Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.066 Ergebnisse für vertrag arbeit

Mindermengenzuschlag für beschädigtes Straßengeländer
vom 19.4.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Reparatur sollte 2203,60 Euro netto kosten zuzüglich 54% Mindermengenaufschlag. (1189,54 Euro) Wir bezahlten die tatsächlichen Schadenkosten von 2203,60 Euro und schickten einen Widerspruch an die Stadt, in welchem wir erklärten, dass wir den tatsächlich verursachten Schaden ausgleichen müssten, jedoch nicht für uns zum Nachteil einen Aufschlag für eine zu kleine Menge neues Geländer, da der Vertrag über die Mindermenge nicht mit uns und dem Geländerbauunternehmen geschlossen ist sondern zwischen der Stadt und dem Geländerbauuntermehmen.
GbR Insolvenz des kleineren Partners
vom 4.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
und ich müßte so gesehen also noch Geld mitbringen um weiter arbeiten zu dürfen. ... Unser GbR Vertrag sieht das ausscheiden eines Gesellschafters aus wichtigen Gründen u.a. bei Insolvenz vor. ... Inwieweit wäre bei einer Insolvenz dieser gerade begonnene Vertrag gefährdet.
Mietvertragszusatz "bei Auszug untapezierte Wände tapezieren" gültig?
vom 6.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Altbauwohnung in Berlin vom Vormieter untapeziert übernommen, einige Wände wurden beim Einzug von mir geweißt. In einer "Invididuellen Vereinbarung zum Mietvertrag" steht nun, dass mir bekannt sei, dass der Vormieter die Wände in tapeziertem Zustand hätte zurückgeben müssen. Und weiter, dass ich als Mieter die Wohnung auf meinen Wunsch hin untapeziert übernommen habe und mich verpflichte, beim Ende des Mietverhältnisses alle Wände zu tapezieren und in neutralen Farben zu streichen.
Anstellung eines polnischen Mitarbeiters bei deutscher Firma. Was muss ich beachten?
vom 12.7.2013 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser noch junges Unternehmen hat gerade begonnen, in Polen am Sanitärmarkt Fuß zu fassen. Um die Geschäftsanteile dort auszubauen, möchten wir einen polnischen Mitarbeiter mit dortigem Wohnsitz bei der Gesellschaft in Deutschland anstellen. Eine Betriebsstätte oder eine andere Organisationseinheit (Rep.
Bitte um Tipps für anderen Anwalt, bin unzufrieden
vom 8.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er plaudert munter mit meinem Anwalt am Telefon und dieser lässt sich immer einen erzählen, dass die Arbeiten alsbald beginnen, was jedesmal nicht stimmt !!! ... Desweiteren habe ich mit dem Gutachter einen Vertrag ausgehandelt, dass er am Anfang der Reparatur einmal kuken soll und bei der Abnahme ebenso dabei sein soll. Der Rechtsanwalt teilte mir mit, dass er, wenn der Handwerker nicht anfängt mit den Arbeiten diesesn ablehnen will und so wie uch es verstanden habe, dann ins Beweisverfahren gehen möchte.
Ersatzmotor für Poolroboter nach 1 Jahr wieder defekt - Gewährleistung?
vom 21.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2009 einen vollautomatischen Poolroboter (die kleinen Freunde die den Boden und die Wände automatisch reinigen) gekauft, jedoch nicht über meinen üblichen Händler. Bereits 2010 wurde der Roboter dann zum Hersteller geschickt. Dies hatte freundlicherweise mein Stammhändler gemacht, der die gleichen Fabrikate im Programm hat, obwohl ich den Roboter nicht bei ihm gekauft hatte.
Entgelt und Stundenkürzung im Öffentlichen Dienst nach Krankheit
vom 1.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 22 Jahren im öffentlichen Dienst als Arbeiter (Arbeitsvertrag als Hausmeister) angestellt. ... Ab August bin ich wieder arbeiten gegangen, erlitt aber im November einen Rückfall und war bis Ende März 2013 krank geschrieben. ... Ich wäre durchaus in der Lage weiterhin 8 h zu arbeiten, aber das schwere Heben wär dann doch ein Problem auf Dauer.
Elternzeit / Elternzeitverlängerung / Teilzeitantrag
vom 1.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhoffe mir sehr Rat auf mein Problem, welches wie folgt aussieht: Ich arbeite seit 2003 Vollzeit in einem Unternehmen ( Handel - Arbeitszeit 6.00 - 22.00 ) mit 100 Beschäftigten in unserer Filiale und mehr als 1000 Deutschlandweit als Teamleiter einer Abteilung. ... (Hab leider zu spät über diese Möglichkeit nachgedacht, sonst hätte ich von vornherein 2 Jahre beantragt ) Diesen Antrag, verbunden mit dem Angebot 25 Std. in der Woche zu arbeiten, habe ich vor mehr als 7 Wochen bei meinem Geschäftsstellenleiter abgegeben und um schriftl. ... Ihr befristeter Vertrag läuft im August aus, obwohl ich davon ausgehe, dass er um erneut ein halbes Jahr verlängert werden wird.
Verjährung einer nicht gestellten Rechnung
vom 14.1.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, hier meine Frage zum Thema Verjährung von Handwerkerrechnungen. Ich habe 2010 von einem Bauträger eine Eigentumswohnung gekauft als Vermietungsobjekt mit diversen Sonderwünschen. Die Wohnung wurde Ende November 2010 fertiggestellt, die Abnahme der Wohnung erfolgte am 03.12.2010.
Tagesmutter - was ist mit meinem Verdienstausfall und mit meinen Rechten?
vom 28.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe folgendes problem mit der tagesmutter meines sohnes: ich habe am 6.7.09 mit ihr einen betreuungsvertrag bezüglich meines einjährigen sohnes geschlossen. dieser wurde jetzt seitens der tagesmutter noch innerhalb der eingewöhnungsphase gekündigt. es wurde im vertrag folgendes festgelegt: betreuungsbeginn am 15.8.09. betreuungsgeld 848,68 euro (für 28h/woche) bezüglich der kündigungsfristen zitiere ich aus dem vertrag folgendes: "7. Beendigung des Betreuungsvertrages: der vertrag hat eine mindestvertragslaufzeit von sechs monaten ab betreuungsbeginn. danach gelten folgende fristen zur beendigung: in den ersten vier wochen der betreuung gilt wegen der eingewöhnung im rahmen einer probezeit eine kündigungsfrist von einer woche. in diesem fall haben die eltern das pauschale betreuungsgeld eines monats, schadensersatz für zusätzlich inseratskosten etc. nebst auszahlung des urlaubs für einen monat zu zahlen. danach ist dieser vertrag frühestens von beiden parteien zum ablauf der sechsmonatigen betreuung schriftlich mit einer frist von sechs wochen wochen zum monatsende kündbar. der vertrag ist wegen der dann notwenigen eingewöhnung mehrerer neukinder nicht kündbar, wenn für denselben termin bereits ein anderer betreuungsplatz gekündigt ist. SONDERFRISTEN: bei vorliegen schwerwiegender gründe ist eine fristlose kündigung möglich. in diesem fall ist sofort eine zahlung des betreuungsgeldes bis zum monatsende, die bezahlung noch offen stehender urlaubstage plus vertragsstrafe i.h.v. zwei mtl. betreuungspauschalen zzgl. evtl. schadensersatz von der verursachenden partei an die andere vertragspartei fällig. ..." soweit zum thema kündigung. nun ist es im konkreten fall so, dass die eingewöhnung ca. eine woche ganz gut lief, bis zum gestrigen donnerstag. nachdem mein mann mit unserem 13-monate alten sohn die ersten tage dort war, habe ich ihn die letzten beiden tage dorthin gebracht. die tagesmutter darf insgesamt 5 kinder gleichzeitig betreuen und gewöhnt momentan 2 oder 3 gleichzeitig ein. mittwoch lief noch alles sehr gut, dies wurde mir auch bestätigt. am donnerstag musste ich meinen sohn nach einer stunde wiederabholen, weil er erstmals sich nicht beruhigen ließ und nach meinem weggang eine stunde geweint hat und die tagesmutter mit dieser situation völlig überfordert war. dies habe ich getan. am heutigen freitag wollte ich ihn wieder zur verabredeten zeit hinbringen und noch mal ein gespräch mit der tagesmutter suchen. diese sagte mir, dass sie das betreuungsverhältnis als beendet ansieht, da sie mit meinem sohn am vortag nicht klar kam und alle unter der stunde weinen gelitten haben. seit dem heutigen tag findet also keinerlei betreuung mehr statt. nun ist es finanziell gesehen so, dass ich bereits die rechnung für die eine woche eingewöhnung i.h.v. 425 euro bezahlt hatte (halber monat august). nun beruft sie sich auf den o.g.kündigungspunkt und fordert von mir 900 euro für den wegfall der betreuung im september. als ich ihr sagte, dass ich keine zahlung tätigen würde, da ja keine leistung erbracht wird, hat sie mir den halben betrag i.h.v. 450 euro angeboten. sollte ich den nicht zahlen, würde sie rechtliche schritte einleiten. nun ist es auch so, dass sie genau weiß, dass ich ab dem 01.09. wieder arbeiten muss .. ich dies jetzt aber aufgrund der sich geänderten betreuungssituation nun nicht kann... was ist mit meinem verdienstausfall und mit meinen rechten?
Widerruf eines DSL-Antrages (Verbraucherrecht/Fernabsatzgesetz)
vom 24.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 10.01.2009 den Vertrag widerrufen und am 12.01.2009 den DSL-Router (Bestandteil des Vertrages) zurückgesandt. Meine beruflichen Umstände erlauben es mir nicht, einen Tag Urlaub nehmen für einen Technikertermin (einer Arbeit von zehn Minuten). ... Vodafone ließ den Vertrag willkürlich am 15.12. beginnen.
Begleichung Rechnungen Auftraggeber - Inhaber
vom 3.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im April 2009 2 Rechnungen für 2 freie Lektorate (Aufträge erteilt mündlich, ohne Vertrag) an eine Literaturagentur gestellt, die bis dato nicht bezahlt sind. ... Mein Auftraggeber arbeite seit dieser Kündigung ohne die Rechtsnachfolge der Agentur seines Sohns anzutreten als eigene Agentur weiter.
Portabilitätsgesetz
vom 17.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider wies mein neuer Arbeitgeber die Übertragung des Guthabens der alten Altersvorsorge auf den neuen Vertrag strikt ab. Als Begründung gab man mir telefonisch bekannt, dass man nicht wisse was der alte Vertrag beinhalte und auch die Weiterführung des alten Vertrages nicht möglich sei, da man ausschließlich nur mit der einen neuen Versicherungsgruppe zusammen arbeite. Dazu ist zu sagen, dass die Zahlungen für den neuen Vertrag als Entgeldumwandlung von meinem Bruttogehalt getätigt werden.
Schönheitsreparaturen - starre Fristen
vom 21.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da alle Verträge spezielle Details aufweisen und ich eine fachliche Auskunft sehr schätze und meine Chancen als Mieter genau einschätzen möchte, danke ich Ihnen im Voraus für Ihre Bemühungen. Mein Vertrag enthält folgenden Passus § 8 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken u.ä.