Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

EStG / schwerbehindertes Kind (> 25 Jahre): Bestreitung des Lebensunterhalts
vom 7.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für die ESt-Erklärung 2015 meiner Eltern geht es um die Frage, ob ich mich als schwerbehinderte Studentin im vergangenen Jahr selbst unterhalten konnte. ... Mein Vater leistet seinen Unterhalt auf Basis eines Verfahrens vor dem Familiengericht, bei dem ein Grundbedarf ca. 9000 Euro (670 Euro Bedarf eines Studenten mit eigener Wohnung + ca. 80 Euro KV/PV).
Aufenthaltsbestimmungsrecht: Mitnahme des Kindes rechtmäßig?
vom 26.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte meine Frau in drei Wochen aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen und unseren 2,5 jährigen Sohn mitnehmen. ... Da ich ganztags berufstätig bin, würde die Betreuung des Sohnes durch eine Tagesmutter, im Rahmen eines Kindergartenplatzes oder durch meine Eltern realisiert werden können.
Spekulationssteuer Immobilie
vom 14.11.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor: Meine Eltern haben im Jahr 2002 eine Immobilie erworben mit jeweils zur Hälfte. 2005 verstarb meine Mutter, ich habe das Erbe im Anschluss angetreten, ebenso mein Vater. ... Muss ich trotzdem eine Spekulationssteuer bezahlen, da ich notariell seit Juni 2009 eingetragen bin, die zehn Jahre nicht verstrichen sind und ich die Wohnung nicht mehr bewohne (dadurch greift die Drei-Jahres-Regel nicht?)
Unterhalt über Jahre nicht gezahlt
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Mein geschiedener Mann ist Anfang August 1996 aus der ehelichen Wohnung ausgezogen. ... Weil mein Mann in meiner Firma gearbeitet hatte und erst mal zu seinen Eltern gezogen ist, ohne Job, haben wir uns mündlich damals darauf geeinigt, dass er sich erst mal eine neue Existenz aufbauen soll.
Auszahlen des Bruders
vom 7.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Momentan gehört das Haus meinem Vater alleine, da meine Eltern einen Erbvertrag (Berliner Testament) hatten. ... Für die Miete seiner Wohnung würde ich zunächst von 300,-- € ausgehen.
Gemeinsamer Hauskredit nach Scheidung
vom 30.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Stieftochter hat von ihren Eltern ein Haus überschrieben bekommen. ... Nachdem sie dieses Gebäude modernisieren, renovieren und um eine Wohnung erweitern möchte, hat sie von ihrer Bank einen Baukredit von 225 000 + Zinsen, angeboten bekommen.
Unverständlicher Satz in Mietvertrag - Hilfe!
vom 1.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben als Eltern eine Bankbürgschaft als Kaution hinterlegt -heisst das jetzt, dass der Vermieter da ran kann, wenn mit dem Nachmieter etwas nicht stimmt? ... Zitat "3.Bei Beendigung des Pachtverhältnisses ist das Pachtobjekt in renoviertem/unrenoviertem Zustand hinsichtlich des Inventars und des Holzwerkes unter Berücksichtigung des natürlichen Verschleißes zurückzugeben. 4.Sollte das Pachtobjekt das Pachtobjekt unrenoviert nach § 7 Ziff.3 zurückgegeben werden dürfen, so darf die letzte Renovierung maximal 3 Jahre bzw. 1,5 Jahre für die Küche bzw. 5 Jahre für die Wohnung vorbei sein."
Erbrecht / Vermächtnisnehmer
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Mutter haben sich zu Lebzeiten gegenseitig als Alleinerben eingesetzt und meine Mutter dann nach dem Tode des längerlebenden als Erbe eingesetzt. ... Die Vermächtnisnehmerin wurde im Testament zudem mit der Auflösung der Wohnung beauftragt.
Scheidung - Zugewinn
vom 14.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Immobilienwert im Okt. 2013: 200.000,-€ (vor der Ehe gekauft – alleine im Grundbuch) Immobilienwert im Aug. 2016: 220.000,-€ (Gutachten über 220.000,-€ liegt vor) Geldgeschenk meiner Eltern März 2017: 50.000,-€ Verkauf der meiner Immobilie: 240.000,-€ Kauf von z.B. ... D.h. beträgt der Zugewinn der Wohnung nicht 20.000,-€ sondern 40.000,-€?
Bürgergeld Haushaltsgemeinschaft
vom 20.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aufgrund der Pflegebedürftigkeit meiner Mutter mit ihr gemeinsam eine Wohnung angemietet, ihre zwei Zimmerwohnung und meine Wohnung aufgegeben, um die Pflege 24 Stunden zu gewährleisten. da ich noch Geschwister habe, wurde ein Vertrag zwischen mir und meiner Mutter aufgesetzt, in dem wir erklären, dass ich für die Pflege meiner Mutter das von der Pfelgekasse bewilligte Pflegegeld erhalte und die Miete, so wie Unterhaltskosten jeweils zur Hälfte getragen werden.