Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Rechnung über Dacheindeckung weicht deutlich ab
vom 27.8.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und: bei einem Gespräch vorletzten Sonntag kam heraus, dass die Rechnung aufgrund der Feststellung, dass die Reithdachfläche 225 m² groß sei, ca. 33.000 € (+MWSt) betragen sollte. ... Frage: Müssen wir die Rechnung über 30.000 € + MWSt akzeptieren oder haben wir eine ernsthafte und gute Chance, sie zu reduzieren? Wie gehen wir mit der jetzt zugestellten Rechnung um?
GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer hat Rechnungen an Kunden nicht gestellt
vom 13.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer dieser Geschäftsführer (A) stellt Rechnungen für mehrere von ihm durchgeführte Projekte nicht, weil er plant (und später auch gegen den Willen der anderen Gesellschafter umsetzt), eine neue Firma zu gründen, und die Rechnungen über diese Firma zu stellen. ... Auf die nach wie vor nicht gestellten Rechnungen wurde in dieser Vereinbarung ansonsten kein Bezug genommen. Frage: Ist das Verhalten von A (das nicht-stellen der Rechnungen) möglicherweise Untreue, immerhin hat A durch das nicht-stellen der Rechnungen dem Vermögen der Firma Schaden zugefügt, oder verstößt das Verhalten von A in anderer Weise gegen das Strafrecht?
Kauf Ebay
vom 22.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Meinung das mir eine Rechnung sowie eine Gewährleistung zusteht. 2 Jahre Gewährleistung da der Verkäufer sie nicht auf ein Jahr reduziert hat. Der Verkäufer meint das er weder eine Rechnung schreibt noch das er Gewährleistung übernimmt.
Mangelhafte Autoreparatur Barzahlung
vom 18.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater beglich auf Verlangen BAR die Rechnung in Höhe von 2800 Euro. Auf der Rechnung jedoch steht lediglich : Getriebereparatur – Unsere Gewährleistungszeit beträgt 1 Jahr. ... Ich beanstandete zunächst (schriftlich )die Rechnung und forderte eine detaillierte Rechnung an, auf der alle Reparaturen aufgeführt sind, wie Wandler, Steuergerät etc.
Verjährung von Handwerker-Rechnungen.
vom 18.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage betreffend Verjährung von Handwerker-Rechnungen hier Elektoinstallation Sachverhalt: 2002: Arbeiten ausgeführt im Dezember 2002 Rechnung vom 20.12.2002 über Euro 4200,-- erhalten im Dez 2002 2003: Anzahlung geleistet am 15.01.2003 nur über Euro 3500,--, da Ausführung teilweise fehlerhaft (Kabelkanäle schief montiert) und Rechnung fehlerhaft (nur fünf Lampen eingebaut, aber sechs berechnet) Mahnung des Handwerkers erhalten im Dezember 2003 Reklamation der Ausführung und der Rechnung im Dezember 2003 2004: teilweise Nachbesserung der Kabelkanäle im März 2004 2006: neuerliche Mahnung des Handwerkers im Dezember 2006 mit dem Hinweis, dass keine Garantie mehr bestehe und nun endlich die Rechnung von 2002 bezahlt werden soll.
Berechtigte Abmahnung ohne Nennung der Kosten
vom 15.10.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt erhalte ich eine Rechnung des Anwalts: Gem.<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/823.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 823 BGB: Schadensersatzpflicht">§ 823 BGB</a> wäre ich verpflichtet den Schaden zu ersetzen. ... Muss ich die Rechnung bezahlen?
Verjährungsfrist von Rechnung für Baugeräte
vom 2.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine erste Mahnung erhielt ich mit Datum 4.9.06; ich habe die Rechnung hierauf bezahlt, kann es aber nicht mehr beweisen. ... Die betreffende Rechnung wurde am 31.12.2005 erstellt, mit dem Vermerk "Ausgang 24.01.2006". ... Meine Frage: Da die Leistung im Mai 2005 erbracht wurde, aber erst jetzt im Februar 2009 angemahnt wird, ist diese Rechnung doch verjährt?
Meisterbetrieb findet Fehler nicht, Rechnung über unnötige Ersatzteile?
vom 17.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mittlerweile hatte ich bereits die erste Rechnung im Briefkasten. ... Alles in allem beläuft sich die Rechnung inzwischen auf mehrere hundert Euro. ... Ich wäre für eine schnelle Beantwortung sehr dankbar, da der Betrieb relativ zügig seine Rechnungen anzumahnen pflegt.
Falsche Rechnungsadresse
vom 2.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit ich die Deutsche MwSt. rückerstattet bekommen kann, muss die Rechnung auf meine Schweizer Adresse lauten, sonst bekomme ich den Ausfuhrnachweis vom Zoll nicht bestätigt. Nun meine Frage: Wie bringe ich den Onlineshop dazu mir eine ordentliche Rechnung mit korrekter Rechnungsadresse auszuhändigen, wenn dieser sich weigert oder mich ignoriert?
Schlussrechnung nach 2,5 Jahren der kompletten Fertigstellung/Gartenbau
vom 10.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ihn aber mehrmals über die Jahre mündlich aufgefordert eine Rechnung zu schicken, die bisher nie kam. Jetzt kam diese Rechnung gestern und mich traf der Schlag. 14.200€ Nachzahlung!!!! ... Habe ich irgendwelche Möglichkeiten die Rechnung in dieser immensen Höhe anzufechten?
Kündigung ohne Arbeitsvertrag
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einmal im Monat schreibe ich eine Rechnung und der Betrag wird meinem Konto gut geschrieben. ... Ich frage Ihn daraufhin wie er auf diese 4 Wochen käme, als Antwort teilte er mir mit das dies im BGB stehen würde was ich nicht so recht glauben konnte. ... Besteht seitens der anderen Firma ein Anspruch darauf meine Vergütung einzubehalten bzw. die Rechnung nicht zu begleichen?!
Rechnung für Installation
vom 6.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich fasse kurz zusammen, um was es geht: - Kernsarnierung eines alten Gebäudes - verschiedene Angebote von Heizungsfirmen lagen in ähnlicher Höhe vor - ein Anbieter bietet auch Installation von Elektro . mndl. vereinbart, dass Strom "mitgemacht wird" und Vorarbeiten wie Fräsen und Dosen einputzen vom Auftraggeber gemacht werden - diese Vorarbeiten wurden wegen Zeitmangel des Auftraggebers nur sehr eingeschränkt umgesetzt - während der Bauphase / Sarnierung wurde der Sanitär bzw. Elektroanbieter mehrmals angesprochen, dass er ein Angebot bzw. eine Kostenschätzung abgeben soll für die Stromarbeiten, da der Auftraggeber nun davon ausgehen musste, dass die Arbeiten doch nicht im Sanitärpreis enthalten sind - dies erfolgte nicht - im letzten Drittel der Arbeiten wurde mitgeteilt dass sich der Arbeitslohn wohl bestimmt nochmal auf das Selbe wie der des Sanitär belaufen würde, also ca. 9000 Euro - bei Abschluss der Arbeiten präsentierte der Anbieter eine - bisher nach wie vor grobe - Kostenschätzung von etwa 25.000 Euro für die Arbeiten (ausschließlich Strom) Wie kann ich vorgehen, da ich mit dieser Summe nicht gerechnet habe?! Vielen Dank und herzliche Grüße Thomas