Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

333 Ergebnisse für wegerecht kosten

Erschließung,Carport,Klage gegen Ämter
vom 15.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren wird der von einer weiteren Nachbarn nördlich,2 Autos (Grundbuch Eintrag Altbestand Wegerecht zu seiner Doppelgarage, errichtet auch 2005) unendgeldlich befahren, sogar vom Besuch regelmäßig. Deswegen mein Frust ich soll meinen Privatweg mein Eigentum gar nicht mit einem Auto befahren dürfen ganz zu Schweigen von dem Kosten Jahrelang Anwaltsbriefe und dem Carport Baukosten auch ca. 10000€ Hoffe mir kann nun jemand helfen bin nur noch verzweifelt hier ganz zu Schweigen von dem Frust am liebsten alles Verkaufen auch wenn es mal 350000 € gekostet hat soweit sind wir schon.
Grenzüberschreitung
vom 4.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, zu folgendem Sachverhalt bräuchte ich ihre Hilfe. Augenblicklich wird unsere Straße saniert, unser Nachbar hat bereits seine Einfahrt fertig gestellt, und sich, wie sich herrausstellte über unsere Grundstückgrenze seine Einfahrt bepflastert. Eines noch vorweg, unser Nachbar fragte vor ca. 5 Jahren nach ob er, im unteren Teil (2Meter) die Ausfahrt etwas verbreitern könnte.Dies war weiter kein Problem für uns.
Beleuchtung, Bepflanzung, Gartentor
vom 16.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Teilungsurkunde wurde ein Leitungs- und Wegerecht mit entsprechender Grunddienstbarkeit zugunsten des hinteren Grundstückes mit einer Breite von ca. 3.50 m erteilt. ... Die Kosten der erstmaligen Herstellung der Ver- und Entsorgungsleitungen sowie der Fahrbahnfläche obliegt dem Eigentümer der Restparzelle. ... Die Kosten für Reparatur und Wartung der Wege- und Fahrbahnfläche obliegt den beteiligten im gleichen Verhältnis. 4.
Habe Angst vom Nachbarn / Hammer und Leiterrecht einschränken?
vom 30.1.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dieser Nachbar aber nun seit April 2013 mich und meinen Nachbarn, bei dem ich Wegerecht habe, massiv belästigt und dreiste Forderungen stellt, sowie unterschwellig droht ( Drainage mit Pumpe an mein Abwassersystem, Kiesweg in meinem Garten an seiner Grenzmauer und mehr),auf sein Satteldach steigt und in unseren Garten sowie in das Wohnzimmerfenster schaut und von dort aus runter ruft, sowie droht weder die Erde noch das Gras wieder herstellzustellen und die Arbeiten wenn er Sie selber ausführen will grundsätzlich erst abends und am Wochenende ausführen würde (erfahrungsgemäß ab 19.00 – 23h), möchten wir Sie um Rat bitten Vorab sollten Sie noch folgendes wissen: - Der Herr belästigt uns seit April / Mai 2013 mit Forderungen, gab sich als Besitzer aus ist aber seit Okt.2013 erst Besitzer. ... Wir haben Wegerecht bei einem anderen Nachbarn und 2 Tore dazwischen die er überqueren müsste, deshalb müsste jemand dem Handwerker die Tür öffnen.
Sanierungskosten bei Geh- und Fahrtrecht
vom 15.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus steht in einer privaten L-förmigen Sackgasse, die leicht bergauf geht. An dieser Sackgasse stehen insgesamt 6 Einfamilienhäuser: Das 1. Haus beim Einfahren in die Sackgasse, rechts, gehört Leuten, die früher Besitzer aller Grundstücke waren, auf denen heute die anderen Häuser stehen.
Abrissgenehmigung bei Abriss des Nachbarhauses
vom 5.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besitze ein MFH in Thüringen, BJ 1989, dies ist mit einem anderem MFH zusammengebaut,wie ein Doppelhaus.Auf dem Nachbar Grundstück befindet sich die gemeinsam benutzte Kläranlage.Zufahrt zum Nachbar MFH nur über unser Grundstück, keinerlei Eintragungen im Grundbuch oder Baulastenverzeichnis. Dieses Nachbar MFH soll nun abgerissen werden. Meine Fragen: 1.
Steht Nachbar Notwegerecht zu?
vom 30.1.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2008 kaufte ich aus einer Zwangsversteigerung ein aus dem 18.Jahrh. best. Haus-Betriebsgrundstück mit vorderem Laden, sowie hinterer Werkstatthalle inkl. einer rechts-seitigen Lohne von ca. 2,35 mtr. Breite als Zuwegung zur betreffenden Halle, welche z.Zt. nicht genutzt wird.
Verkürzung der Verjährung in Immobilienkaufvertrag?
vom 3.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mir wird folgender Passus vorgeschlagen, der mir nicht zusagt bei einer 30 Jahre alten Immobilie, auch die Verkürzung der Verjährung auf 3 Monate gefällt mir nicht. Es liegt kein Gutachten vor. Als Käufer kann ich nicht beurteilen, ob der Holzbock wütet,oder Hausschwamm besteht.
Kostenablehnung durch Rechtsschutzversicherung
vom 7.8.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zufahrt ist mit einer Grunddienstbarkeit (Wegerecht) für ein dahinterliegendes Grundstück (WEG mit 4 Einheiten) belastet. 3 Grundstücke wurden 2017 mit Baugenehmigung verkauft. 1 Grundstück habe ich für mich privat behalten. ... Nun will die Concordia RS AG die Kosten für das Verfahren nicht übernehmen.
Garagennutzungsrecht und Wege/Fahrtrecht
vom 2.6.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie behauptet, so lange sie dort gemeldet ist, darf sie die Garage und das Wegerecht nutzen. ... Muss sie auf eigene Kosten den Weg befestigen lassen, damit er befahrbar ist und sie ihr Fahrtrecht ausüben kann?
Baugenehmigung scheitert an Feuerwehrzugang
vom 25.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings gibt es in beiden Grundbüchern keine Eintragung über ein gemeinsames Fahr- und Wegerecht. ... In dem Zusammenhang auch die Ziehung eines neuen Zaunes und eine neue Bepflanzung - an deren Kosten er sich allerdings beteiligen will.
Löschung von Überfahrtsrecht
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe folgendes Problem: Mein Nachbar hat ein Überfahrtsrecht über mein Grundstück, weil keine öffentliche Gegebenheit vorhanden war. Mittlerweile ca. seit 15 Jahren hat der Nachbar von der andern Strassenseite (Hauptstrasse)eine eigene Zufahrt bekommen. Frage: Kann ich das Überfahrtsrecht Problemlos austragen lassen?