Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

525 Ergebnisse für grundstück verkauf grundschuld

Erbpacht-Recht vom Erboachtgeber kaufen
vom 10.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
N hat ein Haus auf diesem Grundstück errichtet und zahlt einen marginalen Zins (seit 1978 nicht erhöht). G möchte das Grundstück nun an den Käufer K veräußern, der zukünftig die Erbpachtzinszahlungen erhalten soll. ... Hierzu einige fragen: - ist es überhaupt möglich, das Erbpachtgeberrecht zu verkaufen?
Prüfung eines Bauträgervertrages
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen der Lage der Grundstücke wird auf den dieser Urkunde beigefüg-ten Plan ( Anlage 1 ) verwiesen, in dem diese Grundstücke rot umrandet gekennzeichnet sind. 2. ... Das nachstehend verkaufte Wohnungs-/Teileigentum wird aus der in Abteilung III eingetragenen Grundschuld freigestellt. 4. ... Verkauf Der Veräußerer verkauft an den dies annehmenden Erwerber zu Miteigentum zu xxx -das vorbezeichnete Wohnungseigentumsrecht Nr. x, -das vorbezeichnete Teileigentumsrecht Nr. ***, mit allen Rechten, Pflichten, Bestandteilen und dem Zubehör und ein-schließlich der nach Abschnitt III. dieser Urkunde noch zu erbringenden Bauleistung.
Hausübertragung und Rückforderung durch Gläubiger oder Sozialamt
vom 20.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage 3: Kann ich ohne eingetragene Rechte durch Behalt eines 1%-tigen Anteils an dem Haus a)die "aufschiebende Wirkung" verhindern b) Zugriffe die durch meine Person begründet werden auf den Wert dieses Anteils beschränken b) ein Verkauf bzw. eine Beleihung des Hauses durch den Beschenkten verhindern
Frühzeitige Kündigung eines Immobiliendahrlehens
vom 11.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen laufenden Immobilienkredit über 130000euro der mit einer schuldenfreien Immobilie zu 80000,-euro und bei der gekauften Immobilie mit 50000,-euro Grundschuld eingetragen ist. Ich habe seinerzeit (2008) eine Sondertilgungsklausel in den Vertrag schreiben lassen das ich den laufenden Kredit ohne zusätzliche Kosten und ohne Vorfälligkeitsentschädigung komplett tilgen kann wenn ich die schuldenfreie Immobilie verkaufe. Jetzt verkaufe ich aber die andere Immobilie, also die die ich seinerzeit gekauft habe und muss den Kreditvertrag vorzeitig kündigen.....und jetzt die Frage: Wirkt sich die eingetragene Sondertilgungsklausel auf die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung aus....oder nicht???
Darlehen für Wohnungskauf an Freund
vom 16.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es nötig, mein Darlehen mit einer Grundschuld zu sichern, trotz Darlehensvertrag? ... Der Darlehensnehmer wird es nicht ohne schriftliche Zustimmung des Darlehensgebers verkaufen oder eine weitere Grundschuld eintragen lassen.
Sicherungshypothek ablösen
vom 21.5.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer des Hauses möchte dieses nun lastenfrei verkaufen. ... Welches Verfahren bietet sich an, damit ich mein Geld sicher bekomme und der Eigentümer die Grundschuld sicher löschen lassen kann? ... Soweit ich es verstehe, könnte der Eigentümer mit dieser Urkunde die Grundschuld ohne mein Zutun löschen lassen.
Vorzeitige Darlehensrückzahlung
vom 29.8.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Entweder die Eltern kaufen uns Anteile der Immobilie ab (wobei diese die Grundschuld nicht bei dieser Bank eingetragen haben möchten) oder wir müssten bei unserer Hausbank noch ein weiteres Darlehen aufnehmen. ... Nach vielem Hin und Her haben wir unserer Bank also alles nochmal erklärend geschrieben und für den Fall, dass die Bank mit dem anteiligen Verkauf der Immobilie nicht einverstanden ist, einen Antrag für ein weiteres Baudarlehen gestellt (inkl. aller benötigten Unterlagen wie z. ... Als Antwort haben wir erhalten, dass die Bank uns bei einem anteiligen Verkauf der Immobilie nicht vorzeitig aus den bestehenden Darlehen entlässt.
Verspätete Kündigung einer Leibrente
vom 17.10.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat die Immobilie selbst errichtet und in der Weise vermietet, wie ich es fortführte. Zur Sicherung eines Teils der Leibrente wurde eine Grundschuld eingetragen. ... Ich verlangte vom VK die Löschung der bereits voll erfüllten Grundschuld.
Schenkung/Insolvenz/Haftung des Beschenkten
vom 17.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus war für 300.000,- € zum Verkauf angeboten. ... Die Bank hat für 200.000,- € eine erstrangige Grundschuld. ... Im Falle einer Insolvenz meiner Eltern könnten die Gläubiger diese Schenkung/den Verkauf schlimmsten Falls binnen einer 10 Jahresfrist anfechten.
Restschuldbefreiung beiGrundbucheintragungen
vom 9.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer steht vor dem Problem, dass er diese Kosten nicht tragen kann, möchte also alles daran setzen, das Objekt zu verkaufen - und wenn es nur für den berühmten 1 Euro ist. ... (Was grundsätzlich nicht ganz logisch wäre - hier würde der Schuldner ja belohnt, wenn er das Objekt verkauft und den Kaufpreis behalten kann) Sollte es tatsächlich so sein, dass die Eintragung im Rahmen der Restschuldbefreiung gelöscht würden, was muss bei einem eventuell danach vollzogenen Verkauf beachtet werden, damit die Befreiung nicht widerrufen wird?
Forderung gegen Schuldner, der Gesellschafter einer insolventen GbR ist
vom 14.6.2012 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen rechtsgültigen Titel gegen einen Auftraggeber (wegen Zahlungs des Honorars) erwirkt. Der Auftraggeber hat sich ins Ausland (Dänemark) abgesetzt (Adresse ist bekannt), ist aber weiterhin Gesellschafter (zu 50 % Anteil) einer gewerblich tätigen GbR. Über das Vermögen der GbR ist zwischenzeitlich das Insolvenzverfahren eröffnet worden.
Hauskauf, prüfen des Kaufvertrages
vom 12.2.2015 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben von einem Notar den Kaufvertrag eines Hauses aufsetzen lassen (Wir wollen kaufen) Ich möchte nur, dass geprüft wird, ob alles soweit Standart ist und uns nicht extra benachteiligt. Falls möglich bitte ich einen Notar dies anzunehmen. Gerne möchte ich den Vertag per Mail senden.
Rückerwerbsvormerkerung
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Hauskaufes habe ich bei der Einsicht in das Grundbuch in Abt. II eine Rückerwerbsvormerkung durch die ansässige Gemeinde festgestellt. In dem vorliegenden Kaufvertrag hat der Notar unter § 9 "Belehrungen" lediglich auf seine Hinweispflicht hingewiesen.