Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Mieter Kündigung nach Zwangsversteigerung
vom 23.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich nehme am 07.02. an einer Zwangsversteigerung für eine ETW teil, die derzeit vermietet ist. Davon ausgehend, dass ich den Zuschlag bekomme, werde ich das Mietverhältnis noch am gleichen Tag kündigen. Bitte sind Sie so nett und überprüfen mein dafür vorbereitetes Schreiben unten, ob ich auf alles geachtet habe.
Kündigung Untervermietung
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist unbefristet, die Wohnung zu einem großen Teil, jedoch nicht vollständig, und als "unmöbliert" untervermietet. ... Wegen der ausstehenden Mietzahlungen habe ich sie letzte Woche abgemahnt mit Ankündigung der fristlosen Kündigung, wenn die Summe nicht innerhalb 10 Tagen nach Erhalt der Abmahnung gezahlt wird (Einschreiben mit Rückschein).
Untervermietung Erstwohnsitz möglich bei doppelter Haushaltsführung?
vom 23.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Einkommensteuererklärung bei nichtselbständiger Arbeit und hier konkret zur Möglichkeit der Untervermietung des Erstwohnsitzes bei Ansetzen doppelter Haushaltsführung. Szenario: Erstwohnsitz A (Mietwohnung) und Zweitwohnsitz B (Mietwohnung < 60 qm) liegen über 300 Km entfernt. Lebensmittelpunkt ist unstrittig in A (Familie und alle Freunde wohnen hier, ca. 20-30 Heimfahrten pro Jahr von B nach A, auch viele Urlaubstage werden in A verbracht) Die Zweitwohnung in B (Beschäftigungsort) wurde aus beruflichen Gründen genommen (unstrittig, da neuer Job in B, Versetzung dorthin).
UV- und Wärmeschutz - Fensterfolie in Mietwohnung
vom 18.12.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte anstelle von Gardine oder Rollo lieber eine Fensterfolie als Sicht- und Wärmeschutz anbringen lassen. Gegen eine Anbringung von innen hat der Hausverwalter der Vermietergesellschaft nichts einzuwenden, wenn bei Auszug rückstandsfrei demontiert werde. Wärmeschutz gibt es jedoch nur für die Außenmontage.
Hartz V und Pferdehaltung
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich hoffe hier eine Antwort zu finden die meiner Freundin helfen kann. Ihre Mutter ebt mit ihrer Frau zusammen mit drei Kindern auf einem Hof.Die Familie bezieht Hartz V. Nun ist es leider aber so das die Eltern mitlerweile 8 Pferde halten.7 davon bezahlt,der achte Hengst wird in Monatlichen Raten bezahlt.Diese Ratenzahlung wird sich mindestens zwei Jahre hinziehen.Eine Stute soll nun gedeckt werden und wegen der zahlreichen Tuniere an dem die Stiefmutter teil nimmt wurde nun auch noch ein Pferdeanhänger gekauft.Ich stelle mir nun die Frage,gibt es nicht Gesetzte gegen den Missbrauch von Sozialleistungen?
Erlischt bei Schenkung des Grundstücks an mich automatisch das eingetragene Vorkaufsrecht meiner Tan
vom 14.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich bereits erfahren habe hat mein Bruder bisher von meiner Mutter einen Geldbetrag in Höhe von ca. 85.000 EUR zur Begleichung von diversen Schulden (Finanzamt, Scheidung) erhalten. ... Im Gegenzug erfuhren ich und mein Mann dass mein Bruder das Zweifamilienhaus erhalten solle und uns dafür 100.000 EUR auszahlen solle. ... Zu erwähnen sei noch dass ich mit meiner Familie seit ca. 15 Jahren ohne Mietvertrag im Hause meiner Eltern wohne und jeden Monat einen Mietanteil von 410 EUR kalt an meine Eltern bezahle.
Italien/ D / nachehelicher Unterhalt / allgemeines
vom 14.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Derzeit erhalte ich von meinem Mann ein monatliches Haushaltsgeld unter Vorbehalt auf mein Konto überwiesen und er zahlt derzeit noch die Miete der Wohnung inkl. ... Ich müsste nun mit dem Vermieter einen neuen Mietvertrag auf meinen Namen abschließen. ... Rechtssprechung die Kündigung des Mietvertrages negative Auswirkungen auf die Unterhaltsverhandlungen der Kinder und mir – ist dem auch im deutschen Recht so?
Mietrecht - Handschlag + Vertrag
vom 24.5.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Woche später kamen sie mit dem Mietvertrag und hatten 35 € mehr eingetragen als wir mit HAndschlag vereinbart hatten. ... Unsere von ihm zugesagte Erstattung der Kosten + 550 Arbeitsstunden dafür haben wir nicht erhalten. ... Wie kann ich vorgehen, um die vereinbarten Erstattungen zu erhalten und das Fortbestehen des Mitpreises zu sichern?
Kleinreparatur
vom 22.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag ist folgende Klausel enthalten: "die Kosten für auch ohne Verschulden des Mieters notwendige Kleinreparaturen zu tragen; diese umfassen das Beheben kleinerer Schäden an solchen Gegenständen, welche dem häufigen und unmittelbaren Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, nämlich [...]
ARGE II Unterstützung
vom 18.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag unterschrieben. ... Nun haben wir ein Schreiben von einer anderen Sachbearbeiterin erhalten, worin steht, dass meine Tochter 1500 Euro zurückzahlen muss, weil ihr das Geld nicht zustand. ... Klar, dass man nicht auf immer und ewig Unterstützung erhält, aber der Sohnemann ist jetzt gerade 2 Jahre alt geworden und hat keinen Kindergartenplatz bekommen.
Diverse Probleme
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Nach Druck unsererseits wurde eine Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag geschlossen, wir können diese Mietkaution zum Mietende hin "abwohnen") 2.