Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

587 Ergebnisse für kaufvertrag händler verkäufer schadensersatz

Ebay Ersatzteil Verkauf
vom 16.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verkaufen des Öfteren Autos oder Autoteile über Ebay und sind dort als Händler angemeldet. ... Wir blieben dabei, dass wir uns im Recht fühlten und er endlich seinen eingegangenen Kaufvertrag erfüllen sollte.
Kfz mit Mängeln
vom 16.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Monaten kaufte ich von einem gewerblichen Verkäufer ein Fahrzeug (8 Jahre alt,44.000km). ... Ich rief den Verkäufer an,welcher mich aufforderte,ihm das Fahrzeug vorzuführen. ... Er händigte mir die alte Ölwanne aus, welche ich mitsamt dem Fahrzeug und dem schriftlichen Mängelbericht umgehend dem Händler übergab, der sich "das nächste woche mal anschauen" wolle.
Gewährleistung/Sachmängelhaftung nun Schaden am Zylinderkopf
vom 27.2.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im Mai 2022 einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. ... Nun meine Frage, ist der Verkäufer in solchem Fall für die Nachbesserung auf deren Kosten zuständig oder muss ich tatsächlich diese tragen? ... Der Händler möchte jedoch das ich den PKW zu Ihm bringe und dort auch die Arbeitsstunden welche bei der Prüfung anfallen selber trage.
Rücktritt vom Autokauf - Ist diese Klausel, dass 10% Schadensersatz verlangt werden können, überhaup
vom 31.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Tagen habe ich ihm dann telefonisch mitgeteilt, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten möchte. ... Verlangt der Verkäufer Schadensersatz, so beträgt dieser 10% des Kaufpreises. ... Rücktritt schriftlich festhalten (mit Angabe des Fahrzeuges, Höhe des geleisteten Schadensersatzes und das Schadensersatz geleistet wurde, Angabe von Käufer und Verkäufer, Info das keine Zulassung erfolgte und Vereinbarung, dass Verkäufer keinen weiteren Schadensersatz oder sonstige Zahlungen verlangen kann).
Falsche Beratung beim Kaufvertrag für ein Auto - Haftung des Händlers?
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings hat der Verkäufer - ein mittelgroßer Händler für EU-Importfahrzeuge - trotz zweifacher Nachfrage vor Abschluss des Kaufvertrages angegeben das ein Vorhalter NICHT im deutschen Fahrzeugbrief eingetragen wird. Im Kaufvertrag ist dahingehend natürlich nichts geregelt. ... Wir wünschen keine Wandlung oder den Rücktritt vom Kaufvertrag o. ä.
Küche in falscher Farbe geliefert
vom 17.12.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in einem Zeitfenster von 5 Jahren nun die zweite Küche beim gleichen Händler gekauft und aufgrund unserer ersten guten Erfahrung auf den Verkäufer vertraut. ... Gemäß Kaufvertrag stimmt die Lieferung natürlich überein, jedoch nicht mit dem von uns erwählten Ton der ersten Gespräche. Der Verkäufer sieht hier keine Schuld, da ja der Kaufvertrag von mir unterzeichnet wurde.
Preisgünstig hochwertigen Automat von gew. Verkäufer ersteigert - Transportschaden
vom 17.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 von einem gewerblichen Händler ersteigert. ... Dieses teilte ich auch direkt dem Fahrer der Spedition DBSchenker mit, dieser teilte mir dann sogleich mit das der Automat (wurde nicht verpackt) so nicht versichert wäre und ich mich an den Verkäufer wenden möchte. ... Daraufhin habe ich den Verkäufer kontaktiert und diesem mitgeteilt das ich das Geld nicht haben möchte, sondern Schadenersatz oder Reparatur des Automaten.
Gebrauchtwagen,Kosten,
vom 21.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wieder ein Telefonat mit dem Händler ergab das er das Auto mit einen Hänger holen möchte,es repariert und wir dann nach Sachsen fahren müssen und das Auto dort selber wieder abholen müssen. momentan steht das Auto seit drei Wochen auf der Strasse und verliert auch noch ÖL. Der Händler möchte es kommende Woche holen. Nun meine Fragen: Können wir vom Kaufvertrag zurücktreten können wir den Preis mindern,da mein sohn seit 4 Wochen das Auto nicht mehr nutzen kann,aber Versicherung und Steuern zahlen muss.
Garantieverlängerung beim Automangel
vom 27.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wagen ist zwei Jahre alt und ich war mit diesem Mangel schon drei Mal in der Werkstatt, anscheinend machen die aber immer nur eine billige Beseitigung, weil die richtige Beseitigung sehr, sehr aufwendig ist und der Händler auf den Kosten sitzen bleibt.
Stornierung der Neuwagenbestellung.
vom 7.8.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 28.07.2009 beim Händler eine Verbindliche Bestellung für einen neuen Mazda3 unterschrieben. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweiligen genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Schadensersatz (u.A. für die Reservierung der Abwrackprämie) verlangen?
Gebrauchfahrzeug Gewährleistung
vom 16.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vorderreifen haben sehr starke Zägezahnbildung, was zur folge hatte, das ich auf der Heimfahrt dachte die Antriebswelle oder anderes sei defekt - nein es sind die Reifen, ein Fahren ist bei dieser Lärmentwicklung fast nicht möglich, am nächsten Tag beim Händler vorgefahren, man könne da nichts machen sind verschleißteile !?. ... Nach nicht mal einer Woche kommt Motorstörung, Fahrzeug läuft im Notprogramm, neuese starten schafft nur kurz abhilfe, Verkäufer informiert, meinte ich soll zu Ford das wird mit dem Schlüssel zusammen hängen, tut es aber nicht. ... Der Verkäufer von der Leasing Gesellschaft meinte es müsse nichts weiter an Kosten übernommen werden, und er muss es erst vom Anwalt prüfen lassen.
ebay-rücksendung
vom 9.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe wie so viele andere auch ein problem mit einem ebay-verkäufer. ich habe am 18.09.04 bei einem händler zwei auktionen gewonnen. innerhalb von 3 tagen habe ich das geld überwiesen. am 25.09.04 wurde ich von ebay verwarnt, weil ich angeblich nicht bezahlt hätte. das konnte ich mit ebay klären. aber der verkäufer hat sich nicht gemeldet. nach 5 wochen habe ich dann mal nachgefragt,wo meine waren bleiben. dieser hat mir dann eine warenlieferung innerhalb einer woche zugesagt. es kam dann ein päckchen aber erst zwei wochen später. es war sehr enttäuschend, was den inhalt betrifft. es sollte zum wiederverkauf sein, aber was mir geschickt wurde, war dafür nicht zu gebrauchen. außerdem war es erst die hälfte der ware. ich habe den verkäufer nochmals angemahnt, aber nichts passierte. nach ca. 10 tagen hatte ich die nase voll und habe kurzerhand das päckchen so wie es war zurückgeschickt und bin von beiden kaufverträgen zurückgetreten. das war dann im november. für das päckchen mußte ich noch 4,65 euro bezahlen- ich habe aber für eine auktion portokosten in höhe von 29,00 euro an den verkäufer gezahlt ( Päckchen kam normal mit der post ). auf mein einschreiben mit den kaufrücktritten und der aufforderung der geldrückzahlung habe ich bis ende november keine reaktion seitens des verkäufers erhalten. also habe ich anfang dezember noch einmal ein einschreiben dem verkäufer geschickt mit der aufforderung der geldrückzahlung und gerichtliche schritte sowie eine strafanzeige angedroht. und siehe da, der verkäufer hat reagiert, aber nicht so wie ich es dachte. er schrieb die beantragte rückforderung des zwischen den parteien bestehenden kaufvertages wird hiermit zurüchgewiesen. im übrigen ist die rückforderung nicht nur auch aus weiteren formalen gründen, sondern insbesondere deshalb unwirksam, weil der angegebene grund tatsächlich nicht besteht.für jeden wiederholungsfall werde ich im namen meines mandanten entsprechende gerichtliche entscheidungen erwirken, die auf unterlassung und schadensersatz gerichtet sind. mit vorzüglicher hochachtung die geschäftsleitung was kann ich jetzt noch tun oder bin ich im unrecht?
Reparatur eines PC
vom 2.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über das Internet habe ich Ende August bei mehreren Händlern neue Artikel zum Zusammenbau eines PC gekauft. ... Ich könne die Teile ja beim Händler, bei dem ich sie gekauft hatte, einschicken und mir neue schicken lassen. ... Ich habe ihn lediglich in dem erhaltenen Zustand an den Händler weitergeschickt.
Paketverlust aus dem Ausland
vom 8.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich dem Verkäufer 2 Monate hinterhergelaufen bin, hat dieser sich endlich erbarmt, beim „Courier" nachzuhaken – zugestellt werden sollte via DHL-Express, wenn ich es richtig verstanden habe, lief der Auftrag dort aber über einen „Zwischenversender". ... Ich laufe dem Händler jetzt wieder wochenlang hinterher – aber es hilft alles nichts. ... Und mal einfach so generell: muss es mich eigentlich interessieren, ob der Händler vom Kurier den Schaden ersetzt bekommt, bzw. muss ich tatsächlich warten, bis diese Parteien sich einig werden – oder kann ich „einfach" meine Ansprüche beim Händler geltend machen?
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen vermutetem Betrug/ Preisanpassung
vom 17.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Probefahrt und kurzer Überprüfung hat mein Vater den Kaufvertrag unterzeichnet und das Auto bar bezahlt. ... Außerdem wurden die hinteren Bremsen vom Verkäufer ausgetauscht und die vorderen Bremsen sind wohl so abgenutzt, dass sie ausgewechselt werden sollen. ... Sofort teilten wir dies telefonisch dem Händler mit und verlangten Aufklärung.