug frisch sanierten Wohnung einige Mängel ergeben (vor allem Baumängel, die ersten davon bereits nach drei Monaten, aber auch ein Heizungsausfall von zwei Wochen Dauer), und wir durften die Erfahrung machen, dass ungeachtet von Gewährleistungsansprüchen seitens Vermieter und diesem langjährig verbundenen Handwerkern reflexartig und systematisch versucht wurde, die Verantwortung für diese Mängel auf uns abzuwälzen bzw. uns die Schuld für Verzögerungen bei deren Beseitigung (teilweise mehr als 6 Monate) zuzuweisen, die ganz eindeutig auf die chaotische Arbeitsweise der beteiligten Handwerksbetriebe bzw. das phlegmatische Verhalten des Vermieters selbst zurückzuführen sind. ... Tenor: Rechte haben wir als Mieter keine, Pflichten im Überfluss, umgekehrt genau andersherum.
Altenteil berechnen
vom 21.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Vater haben bei Der Überschreibung sich Wohnrecht auf Lebenszeit und Hege und Pflege,solange wir keine dritte Person benötigen,eintragen lassen,angegeben im Vertrag mit 12000DM,also 500 € monatlich.Wir haben meinen Vater gepflegt bis zu seinem Tode vor 10 Jahren.Meine Mutter ist dement,wir Pflegen sie seit 7 Jahren,die letzten Jahre mit Hilfe eines Pflegedienstes.Nun ist sie erkrankt,kann nicht mehr laufen oder stehen und der Arzt hat gesagt er entläßt sie nur in ein Pflegeheim,nicht nach Hause.wir möchten nun in Ihre Wohnung ziehen und das Haus verkaufen auf Rentenbasis mit Wohnrecht für die untere Wohnung.nun meine frage:Wasmüßte ich für das Wohnrecht zahlen und wenn ich es verkaufe,was müßte dann der neue Besitzer zahlen an das Sozialamt oder andere Stellen MfG
Anforderungen an eine Rückgabe
vom 7.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ehemalige Mieter möchte jetzt doch das Mietobjekt herausgeben. ... Aufgrund der bisherigen Kommunikation ist jedoch klar, dass sich (zumindest) folgender Objektzustand vorfinden wird: das Haus wurde geräumt ist aber stark verunreinigt (Messie-Mieter) d.h. nicht nach Vertrag besenrein sondern es befindet sich noch Mäusekot darin oder jedenfalls wurde dieser nur oberflächlich beseitiigt und unterstellen Sie bitte, dass der Garten als verwildert zu qualifizieren ist. ... Der Mieter verweigert jede Art der „Gartengestaltung" und möchte dies so zurückgeben.
Wohnrecht des Sohnes im Pflegefall der Eltern
vom 11.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie würden gerne ihr Haus verkaufen und mit dem Verkaufserlös die Wohnung und die evlt. ... Vor ca. 25 Jahren ist meinem Bruder ein lebenslanges Wohnrecht für die Wohnung im Dachgeschoss übertragen worden (ohne dass meine Schwester und ich darüber informiert wurden...). Mein Bruder ist vor 2 Jahren aus dieser Wohnung ausgezogen und bezieht daraus Einnahmen aus Vermietung.
Betriebskostenabrechnung - hohe Nachzahlung trotz hoher Nebenkosten
vom 28.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sollen für das Jahr 2011 708,23 Euro an Nebenkosten nachzahlen für eine 90 qm große Wohnung, obwohl relativ hohe monatliche Vorauszahlungen für das Jahr in Höhe von 2.160,00 Euro (ohne Strom) geleistet wurden. Die Wohnung wurde 2011 von 3 Personen bewohnt.
Kündigungsfrist bei auf unbestimmte Zeit abgeschlossenen Untermietvertrag
vom 3.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinsichtlich der Kündigungsfrist enthält der Vertrag keine besonderen Vereinbarungen sondern entspricht dem im Internet einsehbaren Muster von ImmobilienScout24 (dort §6). Im Untermietvertrag wurde gleichzeitig eine Ablöse von 400 Euro für bisher in der Wohnung befindliche Möbelstücke (Bett, Schreibtisch und Schrank) vereinbart. ... In der Wohnung wohnt noch eine Person - ob mit einem eigenen Mietvertrag oder auch mit Untermietvertrag ist mir nicht bekannt.