Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.520 Ergebnisse für kosten forderung

Inkasso, Gerichtsvollzieher
vom 25.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgende Frage: Darf ein Inkassounternehmen einen Gerichtsvollzieher beauftragen, wenn die titulierte Forderungen vom Jahre 2005 - Hauptforderung 90,00 € Zzgl. ... die „unverzinsliche Forderungen" in Höhe von 70,00 €, zzgl. 20,00 in die Berechnung der Forderung mit dem Datum vom März 2005 eingetragen hat.
unberechtigte kosten berechnet
vom 19.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun nach kompletter Tilgung der kosten, verlangt sie die Begleichung der kosten vom GV.... ... Frage: Ich hatte ,bis GV , bereits 5 vereinbarte Raten beglichen und trotzdem beauftragte sie den GV...muss ich diese unberechtigten kosten tragen?
Verjährung v. Forderungen nach Insolvenz des Gläubigers
vom 30.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater war bis Ende 2005 selbstständiger Handwerksmeister und hat seinen Betrieb (ein Einzelunternehmen)zu diesem Zeitpunkt abgemeldet.Ich habe mich zum 1.Januar 2006 im gleichen Handwerk mit gleicher Adresse selbstständig gemacht.im Juni 2006 erhielt mein Vater ein anwaltliches Mahnschreiben für angebliche Warenlieferungen aus 2004.Hierauf hat mein Vater dem Insolvenzverwalter mitgeteilt,dass er seinen Gewerbebetrieb aufgegeben hätte un auch nicht wüßte,was das für Forderungen seien,da er die angeblichen Rechnungen nicht erhalten habe(bei dem insolventen Lieferanten ging zum Schluss alles drunter und Drüber).Hierauf folgte fast 1,5 Jahre keine Reaktion seitens des Insolvenzverwalters,so dass mein Vater davon ausging,dass die angelegenheit erledigt sei.Jetzt erhielt mein Vater eine Zahlungsaufforderung des Insolvenzverw.mit einer Fristsetzung von einer Woche.Außerdem wurden Kopien der angemahnten Rechnungen mitgeschickt.Es ist jedoch nicht mehr nachvollziehbar,ob die Waren überhaupt jemals geliefert wurden.Für mich wirft sich jetzt folgende Fragestellung auf: 1.Ist die Forderung bereits verjährt?
Klage erhalten - Miete
vom 16.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einerseits möchte ich diese Erwidern, da ich nicht einsehe für seine Kosten die er selber verursacht hat indem er mehrmals unnötigerweise zum Anwalt gelaufen ist zu bezahlen. Andrerseits besteht die Gefahr das ich den Prozess verliere und dennoch die Kosten tragen muss, wobei ich ihn eigtl. nicht mal vor Gericht sehen will.
Kann mein Mieter gegen mich also der Erbengemeinschaft eine ZwangsV beantragen
vom 13.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, durch das vorversterbens meines Vater bin ich -mangels Testament - und meine Tante nun Mitglied einer Erbengemeinschaft geworden Leider scheint sich meine Tante für Forderungen der Mieter nie so zu interessieren und ich will für sie nicht immer - alleine in die " Bresche" springen- Nun will eine Mieterin ausziehen und ihre 600 Euro Kaution haben Ich habe nichts dagegen meine Tante möchte aus mir unerfindlichen dubiosen Gründen das nicht auszahlen Da wir ein Gemeinschaftskonto also UND Konto haben kann ich auch nicht alleine eine Buchung vornehmen Wir haben uns lediglich privatrechtlich auf eine jährliche Ausschüttungsquote geeinigt Meine Frage Könnte der Mieter nun ( um seine Forderung zu bekommen) gegen mich oder der Erbengemeinschaft eine Zwangsversteigerung beantragen ? ... Muss es also wenn einer gegen die Erbengemeinschaft eine kleine Forderung hat, hier zuerst das Konto gepfändet oder kann direkt die Immobilie der Erbengemeinschaft verhökert werden ?
Kautionserstattung
vom 15.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben am 09.05.2010 gegenüber der Mandantschaft eine Erklärung abgegeben, dass Sie die hälftigen Kosten im Zusammenhang mit dem Mietverhältnis Claudiusstr. 3 in Berlin und dessen Abwicklung tragen. ... Hier hast Du Dich zur Übernahme aller anfallenden Kosten anteilig verpflichtet. ... Anfallende Kosten somit fuer mich> -79,63 Euro.
Forderung Reparaturkosten für 6 Monate alte Heizungsinstallation
vom 18.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist die Forderung des HEIZUNGSBAUERS berechtigt? ... Falls die Forderung möglicherweise berechtigt sein sollte, stellt sich desweiteren die Frage, ob durch Verzugskosten, Bearbeitungsgebühren oder Auswände für Rechtsberatung oder Gutachter das Risiko für den KUNDEN besteht, dass sich die Forderung weiter erhöht. ... •Der KUNDE widerspricht erneut der Forderung und gibt an, die Nachweispflicht liege beim HEIZUNGSBAUER.
Stimmt es, dass immer ich alleine die Kosten tragen muß, wenn ich der Meinung bin, Anspruch auf Zuge
vom 15.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat meine Anwältin versäumt, das zu beantragen und meinte nun, das würde finanziell für mich keinen Unterschied machen, den Zugewinnausgleich könnte man nachschieben und bezahlen müßte ich die Verhandlung über den Zugewinnausgleich sowieso, weil ich die Forderung stellen würde. ... Stimmt es, dass immer ich alleine die Kosten tragen muß, wenn ich der Meinung bin, Anspruch auf Zugewinnausgleich zu haben? Wie sind die Kosten?
Inkassobrief mit ungerechtfertiger Forderung und ohne Vorab-Mahnung
vom 7.2.2020 für 30 €
Ich habe mitgeteilt, dass die Forderung ungerechtfertigt ist und zu hoch ist. Es handelt sich um offene Forderungen aus einem Fitnessstudio Vertrag. ... Brief von Inkassounternehmen bekommen: „Wir haben nachstehende Forderung erworben(…) Weiterhin teilen wir Ihnen mit, dass Sie nur mehr mit schuldbefreiender Wirkung Zahlung an uns leisten können.
Geltendmachen von Kosten durch Prozeß ohne Vertretung durch einen Anwalt
vom 26.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Forderungen des Klägers absolut unberechtigt waren und der Sachverhalt einfach, habe ich mich vor Gericht selbst vertreten und keinen Anwalt beauftragt. ... Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits 3. ... 4.Kann ich die Kosten für „Frag einen Anwalt“ (Erläuterung des Urteils) ebenfalls geltend machen?
Arbeitslos, keine Förderung im Rahmen von einen Fernstudium möglich?
vom 30.8.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten sind jeweils für Voll- oder Teilzeit unverändert. Durch diese Sachbearbeiterin wurde aber mitgeteilt: „Eine Förderung im Rahmen von einen Fernstudium ist bei uns leider nicht möglich" Ist diese Aussage korrekt, gibt diese Regelung? ... Ich bin mir bewusst das Förderungen nur gewährt werden können und ich keinen Rechtsanspruch darauf habe.
Mahn- und Zwangsvollstreckungsbescheid Nebenkostenabrechnung Verjährung Forderung
vom 11.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage: Kann ich bzw. wie kann ich meine Forderungen (ca. 4.000 EUR) aus dem Jahr 1997, die mit Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 1999 eingefordert wurden, jedoch faktisch (wegen fehlenden Angaben über den Aufenthaltsort des Schuldners; dies hat der Schuldner zu vertreten, da er sich nicht umgemeldet hat) nicht vollstreckt werden konnten, jetzt noch im Jahr 2008 einfordern? - Einrede der Verjährung trotz titulierter Forderung bzw. ... Mahn- und Vollstreckungsbescheide könnte ich beantragen; allerdings kommen wahrscheinlich wieder nur die Kosten auf mich zu, da der Schuldner ja untergetaucht ist und somit mangels Angaben zum Aufenthaltsort nicht vollstreckt werden kann. - Was ist wenn ich den Schuldner ausfindig machen lasse und mir dann sein Aufenthaltsort bekannt wird; wie ist unter diesen Umständen vorzugehen; wie kann ich meine Forderung eintreiben; ist Forderungsverkauf von privat möglich und damit eine Option; wann kann der Gerichtsvollzieher vollstrecken?
Forderungen nach §1041 - Erhalt der Sache
vom 13.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat jetzt die Verwertung des Nießbrauchrechts am Haus angesprochen, obwohl die Rente meiner Mutter und das Pflegegeld zur Deckung der Kosten ausreicht. ... Jetzt meine Frage: Kann ich diese Kosten meiner Mutter gegenüber, bzw. meiner Schwester als Bevollmächtigte über das Geldvermögen meiner Mutter, geltend machen? ... Kann ich auch noch mit meiner Forderung warten bis eventuell der Erbfall eintritt?