Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Grenzabstand Niedersachsen, Bestandsgebäude, Teilung
vom 8.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
WIr besitzen ein größeres Grundstück mit zwei Häusern darauf (Bundesland Niedersachsen), für beide existiert eine Baugenehmigung. Da eins der Häuser kurzfristig verkauft werden soll, muss das Grundstück geteilt werden. ... Ergänzend: Kann eine Abweichungsgenehmigung auch hinterher (nach Teilung und Verkauf) beantragt werden?
Rechtsanspruch auf Auszahlung innerhalb einer Erbengemeinschaft
vom 11.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft besteht aus Mutter mit 2 Töchtern, die nach dem Tod des Vaters ein Haus mit Grundstück zu 1/2,1/4, 1/4 erben. ... Im Jahr 2000 wird eine Tochter mit einem Teil des Grundstücks ausgezahlt, es bleibt ein Restbetrag von 5000,00 DM auf ihr 1/4, der mit Wertsicherungsklausel spätestens 3 Monate nach dem Tod der Mutter auszuzahlen ist. So steht es im Notarvertrag, ein vorheriger Verkauf des Hauses ist nicht berücksichtigt worden in diesem Vertag. 2010 verkaufen Mutter und die zweite Tochter, denen das Haus seit der Auszahlung der ersten Tochter zu 2/3, 1/3 gehört, das Anwesen.
Wohnungskauf - Vorbesitzer behält Mietkaution ein
vom 27.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vorbesitzer hat nach dem Verkauf die Mietkaution von 1400 Euro vom Mietkautionskonto der Mieter abgebucht, weil er der Meinung ist, die Mieter hätten die in der Wohnung ursprünglich befindliche Einbauküche unrechtmäßig entsorgt.
Wegerecht Dungweg nicht eingetragen
vom 21.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vereinbart wurde im Kaufvertrag, dass der Verkäufer ein "Wegerecht für die Eigentümer des Gartenweges" (5 Nachbarhäuser) bestellt, damit diese den Gartenweg von der Straße aus erreichen können (Dunkweg). So können die Nachbarn Ihre Grundstücke erreichen. ... Da nicht nur meine Nachbarn, sondern auch deren Freunde sowie Fremde mein Grundstück überqueren, möchte ich auf beiden Seiten meines Grundstücks ein Gartentor einbauen.
2 Personen besitzen ein altes Haus zu gleichen Teilen und wohnen getrennt darin.
vom 22.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus mit Grundstück hat einen Gesamtwert von ca. 200.000,- €. ... Fall 2: Gesetzt der Fall A möchte ausziehen und seine "Haushälfte" (jedem gehört alles) verkaufen. ... Ist A gezwungen beim unbedingten Willen zu verkaufen einen sehr niedrigen Preis zu akzeptieren?
Kauf Eigentumswohnung Verjährung bei einer arglistigen Täuschung
vom 1.5.2021 für 300 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäufer wussten, das ein Teil des Objektes ein Schwarzbau ist, der in den Teilungsplänen nicht existent ist. Die Verkäufer wussten, das mein Grundbuch, mit der Erklärung in der Teilungserklärung, das Ladenlokal hat eine Gasheizung im Ladenlokal oder in einem zum Ladenlokal gehörendem Sondereigentum Keller, was im Aufteilungsplan vermerkt ist. ... Die Verkäufer, der beurkundende Notar und die Hausverwaltung verweigerten mir über Jahre den Zutritt zum Keller und die Aufteilungspläne bis heute.
Erste Kaufzusage einer Immobilie
vom 4.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin die Antwort vom Makler: "Dann vereinbaren wir ein treffen und machen "Nägel mit Köpfen" und besprechen alles mit dem Verkäufer". 2 Tage darauf bekamen wir endlich nach wiederholten anrufen an den Makler einen rückruf von diesem Makler da wurde uns dann gesagt:" Meint ihr es lohnt sich nochmal zu kommen dass Haus ist so gut wie verkauft". Daraufhin wurden wir stutzig und haben uns mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und wollten fragen was los sei, wir haben doch eine Kaufzusage gemacht. Als Antwort erhielten wir dass der Verkäufer nichts von einer Kaufzusage wüsste weil der Makler nichts davon gesagt hat.
Rückabwicklung Grundstückskauf
vom 18.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor einigen Monaten ein Grundstück verkauft. ... Dass dies alles passieren könnte war uns bei Verkauf natürlich nicht bekannt und wurde scheinbar auch von den Bauplanern des Käufers nicht bedacht. ... Rückabwicklung stoppen. - Kurz darauf erkrankte mein Mann schwer und deshalb zog sich die Sache bis heute hin. - Der Käufer hat mittlerweile ein anderes Grundstück gekauft und bebaut und drängt jetzt, nachdem es meinem Mann wieder etwas besser geht auf Durchführung der Rückabwicklung. - Ich möchte aber mittlerweile, vor allem aufgrund der schweren Erkrankung meines Mannes nicht mehr rückabwickeln, da dieses Grundstück für uns in der jetzigen veränderten Situation nur noch Ballast wäre. - Kann eine Rückabwicklung bzw. könnte Schadensersatz gefordert werden und wenn ja bis zu welcher Höhe?
Nießbrauch, Immobilienverkauf
vom 5.6.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A möchte nun den Verkauf der Immobilie. Ist das Nießbrauchrecht beim Verkauf der Immobilie mit Einverständnis von A und den Töchtern aus dem Grundbuch löschbar? ... Sind beim Verkauf der Immobilie eventuelle steuerliche Nachteile/Pflichten für die Töchter zu erwarten?
Bauen auf fremden Grund Teilung
vom 14.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser ursprünglicher Plan war, daß meine Eltern das Grundstück und das bestehende Haus kaufen. Danach wird das Grundstück geteilt und wir kaufen ein Teil des unbebauten Grundstücks und bauen dort unser Haus (Anbau an das bestehende Haus als eigenständiges Wohnhaus). ... Er empfahl, daß zunächst das zweite Haus gebaut werden sollte und später das Grundstück geteilt wird.
Kein definierter Ausübungsbereich bezüglich einer Grunddienstbarkeit (Abwasserkanal)
vom 17.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst besteht folgender Sachverhalt: Auf einem dienenden Grundstück liegt ein Abwasserkanal, dessen Leitungsrecht für das herrschende Grundstück durch eine Grunddienstbarkeit am dienenden Grundstück im Grundbuch abgesichert wurde. ... Nun soll das dienende Grundstück als Baugrundstück verkauft werden. ... Das herrschende Grundstück steht nun leider nicht nur im Eigentum des Bruders der Verkäufern, sondern es gehört zur Hälfte dessen Noch-Ehefrau.