Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

399 Ergebnisse für arbeitgeber elternzeit frage beendigung

Kündigung eines AN
vom 25.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine AN will 1 Jahr früher aus der Elternzeit zurück, damit ihr vor kurzem arbeitslos gewordener Mann das restliche Jahr in Anspruch nehmen kann. Leider wurde es aber versäumt, dem AN der damals als Vertretung für ihre Elternzeit eingestellt wurde, eine entsprechende Klausel in den AV zu schreiben. ... Eine verhaltensbedingte Kündigung wird ohne Abmahnungen nicht haltbar sein und aufgrund der Elternzeit werden wir durch den fehlenden Hinweis im AV auch kaum Chancen haben.
Mutterschutz
vom 11.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bein Arbeitgeber (WEG- Verwaltung ung Treuhänder) bei dem ich auf Euro 200,00 seit Now 2003 angemeldet bin ist am 02.07.04 verstorben aber die Firma besteht mit einer neuen Geschäftführerin weiter.Ich habe bis zum heutigen Datum eine Freistellung. Bei einen zufälligen Treffen mit einem Kunden wurde ich gefragt was los ist und ich sagte einfach und simpel die Wahrheit, daß ich freigestellt bin und bis Datum noch nicht mein ausstehendes Gehalt habe und wahrscheinlich beim Arbeitsamt ein Konkurzverfahren wegen Lohnfortzahlung einleiten muß.Von diesem Gespräch erfuhr mein Arbeitgeber und will auf Grund meiner Aussage beim Kunden jetzt natürlich erst recht nichts mehr zahlen.
Freistellung nach Kündigung unter Anrechnung Urlaubsabgeltung
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Kündigung durch den Arbeitgeber am 08.12.08 zum 15.01.09 erhalten, "von der weiteren Arbeitsleistung stellen wir Sie mit dem heutigen Tage unter Anrechnung ihres Urlaubs gemäß geschlossenen Arbeitsvertrag frei. ... Da die Kündigung gegenstandslos ist, stellt sich für mich die Frage, ob die Freistellung weiterhin bestand hat, oder ob nun mir wieder entsprechender Urlaubsanspruch zur Verfügung steht. Zu erwähnen ist nun, das ich vom 23.01.09 bis 31.03.2009 in Elternzeit bin.
Verweigerung beruflicher Widereinstieg
vom 2.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die sagten dort zwar erst, dass mein Arbeitgeber in der Pflicht ist, mich nach Ablauf der Elternzeit wieder einzustellen, gewähren mir aber freundlicher Weise Arbeitslosengeld I. ... " Nun meine Frage, das ist doch nicht richtig. ... Kann ich irgendwie rechtliche Schritte gegen meinen Arbeitgeber geltend machen?
Elterngeld Aufhebungsvertrag Abfindung
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim meinen Arbeitgeber habe ich 2 Jahre Elternzeit beantrag, hatte aber vor, im August 2015 auf Teilzeit arbeiten zu gehen. ... Der Arbeitgeber hat mir einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung vorgeschlagen. ... Meine Fragen sind: 1.Wird mir die Abfindung auf das Elterngeld angerechnet, obwohl ich für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses keine Schuld trage?
Anrecht auf einen neuen Vertrag?
vom 20.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich bis zum 30.6.05 in Elternzeit, werde aber leider nicht wieder in meine alte Stellung bei meinem Arbeitgeber zurückgehen. ... Nun meine Frage, habe ich ein Anrecht auf den neuen Vertrag, trotz der anstehenden Trennung von meinem Arbeitgeber? ... Mein Arbeitgeber schreibt: "hinsichtlich des neuen anstellungsvertrages habe ich dies mit der GF besprochen. wir sehen vor dem hintergrund ihrer beabsichtigten beendigung keinen handlungsbedarf, ihnen ein neues vertragsangebot zu übersenden. insofern bleiben die bisherigen vertraglichen konditionen wie gewohnt bestehen."
Urlaubsanspruch bei Beschäftigungsverbot
vom 5.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei meinem Arbeitgeber seit dem 16.12.06 bis 17.12.08 angestellt gewesen. ... Nun meine Fragen: Habe ich Anspruch auf den gesamten Urlaub bis zu meinem Ausscheiden aus dem Betrieb (also 17.12.08) - wenn ja nach welchem § ? Muss mir mein ehemaliger Arbeitgeber den Urlaub ausbezahlen?
Arbeitsbeginn nach Schwangerschaft / Besondere Umstände im Betrieb
vom 21.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte dort „eigentlich" nicht mehr anfangen (Müsste im 2ten Halbjahr wieder dort anfangen), hat aber ein paar Fragen die Ihr Bauchschmerzen bereiten: 1. Ihre Kollegin (Die ein Jahr früher Schwanger war), wurde noch in der Elternzeit gekündigt, und hat es als „OK" hingenommen / einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, da Sie „eh nicht mehr dort arbeiten" wollte. ... Hier ist die Frage, was passiert, wenn der Chef meiner Frau Sie jetzt auch kündigt/ob man dies zu unserem Vorteil nutzen kann, wenn man abwartet bis zum letzten Tag der möglichen Kündigung durch meine Frau. 2.
betriebsbedingte Kündigung / Nachfolgerin
vom 14.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist aber auch so, dass noch eine Dame in Elternzeit ist, die vorher meinen Job machte, aber nach der Elternzeit die Abteilung wechseln wollte. ... Bis jetzt stimmt der Arbeitgeber einem Abbruch der Elternzeit nicht zu. ... Ist der Arbeitgeber verpflichtet mir seine Auswahlkriterien / Entscheidungsgründe auch ohne Klage offen zu legen ?
Rückzahlung Mitarbeiterkredit bei Privat-Insolvenz
vom 22.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Rechtsanwalts-Team, wir sind leider auf dem Weg in die Privatinsolvenz und haben eine dringliche Frage. Ich hatte vor ca. 7 Monaten einen Mitarbeiterkredit mit meinen Arbeitgebern abgeschlossen mit der Klausel, dass der Vertrag bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses sofort fällig wird. ... Schwangerschaftswoche und meine Arbeitgeber wollten wissen wie ich mir die Zeit während und nach der Elternzeit arbeitsmäßig vorstelle.
Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung möglich ?
vom 23.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sogar während meiner Elternzeit (mit 30 Stunden-Woche) musste Überstunden abgeleistet werden... ... In meiner Elternzeit (war 2004) habe ich auch den Mut gefunden, einige Missstände anzusprechen, was in diesem Unternehmen absolut nicht erwünscht ist. ... -Fragen werden mit abwertenden Blicken/Gesten begleitet, häufig auch mit Aussagen wie „Jetzt nicht, bitte später“ oder „Ich komme, dann auf Sie zu“ (was aber auch nicht erfolgt).
teilzeit nach erziehungsurlaub - Habe ich als alleinerziehende besondere Rechte?
vom 20.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 23.juli endet meine elternzeit.ich bin alleinerziehend und mein sohn geht von 7 uhr bis 13.30 in den kindergarten.ich habe einen 20h vertrag, leider habe ich keine verwandte oder bekannte die auf meinen sohn ausserhalb des kindergartens aufpassen. meine nachbarin hatt sich bereit erklärt in notfällen meinen sohn zu sich zunehmen, mit ausnahme von samstag.allerdings muss ich sie dafür bezahlen. wenn ich immer nachmittags arbeiten muss wird es für mich sehr kostspielig.leider habe ich jetzt schon probleme mit meinem arbeitgeber, weil ich nicht flexibel genug bin.ich arbeite im einzelhandel bei einem bekannten disconter.
Anfechtung Arbeitsvertrag/Kündigung wegen Schwangerschaft
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Familie und ich auf das Geld dringend angewiesen sind und ich auch während meiner Elternzeit abgesichert sein möchte habe ich nichts bezüglich der Schwangerschaft gesagt, eine Frage diesbezüglich wurde mir auch nicht gestellt, ich weiß auch dass ich hätte Lügen dürfen. Nicht nur dass ich jetzt ein ganz schlechtes Gewissen gegenüber meinen Arbeitgeber habe, auch in meinem Arbeitsvertrag ist ein Passus eingearbeitet, der mir Kopfzerbrechen bereitet und ich Angst habe, dass genau dieser Passus eine Kündigung bzw. ... Sofern etwa die Voraussetzungen dafür später eintreten, wird er dem Arbeitgeber binnen eines Monats in Kenntnis setzen."