Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Neue Firma
vom 13.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vom März 2010 bis September 2010 war ich arbeitslos gemeldet und habe auch das ALG I erhalten. Seit Oktober 2010 befinde ich mich wieder in einem Angestelltenverhältnis. Hier bin ich als Hauptbuchhalter beschäftigt.
Scheinselbstständigkeit Handelsvertreter
vom 30.4.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte den Vertrag kündigen können - aber hätte laut dem Vertrag / dem "frommen Wunsch" der Firma ein ganzes Jahr lang noch für die Firma tätig sein müssen, im Gegenzug hätte die Firma mir innerhalb Monatsfrist kündigen können. Ich habe mittlerweile gekündigt und zwar in der zulässigen Monatsfrist (entgegen des Wortlautes des Vertrages da diese Klausel unzulässig ist). Ich habe nun die Auflage bekommen, weiter die Immobilien die aufgrund meiner bezahlten Werbung an das Unternehmen zum Verkauf herangetragen wurden, aufzunehmen, also diese Kunden zu besuchen, die Immobilie auf meine Kosten zu bewerten und dann darüber Verträge für die Firma abzuschliessen, die auch nach meinem Ausscheiden für die Firma bestehen bleiben.
Beitragspflichten stille Gesellschaft
vom 4.2.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person B (48%) und Person C (3%) werden durch den atypischen Vertrag zu Mitunternehmern mit vollem Risiko und vollem Mitbestimmungsrecht entsprechend Ihrer Anteile. --- Per Vertrag wird KEINE Sperrminorität und auch kein Vetorecht eines Einzelnen vereinbart, sondern es soll die einfache Mehrheit von 51% gelten. ... Insbesondere für Person A, welche ja zu 100% die Stammeinlage der UG hält und somit in diesem Teil als "100% selbständig" gilt, was aber per Vertrag mit den atypisch stillen Gesellschaftern ausgehebelt wird/werden soll. 1.a.) ... Kann dieser Prozess per bereits im März 2020 unterzeichnetem Vertrag noch so in die UG implementiert werden, dass es für 2020 auch Gültigkeit hat, selbst wenn man es erst jetzt rückwirkend umsetzt?
Arbeitsvertrag unterschrieben tritt aber nicht an
vom 17.5.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mal eine Frage Und zwar bin ich in einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten und habe einen Vortrag zum Thema Arbeitsrecht zu halten. Folgender Sachverhalt ist unter anderem zu erklären. Pflegedienst schließt mit jemanden zum Folgemonat einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab.
Proband verlangt Akteneinsicht in Emails seinen BEM Fall betreffend
vom 14.5.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Arbeitgeber wurde ich als FA Arbeitsmedizin beauftragt, einen BEM Fall extern zu begleiten, da der eigentliche Betriebsarzt kein Vorankommen mehr sah. Ich habe mich dem Fall angenommen und nach viel Protrahieren durch den AG bin ich nach über 1,5 Jahren selber in die Situation gekommen, den Fall durch private Gründe nicht mehr weiter betrauen zu können. Jetzt möchte der AN Akteneinsicht nehmen.
Arbeitsverträge und Kündigungsschutz bei Übernahme zwischen Kleinunternehmen
vom 27.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich führe als Einzelkaufmann ein Unternehmen mit drei Angestellten (mich selbst nicht mitgezählt) und plane die Übernahme eines Wettbewerbers, der derzeit vier Angestellte hat. Alle Angestellten sind vier bis zwanzig Jahre lang in den jeweiligen Arbeitsverhältnissen. Es ist absehbar, daß in der zweiten Jahreshälfte (Schulbeginn und Weihnachtsgeschäft) noch mindestens zwei weitere Angestellte (befristet, aber nicht auf 450€-Basis) benötigt werden - auch durch den Mehraufwand der Anfangsphase nach der Übernahme.
Frage zu § 87 Abs. 1 Nr. 9 BetrVG
vom 5.3.2021 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bisher keine Betriebswohnungen oder vergleichbare Wohnungen, keinen Wohnungsbestand. Wir werden nun in Augsburg 10 neu gebaute ETWs im Herbst 2021 an unsere Mitarbeiter vermieten. 1)Die Vermietung von bestimmten 7 Wohnungen erfolgt mit Zeitmietverträgen befristet nach § 575 Abs.1 Ziffer 3 BGB. Die Mitbestimmung des Betriebsrates nach § 87 Abs. 1 Ziff. 9 BetrVG wird erfolgen. 2)Nun werden wir aber die drei anderen bestimmten Wohnungen wie folgt vermieten a)eine Wohnung werden wir verschiedenen Mitarbeitern unentgeltlich für einige Wochen, bis zu drei Monaten, überlassen, i.d.R. um unser Unternehmen kennen zu lernen. b)zwei Wohnungen werden wir an Mitarbeiter nur zum vorübergehenden Gebrauch vermieten (§549 Abs. 2 Nr. 1 BGB), mit jeweils zeitlich genauer Fixierung oder von einer Bedingung abhängig, deren Eintritt in naher Zukunft gewiss ist.
Ausscheiden wegen krankheitsbedingter Leistungsminderung
vom 14.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Inhaber einer kleinen Arztpraxis (Einzelpraxis) und beschäftige dort derzeit folgende Mitarbeiter: 1 x Arzthelferin H, (Hauptkraft), 35 Jahre, mit Arbeitsvertrag über 35 Wochenstunden 1 x Arzthelferin T, (Teilzeit), 52 Jahre, halbtags 1 x Reinigungskraft auf Stundenbasis, Minijob 1 x Verwaltungsmitarbeiter nach Bedarf, Midijob seit September 2011 eine Auszubildende Die Arzthelferin T (Teilzeitkraft) hat seit längerem gesundheitlich große Probleme und ist dadurch in der Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt. Der Reha-Bericht vom Okt. 2010 bescheinigt T. noch eine Leistungsfähigkeit von 20-25 Wochenstunden, also ca. 4-5 Std. täglich. (Damals ging sie arbeitsfähig in Reha und wurde auch arbeitsfähig entlassen.)
Arbeitsvertrag auf Probezeit befristet
vom 26.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe zum ersten Juli 2011 einen Arbeitsvertrag mit der Formulierung ".. ist auf die Probezeit befistet, danach Umwandlung in einen unbefristeten AV" unterschrieben. Im Vorstellungsgespräch wurde von einem unbefristeten Arbeitsvertrag gesprochen, ich hätte sonst in dieser Firma nicht angefangen zu arbeiten. Ich habe mir über diese Formulierung Gedanken gemacht, aber keinen Nachteil zu einer normalen Probezeit im unbefristeten AV gesehen.
Rückforderung von zuviel gezahlten Entgelt
vom 17.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe im öffentlichen Dienst (Bundesbehörde) eine Ausbildung absolviert und wurde zum 22.12.2005 in ein befristetes Arbeitsverhältnis als angestellter Vermessungstechniker übernommen. Ich wurde laut Vertrag in die neue Entgeltstufe tvöd 5 eingruppiert.
Gehaltsentwicklung
vom 8.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Info: Es wurde nie mein ursprünglicher Vertrag abgeändert, sondern alles über meinen 2.900 Euro brutto aus dem ersten Jahr hinaus wurde durch gesonderte Zusatzvereinbarungen, die jährlich aufgefrischt werden abgegolten.
Scheidungskosten!
vom 24.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um folgendes Problem..meine Scheidung ist nun 3 Jahre her..damals war mein Exmann beim Anwalt und hat die Scheidung eingereicht...er hatte sich damals selbstständig gemacht und ich satand in einem Arbeitsverhältnis...nachdem er mich fragte ob wir die scheidung teilen sagte ich wiederwillig JA...aber er bekam Prozesskostenhilfe und somit war das ganze für mich erledigt..nun kam er nach 3 jahren und sagte das er das Geld bezahlen muss um die 650 euro-ich sollte ihm die Hälfte geben da ich ja damals im zugesichert habe die hälfte zu tragen..ich war wie vor den Kopf geschlagen und aus Angst sagte ich ja( Choleriker)Mein jetztiger Mann fiel aus allen Wolken und meinte wie ich das mit meinem Geld(da ich seit januar auch selbsständig bin_in einem Kunstgewerbe)bezahlen soll..er würde nicht einsehen meine scheidung zu bezahlen er hätte ja seine hinter sich...nach langem überlegungen ..ich wollte und konnte nicht bezahlen und sah es auch nicht ein da sich an meiner situation nichts gebessert hatte..so schrieb ich ihm einen brief per PC da ich mich nicht traute es ihm ins gesicht zu sagen...ich wusste er bekommt einen wutanfall...ich schrieb ihm das ich das nochmal durchdacht und voreilig reagiert hätte ..und selbst das geld von 300 nicht bezahlen kann und mein mann nicht dafür aufkommen will..ich sagte das ich das toll finde das er nun mehr verdient sich aber an meiner situation nichts gebessert hätte ganz im gegenteil..und das ganze war für mich vor 3 jahren an´bgeschlossen..er ging mit diesem brief prompt zum anwalt und der meinte das wäre ein schuldgeingeständis..er wollte nun klagen?????
Richtigstellung
vom 4.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vergleich wurde vereinbart: -das Arbeitsverhältnis wird im gegenseitigen Einvernehmen zum 30.12. beendet -die fristlose Kündigung ist gegenstandslos, an den Gründen wird nicht mehr festgehalten -es wird festgestellt, dass der Grund für die Aufhebung des Arbeitsvertrages ausschließlich in personenbedingten, von mir nicht verschuldeten Gründen liegt -es wird vereinbart, dass über diesen Vergleich, sowie sämtliche zur Kündigung führenden vermeindlichen vorgänge absolute geheimhaltung gegenüber Dritten gilt. für den fall der Zuwiderhandlung wird eine Strafe von € 35000 vereinbart.