ordentliche Kündigung nach Elternzeit
Der Fall: besagte Arbeitnehmerin hat nach Ausbildungsende in der eigenen Firma ca. 2 Monate gearbeitet, wurde dann schwanger und anschliessende Elternzeit. ... Das ist für die Firma aber ein völliges Unding und betriebswirtschaftliches harakiri. - Erst vor ganz kurzer zeit wurde eine andere Mitarbeiterin aus betriebswirtschaftlichen Gründen gekündigt. Was kann unternommen werden um die Gefahren für die Firma abzuwenden?