Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

723 Ergebnisse für erbe testament erbe vermächtnis

Zugewinnausgleich bei Enterbung und Wohnrecht
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Vater (83 Jahre alt) wurde im Testament meiner Mutter lediglich ein lebenslanges Wohnrecht in der bisherigen Wohnung eingeräumt, was ins Grundbuch eingetragen werden sollte und auch wurde. Da, wie bereits erwähnt, mein Bruder vor wenigen Wochen plötzlich verstarb und er kein Testament verfügte, sind meine Schwester und ich nun Nacherben / Erben des Anwesens geworden.
Pflichtteil / Erklärung einer Klausel
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern haben ein gemeinschaftliches Testament in dem sie sich gegenseitig zu Alleinerben einsetzen. Nach dem Tod der Eltern sollen 3 Kinder zu gleichen Teilen erben. ... Verlangt ein Kind den Pflichtteil, dann soll gelten: Die Kinder, die den Pflichtteil nicht verlangen, sollen aus dem Nachlass des Erstversterbenden ein Vermächtnis erhalten, das für jedes Kind so groß sein soll wie dessen Erbteil bei gesetzlicher Erbfolge und Übernahme der Pflichtteilslast auf die Kinder sein würde.
Wirksamkeit eines Erbvertrages
vom 12.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter und Ich haben vor Jahren einen Erbvertrag geschlossen, in dem festgelegt wurde, dass ich Alleinerbe bin und meine Kinder im Falle meines Todes erben. ... Da sich zwischenzeitlich die Verhältnisse grundlegend geändert haben, würde ich gern zugunsten meiner Kinder auf einen Teil des Erbes verzichten. Muss der Erbvertrag dazu notariell aufgehoben werden oder können meine Kinder das Erbe auch per Testament antreten, wenn wir im Fall des Todes den Erbvertrag nicht vorlegen?
Pflichtteilsberechtigt nach unterlasser Abfindung ?
vom 13.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Rechtsanwalts-Team, mein Sachverhalt schildert sich wie folgt: Mein verstorbener Großvater mütterlicherseits hat in seinem Teststament verfügt, das meine Tanten als Erben eingesetzt werden und sein Haus und Nachlass erben. Meine Mutter starb vor 34 Jahren und deshalb hat mein Großvater im Testament geschrieben, das wir als Kinder (3Personen) seiner verstorbenen Tochter abgefunden werden sollen. ... Habe ich einen Anspruch, wenn mein Großvater mir zu seinen Lebzeiten das Testament per Gericht zusenden ließ und damit seinen Willen zum Ausdruck brachte, mich auch zu bedenken?
Übernahme Testamentsvollstreckung?
vom 22.7.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ich nicht wußte und sich jetzt erst herausgestellt hat: 2013 hat er mir einen größeren Betrag als Vermächtnis im ergänzten notariellen Testament vermacht. ... Kapitalvermögen ca. 160.000 EUR, kein Immobilienvermögen, Vermächtnis 1 für die geschiedene Frau des einen Enkels 20.000 EUR, da sie weiter Kontakt zwischen den Urenkeln und dem Erblasser gehalten hat, Vermächtnis 2 an mich 50.000 EUR. ... Ist dieser Anteil dem Erbe hinzuzurechnen?
Verjährung Anspruch auf Pflichtanteile bei Berliner Testament
vom 22.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Todesfall des überlebenden Ehegatten erbe ich das Haus und ein Stück Wald. ... Die anderen Gegenstände des Besitzes wurden per Vermächtnis in diesem Testament weitergegeben (eine Truhe an den Enkel XY, eine Uhr an den Enkel XY usw). Dieses Testament wurde beim Notar hinterlegt. 2004 starb mein Vater - das Testament wurde im Februar 2005 durch das Amtsgericht eröffnet.
Formulierung Wohnrecht
vom 20.7.2020 für 40 €
Begründet folgende Formulierung im Testament ein lebenslanges dingliches Wohnrecht? ... Kann der Wohnberechtigte eines dinglichen Wohnrechts im Testament verlangen dass das Wohnrecht auf dem 1.
Vermächtnis tatsächliches Vermögen Aufwand eines notariellen Nachlassverzeichnis
vom 5.9.2022 für 52 €
Mein Vater ist gestorben, sie hätten sich gegenseitig zum Alleinerben erklärt und im Testament steht meine Stiefmutter bekommt die Hälfte des Vermögens und die Kinder die andere Hälfte anteilig, ich bekomme laut Testament 1/6 des Vermögens als Geldauszahlung durch meine Stiefmutter, ich versuche seit geraumer Zeit die Höhe des tatsächlichen Vermögens herauszubekommen, habe jedoch trotz der Bitte an Sie keine Kontoauszüge erhalten, sie behauptet es gäbe nur die Immobilie, die von Wert wäre.
Eintrag ererbter Immobilie ins Grundbuch mit Erbvertrag ohne Erbschein
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Auch nach gesetzlicher Erbfolge wären wir Alleinerben unseres Vaters, es gibt keine weiteren Erben. - Mit Bezug auf das eröffnete Testament (Erbvertrag) wurde beim Grundbuchamt (gleiches Amtsgericht) die Eintragung der Erbengemeinschaft als Besitzer der Immobilie beantragt. ... Parteien dieser Auflassung sind die Erben und die Vermächtnisnehmer. Für diese Auflassung ist folglich ebenso die Feststellung der Erben im Erbscheinverfahren erforderlich" Der Unterschied zwischen Erbe und Vermächtnis ist uns bekannt.
Durchsetzung von Ansprüchen gegen Vermächtnisnehmer
vom 7.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen den Erben und den Vermächtnisnehmern war zunächst streitig, ob es sich bei der testamentarischen Regelung des Grundstücks um eine Erbschaft oder um ein Vermächtnis handelt. Zwischenzeitlich ist gerichtlich geklärt, dass es sich um ein Vermächtnis handelt. Das Grundstück wurde dann auch durch notariellen Vermächtniserfüllungsvertrag von den Erben an die Vermächtnisnehmer übertragen.Und nun kommt das Problem: In Missachtung des Testaments und des Vermächtniserfüllungsvertrages weigern sich die Vermächtnisnehmer das Darlehen abzulösen.
Erbfolge/Ersatzerbe
vom 15.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte mein Testament erstellen. ... Muss ich das ich im Testament expilzit sagen, oder ist es selbstverständlich, dass ihre Nachkommen erben? ... Oder muss ich im Testament vorgeben, wer in diesem FAll erben soll?
Erbvertrag / Testament prüfen
vom 31.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbvertrag ein Vermächtnis. ... Ehefrau setzt in diesem Erbvertrag als ihren Erben den Ehemann ein. ... Ehefrau erhält dann das was als Vermächtnis erwähntist (zB.
Pflichtteilsansprüche nach veränderter finanzieller Situation
vom 16.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im derzeit bekannten Testament ihrer Eltern (Berliner Testament, Großvater 2008 verstorben) wurde bzgl. meiner Mutter § 2338 BGB, Pflichteilsbeschränkung wegen Überschuldung in guter Absicht festgelegt. ... Seiner Ansicht nach ist (war) meine Mutter "enterbt und eh raus" aus dem Erbe meiner Großmutter (Haus, Barvermögen etc.).
Erbe - Pflichtteil in einer Patchworkfamilie
vom 20.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es ausreichend, wenn ich in meinem Testament festlege, dass mein Kind alleiniger Erbe der Immobilien ist, ohne dass es durch meinen Mann oder dessen Kinder zu Streitigkeiten wegen eines eventuellen Pflichtteils kommen kann?
Kann Nichte als letzte Stammüberlebende Pflichtteil vom Onkel erhalten
vom 5.2.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Onkel stirbt, kein Testament vorhanden.. ... DAZU: Der Opa, also der Vater des Erblassers, hatte ein Testament, in diesem hatte er für sein Enkelkind ein Vermächtnis von 10.000€ vermacht, mit der Auflage zum 18. ... Kann dieses Testament rückführend ein Vorteil bringen?
Elterliches Testament
vom 25.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben ein Berliner Testament. ... Meine Eltern und ich sind uns einig, dass ich diesen Teil des Besitzes alleine erben soll. Kann man das in deren bestehenden Berliner Testament als "Klausel" verfügen ?