Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Genossenschaftsanteile / Schönheitsreparaturen
vom 20.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Frühjahr 2003 starben innerhalb von sieben Wochen meine Eltern, die über 40 Jahre eine Mietwohnung bei der Gartenheim-Baugenossenschaft Mannheim bewohnten. Meine Eltern erwarben im Laufe der Zeit Genossenschaftsanteile in Höhe von 2259,10 Euro. Bei der Kündigung der Wohnung wurde mir mitgeteilt, dass ich mich an den folgenden Schönheitsreparaturen zu beteiligen habe und dies mit der Überlassung der Anteile abgegolten sei.
Ablehnung Reparatur wegen Ablauf Garantie des Herstellers
vom 14.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich kaufte am 10. Januar 2013 zwei Philipps GHX Soncare Zahnbürsten zum Preis von 108,99 € beim Mediamarkt in Leipzig. Im Januar 2014 erfolgte mit dem bestätigten Anspruch aus gesetzlichem Leistungsstörungsrecght oder Herstellergarantie eine Raparatur kostenlos.
Sonderkündigungsrecht Premiere
vom 25.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Im Dez.2002 hatte ich mit Premiere einen Vertrag abgeschlossen der auschliesslich das Sportpaket beinhaltet hat, weil ich hauptsächlich an den Bundeligaübertragungen interessiert war. Diese Leistung hab ich für monatl. 22 EUR auch erhalten . Im Sommer 2005 wurde ich von einer Dame aus dem Hause Premiere zu Hause angerufen.
hypothekendarlehen kündigung seitens der Bank
vom 12.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser girokonto ist über den Disporahmen überzogen. Wir dürfen 12000 euro und sind nun bei 22000 euro gelandet. der banker hat uns unsere Hypothekenraten der letzten 2 Monate nun im Nov. storniert. Darf er das so?
Verbraucherschutz
vom 29.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrten Damen und Herren. Vor einigen Jahren zog ich in eine Region, in der ich folgende Erfahrungen gemacht habe. Von Zeit zu Zeit , in Abständen von Wochen und Monaten, fühle ich mich durch die scheinbare moderne Art , der "fliegenden Händler" belästigt, mögliche Kunden anzusprechen.
Immobilieneigentümer sind nicht Kreditnehmer
vom 7.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2003 entschlossen sich meine Frau und ich eine Immobilie zu erwerben. Nach langem suchen fanden wir den richtigen Ort für uns. (2 Erwachsene und 2 Kinder jetzt 4 und 7) Diese Immobilie war im ruinösem Zustand (alte Fabrik mit Notwohnungen) mit ca. 350 qm Wohn/Nutzfläche und 1400 qm Grundstück. Es war alles vom Dach bis zum Keller, Stromanschluß, Geschoßdecke, Treppen, Fenster, Fassade, Schornstein eben alles Schrott und mußte erneuert werden.
Phising-Abzocke über Fake-Internet-Shop, PayPal leitet Inkasso-Verfahren ein
vom 21.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wollte am 22.07.25 von unterwegs aus eine Vignette für die Autobahnen in Österreich kaufen. Dafür habe ich in Google nach "Pickerl online kaufen" gesucht. Der erste Eintrag in der Google-Suche war"european-toll.org" (oder so ähnlich, möglicherweise ohneBindestrich), diesem Link bin ich gefolgt und habe eine völlig normal aussehende Internetseite vorgefunden (quasi identisch zuder richtigen!
Diebstahl eines Fahrrades aus TG
vom 4.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn wohnt zum Studium in einer uns gehörenden Eigentumswohnung. Bis vor 3 Wo hatte er sein Fahrrad ( ca. 750€ Wert) im abgeschlossenen Fahrradraum ( 2 verschlossene Türen)untergebracht. Die Hausverwaltung hat eigenmächtig den Fahrradraum aufgehoben und die Fahrräder in die Tiefgarage gestellt.
Haftung des Mietverwalters einer Hausverwalterfirma
vom 20.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verwaltung unseres 4-Familienwohnhauses haben wir einer Hausverwalterfirma übertragen. Im abgeschlossenen Verwaltervertrag nebst Verwaltungsvollmacht sind alle Pflichten und Rechte geregelt. Nach 4 Jahren haben wir wieder gekündigt, zumal die monatlichen Überweisungen der Mietüber- schüsse nach und nach immer weniger wurden und dann ganz ausfielen.
Heizungsabrechnung - falsch Umlage gegen Verwaltung klagen
vom 8.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Wohnungseigentümergemeinschaft hatte 2006 entschlossen, die Abrechnungen auf qm-Basis vorzunehmen, da u.a. noch die genauen Grössen der Wohnungen (17 Stück) überprüft werden sollten. Der vom Gericht bestellte Gutachter lässt sich aber schon über 3 Jahre Zeit. Ich habe erst leider jetzt die Heizkostenverordnung (HeizkostenV) entdeckt und die Hausverwaltung am 1.4.2009 angeschrieben, das eine Abrechnung für das Jahr 2009 nur noch nach der Verordnung von uns anerkannt wird.
Wem stehen Mieteinnahmen aus einem Wohnrecht zu?
vom 28.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinen Eltern (verstorben) ein älteres Haus überschrieben bekommen mit lebenslangem Wohnrecht (nicht im Grundbuch, aber im Übergabevertrag eingetragen) für eine Tante, die 12 Jahre im Pflegeheim lebte und nun verstorben ist. Welche Räume sie in dem alten 6-Zimmer-Haus bewohnen darf, wurde nicht definiert. Sie konnte dann nicht mehr alleine dort leben ohne persönliche Betreuung.
SOS!!! Frist der Erbstausschlagem abgelaufen
vom 24.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr im August 2017 ist meiner Ehemann (Bürgerschaft Türkei) verstorben. Wir haben im 2013 verheiratet und hatte ich keine Informationen über seinen Schulden. Nach dem Krankheit (Leberkarzinoma im Januar 2015) hat er etwas erzählt aber die Summe war nicht seinem 1000 € übergestritten.
Unterschlagung KFZ und KFZ-Papiere
vom 27.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe am 05.11.21 ein Fahrzeug, Mercedes M1, amtl. Kennzeichen ME UG XXX gekauft und bin als Halter in den Papieren eingetragen. Das Fahrzeug wurde zur Nutzung einem Bekannten überlassen.