Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.747 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Ich will kurzfristig aus meinem bestehenden Vertrag
vom 29.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Aufhebungsvertrag ist ebenfalls verhandelt, allerdings mit 2 Monaten Kündigungsfrist. Da das Unternehmen aus meiner Sicht nur noch eine Lebensdauer von 1 Monat hat, würde ich das Unternehmen gerne innerhalb von 1 Monat (oder sogar früher) verlassen (mein Vertrag gibt 3 Monate vor), da ich kurzfristig einen neuen Job anfangen könnte.
Kündigung "Überlappung" mit neuem Vertrag
vom 31.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin noch bei einem UNternehmen angestellt. Dieses hat mir noch nicht gekündigt-wie auch ich bis her noch nicht. Ich bin seit nun mehr 14Monaten Krankgeschrieben Aufgrund eines Arbeitsunfalls und habe eine "NEUE" Stelle die ab dem 03.01 beginnt-gem Arbeitsvertrag den ich bereits UNterschrieben habe.
Abfindung bei Aufhebungsvertrag
vom 22.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden einen Aufhebungsvertrag in gegenseitigem Einvernehmen machen und ich könnte schon Anfang März nahtlos vom Angestelltenverhältnis in den Status des Freien Mitarbeiters übergehen. Als Freelancer würde ich erst einmal einen Vertrag bekommen, der mich stunden- und projektmässig bis zum Ende des Jahres absichert. ... Eine Freundin wies mich darauf hin (selbst wäre ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen), dass ich bei einer Auflösung eines ungekündigten Vertrages Anspruch auf eine Abfindung hätte.
Sperrzeit ALG I
vom 15.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin habe ich ich mich an den deutschen AG gewandt und darum gebeten das Arbeitsverhältnis per Aufhebungsvertrag aufzulösen. ... Er enthält unter § 1 Beendigung: "Die Parteien sind sich darüber einig dass das Arbeitsverhältnis mit Vertrag vom 02.05.2013 auf Veranlassung der Arbeitgeberin zur Vermeidung einer Kündigung aus dringenden betrieblichen Gründen mit Ablauf des 18.10.2013 sein Ende gefunden hat." ... Liegt mit dem Aufhebungsvertrag meinerseits nach §159 SGB III ein versicherungswidriges verhalten vor dass eine 12 wöchige Sperrzeit von ALG 1 begründet, oder ist meine Schilderung ein wichtiger Grund?
Einschränkungsklausel bei KabelBW-Vertrag
vom 9.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin hat in einem KabelBW-Shop eines Elektronikfachmarktes einen Vertrag für einen TV- / Telefon- / Internet - Anschluss unterzeichnet. Nach unserem am darauf folgenden Tag schriftlich eingereichten Widerruf erhielten wir nun die Antwort, dass dieser auf Grund der im Kleingedruckten stehenden Klausel "dieser Widerruf gilt nicht, wenn dieser Vertrag in einem Fachhandel oder in einem KabelBW-Shop abgeschlossen wurde" nicht akzeptiert wird.
Aufhebungsvertrsg
vom 20.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Vertrag steht nichts von Überstunden, nur von Urlaubsansprüche.Hier der Vertrag. ... Die Parteien sind sich daher darüber einig, dass das zwischen Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis gemäß Vertrag vom 06.03.2017 auf betriebliche Veranlassung des Arbeitgebers einvernehmlich mit Ablauf des 31.03.2018 endet. Bis zum Ende der Laufzeit des Vertrages wird der Arbeitnehmer von der weiteren Arbeitsleistung mit sofortiger Wirkung freigestellt.
Aufhebungsvertrag, Dauer der Sperrzeiten
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich sollte eine Aufhebungsvertrag unterschreiben und möchte gern wissen ob ich mit Sperrzeiten rechnen muss. Sachverhalt: - beschäftigt seit 01.01.2003, vertragliche Kündigungszeiten 3 Monate zum Quartalsende, Termin in dem Aufhebungsvertrag ist zum 30.6.07 - ausgehandelte Abfindung beträgt 0,75% von Bruttogehalt pro Zugehörigkeitsjahr - es werden personelle Umstrukturierungen erwartet, bei dennen ich schlechte Karten habe - ich arbeite 50% da ich alleinerziehend bin, mit kleinem Kind, und ist aber eine Vollzeitstelle geplant. ... Ich sehe in dem Vertrag relativ gute Lösung, da ich ohnehin vorhatte mich um den Wechseln zu bemühen.
Konkrete Fragen zu einem mir angebotenen Aufhebungsvertrag
vom 5.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich habe einen Aufhebungsvertrag angeboten bekommen und habe zwei Verständnisfragen dazu. Erst der Absatz: § 5 Erledigungserklärung Zum Zeitpunkt der Beendigung dieses Vertrages sind alle wechselseitigen Ansprüche der Parteien aus diesem Arbeitsverhältnis oder im Zusammenhang mit dessen Beendigung abgegolten und erledigt es sei denn, die Abgeltung oder Erledigung ist gesetzlich ausgeschlossen. Ausgenommen hiervon sind die sich aus diesem Aufhebungsvertrag ergebenden Ansprüche, tarifvertragliche Ansprüche für die Zeit nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses und sämtliche Ansprüche aus deliktischer Haftung.
Internetvertrag, Zurücktreten vom Vertrag
vom 16.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.6.22 habe ich einen Vertrag über einen persönlichen virtuellen Firmenrundgang (Videoshooting) geschlossen. Anfang August bin ich telefonisch vom Vertrag zurückgetreten, da ich mein Geschäft Ende des Jahres beende (Wegfall Vertragsgegenstand). ... Ist das ein neuer Vertrag, wo ich wieder 14 Tage Kündigungsfrist habe.
Aufhebungsvertrag Kündigung nach Kündigungsfrist möglich
vom 29.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hab ein angebot bekommen was ich gerne annehmen möchte. meine kündigungsfrist ist schon abgelaufen (6wochen zum quartalsende) der neue job soll zum 1.4. oder spätestens zum 15.4. angetreten werden. dies hab ich versucht meinem aktuellen arbeitgeber zu erklären, aber er sieht nur das quartalsende und lässt mich nicht. für mich besteht das problem, dass ich bis zum 7.3. den vertrag unterschreiben muss, mein neuer "ag" hat sogar 2 wochen zum arbeitsbeginn ergänzt(so dass es jetzt auch 6 Wochen wären). ich hab nicht gedacht dass mein ag so "eigennützig" sein würde, ich hab ihm angeboten sogar auch jederzeit zu helfen wenn probleme mit der nachfolgerin bestehen, das ich ihr zur seite stehe und sie einarbeite und mir gründlich zeit nehme sie einzuarbeiten. er meint, dass weiss er dass ich das machen würde. kommt mir aber nicht wirklich entgegen, dass ich wenigstens zum 15. meinen neuen job antreten kann. ich werde da jetzt sowieso nicht bleiben, der job ist wirklich mein "traumjob" das was ich wirklich machen möchte. er scheint es mir nicht zu gönnen, dass ich einen "besseren" job zur verfügung habe. er meint hier läuft doch alles super, ich soll auch die menschliche seite sehen, das tolle arbeitsklima... aber er schein die nicht zu sehen. aber hier ist eine chance für mich, die ich so gerne ergreifen möchte. er sagt ich kann ihm am montag bescheid geben, ich soll nochmal überlegen ob ich bei ihm bleibe, was er möchte, aber ich möchte nicht meine zukunft von ihm abhängig machen lassen. wenn ich ihm aber am montag sage, dass ich den neuen job antreten möchte, lässt er mich trotzdem nicht zum 15.spätestens, das finde ich unfair. was bringt mir das. einen anderen job kann ich ja trotzdem suchen, aber es geht mir ja um den einen job. gibt es denn keine möglichkeit für mich, da raus zu kommen?
Mietkosten einklagbar, trotz entgegenstehender Vereinbarung?
vom 29.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Vermieter hab ich besprochen, dass wir den Vertrag einfach auslaufen lassen ohne Miete zu zahlen. ... Ich werde voraussichtlich im April "ausziehen" und der Vertrag wird dann auch ausgelaufen sein (es handelt sich um einen befristet Mietvertrag). ... Ich hab an einen Annullierungs Vertrag gedacht, den ich und der Vermieter unterschreiben in dem dann folgendes steht: -Der Vermieter bestätigt den Erhalt der Schlüssel.
Verlängerung Elternzeit trotz Wohnortwechsel bei gleichzeitiger Kündigung
vom 5.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sich für meine Lebenspartnerin ab August/ September 2011 neue berufliche Karrierechancen an einem neuen Standort ergeben haben, die mit einem Wohnortwechsel in ein anderes Bundesland für uns verbunden wären, meine Frage, ob ich die Elternzeit ohne weiteres verlängern kann obwohl ich beabsichtige meinen unbefristeten Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber zu kündigen, was wohl nur mit dessen Einverständnis und einem Aufhebungsvertrag möglich wäre?
Kündigungsfrist bei Projektverträgen mit Rahmenvertag
vom 14.2.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe allerdings keine Kündigung erhalten sondern nur einen Aufhebungsvertrag zum neuen Projekteinzelvertrag, den ich unterschreiben soll. Darin steht lediglich dass der Vertrag zum 23.2 aufgelöst wird. ... Meine Frage: Ist der Vertrag mit den Kündigungsfristen rechtskräftig?
Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Mir wurde aufgrund einer bereits stattgefundenen Umstrukturierung ein Aufhebungsvertrag angeboten (als noch nicht klar war dass ich schwanger bin, wurde nach Alternativen innerhalb der Firma gesucht) - Von allen Seiten wird mir vehemment von Zustimmung zu einem Angebot abgeraten, allein schon wegen des Mutterschutzes. ... Dh das Thema "Aufhebungsvertrag verhandeln" auf nach-der-Elternzeit zu verschieben ist wackelig. ... 3) Wie ändert sich die Situation von 2), wenn ich mich arbeitslos melde - Werden Hochschwangere überhaupt als "zu vermittelnde" betrachtet, dh würde ich trotz mutwilliger Aufgabe meiner Rechte wegen Aufhebungsvertrag überhaupt ALG bekommen...?
Existenzgründung: Kündigung - Sperrfrist vermeiden
vom 21.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meines Wissens unterliege ich bei einer Eigenkündigung und einem Aufhebungsvertrag der Sperrfrist, aber anscheinend auch, wenn mir eine verhaltensbedingte Kündigung ausgesprochen würde. ... 2) Welche Konsequenzen hätte ein gegenseitiger Aufhebungsvertrag zum August?
Nachmieter zieht Vertrag zurück
vom 14.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zog der Nachmieter aufgrund einer selbst gekündigten Arbeitsstelle diesen Vertrag nach 3 Tagen zurück. Einen Aufhebungsvertrag mit unseren Vermietern haben wir leider nicht.