Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.462 Ergebnisse für verkauf ebay verkaufen

2x 1128,- Euro Abmahnung für 9,99 Euro Software
vom 17.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem habe ich bei Ebay ein PHP-Script für 9,99 Euro erworben. ... Leider funktionierte das Script nicht vollständig, so dass ich den Verkäufer angeschrieben habe. ... Wohlgemerkt, ich habe die Software für 9,99 Euro bei Ebay gekauft und konnte sie bis heute nicht mal nutzen, weil sie nicht funktioniert.
BITTE UM HILFE BEI STRAFANTRAG - MARKENVERLETZUNG!!!
vom 18.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
und habe heute 16.8.2006, 2 Jahre später folgendes Schreiben von der staatsanwaltschaft in nuernberg bekommen: ERMITTLUNGSVERFAHREN GEGEN SIE WEGEN GEWERBSMÄßIGER STRAFBARER KENNZEICHENVERLETZUNG Sehr geehrter herr... die staatsanwaltschaft legt ihnen folgenden sachverhalt zur last: zwischen dem 14.juni 2004 und dem 1.oktober 2004 veraeusserten sie ohne einwilligung der jeweiligen markenrechtsinhaber mindestens 1016 falsifikate von artikeln mit geschützten marken über das auktionshaus ebay an verschiedene abnehmer aus ganz deutschland. insbesondere verkauften sie schuhe die mit den schriftzug DIESEL versehen waren. der schriftzug DIESEL geniesst markenrechtlichen schutz. der inhaber der markenrechte hat strafantrag gestellt. im übrigen bejaht die staatsanwaltschaft das besondere oeffentliche interesse an der strafverfolgung. die abnehmer überwiesen den jeweiligen kaufpreis auf das konto.....bei der deutschen bank in nuernberg dessen inhaber sie waren. sie handelten jeweils mit dem ziel sich durch die verkaeufe eine auf dauer angelegte einnahmequelle zu verschaffen. aus den verkaeufen erzielten sie einnahmen in hoehe von insgesamt 35.265 euro. sie werden daher beschuldigt durch 1016 selbstaendige handlungen im geschaeftlichen verkehr widerrechtlich entgegen §14 abs. 2 Nr. 1 oder 2 markenG ein zeichen gewerbsmaessig benutzt zu haben. strafbar als gewerbsmaessige strafbare kennzeichenverletzung in 1016 tatmehrheitlichen faellen gemaess §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MarkenG/143.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 143 MarkenG: Strafbare Kennzeichenverletzung">143 Abs. 1 Nr.1, Abs.2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MarkenG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 MarkenG: Ausschließliches Recht des Inhabers einer Marke, Unterlassungsanspruch, Schadensersatzanspruch">14</a>Abs.2 Nr.1 und Nr.2 MarkenG, 53 STGB. ... Danach werden die ganzen verkaeufe in tabellen angfeuehrt!!
AGB + Muster-RN prüfen
vom 14.6.2006 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu verkaufende Menge: Ein einziges Gerät in sehr geringer Stückzahl (kein Massenmarkt vorhanden) über eBay. Käufer - Zielgruppe: Verkauf ausschliesslich (!!!) ... Wenn er ein Verbraucher ist und nach Kauf auf Widerruf ect besteht, soll dieser einfach auf seine eigene Täuschung gegenüber mir als Verkäufer hingewiesen werden; desweiteren soll er auf o.a.
Betrug über Paypal "Geld an Freunde senden" - Paypal zu Erstattung verpflichten?
vom 14.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier mein Fall: Über Facebook habe ich auf die Anzeige einer Privatperson reagiert, die angab, drei Festivaltickets zum Verkauf zu haben. ... Sofern Sie Waren oder Dienstleistungen verkaufen, dürfen Sie Ihren Käufer nicht bitten, Ihnen eine persönliche Zahlung zu senden. ... Anspruchsberechtigung Um den PayPal-Käuferschutz in Anspruch nehmen zu können, müssen neben den Bedingungen der Ziffer 5 auch die folgenden Bedingungen erfüllt sein. 3.1 Der Käufer hat einen Artikel gekauft und zahlt diesen mit PayPal von einem registrierten PayPal-Konto aus oder zahlt diesen mit anderen Zahlungsmethoden auf der deutschen eBay-Website www.ebay.de, falls und soweit für diesen Kauf auf eBay ein spezielles Schutzprogramm beworben wird („eBay Garantie").
Vorladung erhalten wegen §202a Ausspähen von Daten
vom 26.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich glaube ich brauche mal rat von euch. folgendes ist passiert und ich bin ziemlich aufgewühlt... ich habe bei ebay ein handy ersteigert das per paypal bezahlt und gewartet nach ungefähr 1 woche kam ein paket wurde be nachbarin abgegeben holte es zu mir machte es auf es war von dem absender mit dem handy nur war dort kein handy drin sondern nur ein usb datenkabel. darauf hn erstmal ein schock und hab ihm geschrieben was das soll ob er mich.. auf den arm nehmen will usw. vor lauter verzweiflung auf die polizei mit dem paket und strafanzeige wegen betrugsgemacht noch am selben tag. er schob natürlich alles auf GLS (was natürlich seinkann) doch in meiner aufregung wollte ich ihm gar nix glauben. ich arbeite bei einem internet provider wo der verkäufer auch kunde ist.ich hab nach dem kauf mal seine kundendaten mal angeschatut rein interessehalber.. nach langem mail kontakt eher negativ wie positiv habe ich ihm gesagt das ich dort arbeite wo er auch kunde ist ..mehr nicht.. danach hab ich seine tel nr bei telefonbuch.de gesucht und auch gefunden komischer weise stand noch ein zweiter name davor warscheinlich von der frau und hab ihn daraufangesprochen..er sagte ich würde ihm nach spionieren usw... das stimmte ja gar nicht.wollte nur seine nrum ihn anzurufen... bei der polizei habe ich angegeben das ich dort arbeite und erzählt das er dort auch kunde ist.habe der polizei mitgeteilt da er immer verschiedene adressen hatte inmal auf dem paket oder auch bei meiner firma und abweichende kontoinhaber gehabt hat da der verdacht bestand da es die person mit dem namen des verkäufer gar nicht gibt...nachdem er eine vorladung erhalten hatte bekam ich dann auch eine wegen ausspähen von daten §202a. habe jetzt ein vorladungstermin und weis nicht recht was ich machen soll. habe angst um mein job obwohl ich mit den daten nie was gemacht habe.. wir haben uns mittlerweile per emailgeschrieben und sind uns einig das wir das ganze zurückziehen wollen (beide) aber die polizei sagt die anzeige kann man nicht zurückziehen. was soll ich jetzt tun?
Abgemahnt; Unterlassungserklärung modifizieren
vom 17.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte rechtsanwältin sehr geehrter reachtsanwalt, ich verkaufe als privatverkäufer seit geraumer zeit kleine bis mittlere mengen konzerttickets bei ebay um mein studium mit zu finanzieren (ca 150 auktionen pro jahr, umsatz unter 14.000 euro). nun wurde ich vor kurzem von einer wettbewerbszentrale abgemahnt, da ich aufgrund meiner verkaufszahlen unternehmerisch im wettbewerb handeln würde und daher eine anbieterkennzeichnung angeben müsse. der abmahnung liegt eine vorgefertigte, strafbewährte unterlassungserklärung (siehe screenshot: www.viajeroloco.com/orig_ue.jpg) bei, die unter anderem auch zur zahlung einer aufwandspauschale von 107 euro verpflichtet. da die kosten so gering sind, habe ich bereits bezahlt und plane eine modifizierte unterlassungserklärung (www.viajeroloco.com/mod_ue.jpg) abzugeben. nun habe ich folgende fragen: 1. ist die modifizierte UE soweit in ordnung (insbesondere meine wesentlich eingeschränkte formulierung in punkt 1, sowie die begrenzung des vertragsstrafebetrages in 2) und würde es sinn machen, noch den gerichtsstand unter punkt 2 in etwa wie folgt anzugeben: "..., im streitfall vom OLG Hamburg zu überprüfende, vertragstrafe bis zu ..."? ... 3. können sie mir eine ungefähre einschätzung geben, ob ich mit durchschnittlich unter 15 auktionen pro monat (manchmal längere zeit fast gar keine verkäufe) und dem genannten geringen umsatz schon als gewerblich gelten könnte?
Warnung vor Mitbewerber
vom 18.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wintec-Sättel werden seit einiger Zeit vor allem über Internet-Auktionsplattformen wie z.B. ebay zunehmend auch von Gewerbetreibenden angeboten, die nicht zum Kreis autorisierter Wintec-Händler gehören. ... Handelt es sich beim Verkäufer nicht um einen Anbieter aus unserem Kundenstamm ist Vorsicht geboten! ... Nun beziehe ich meine Sättel über Kollegen im In- und Ausland und verkaufe sehr erfolgreich zu günstigen Preisen.
Wer zahlt Schaden?
vom 12.11.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Meine Frage: Bei Ebay verkauften wir einen heizungskessel im Wert von 1600,-€.Bei Verkauf wollten wir die Ware persönlich übergeben.
Websiteinhalte - Text und Bild
vom 17.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein zweites Anliegen geht in Richtung ebay und Konsorten: Hier ist es so, dass von meinen Seiten 1zu1 kopien via PDF erstellt und zum Verkauf angeboten werden; hier habe ich auch bereits von mindestens 1 Person alle nötigen Daten bei mir.
Handy Verkauft,Käufer will es zurück geben.
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe über ebay ein Nokia 7650 für 101,-Euro plus Versand verkauft, in der Beschreibung stand das es gebraucht ist und in einem 1a Zustand,was ich auf das "Technische" bezog,aber leider nicht beischrieb. ... In meiner Auktion habe ich noch zu stehen : Keine Garantie oder Rücknahme,Versand über Hermes 3,90 versichert Da ich privater Verkäufer bin.
Wettbewerbszentrale abmahnung Widerrufsrechts
vom 1.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hab ein Brief bekommen von der Wettbewerbszentrale das ich auf meine Geschäftliche Ebay Seite ein Privaten Artikel verkauft habe ohne Wiederufsrechts daraud hinzuweißen. ... Biref: 1. es ist zu unterlassen, im geschäftlichen Verkehr im Fernabsatz mit dem Verbraucher Waren zum Verkauf anzubiten ohne deutsclich auf das bestehende Widerr- bzw.
Text aus Produktbeschreibung
vom 18.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei eBay als gewerblicher Verkäufer eine zum Zwecke des Wiederverkaufes rechtmäßig erworbene Software angeboten und mit eigenen Produktfotos beworben.