Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.247 Ergebnisse für unterhalt tabelle

Dauer des Ehegattenunterhalts nach 8 Jahren Ehe bei Beamtenpaar mit Kind (9J.)
vom 18.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation nach einvernehmlicher Trennung (und Vermögensaufteilung): - Heirat Anfang 2008 - Zusammengezogen Ende 2007 im Raum Köln - Getrennt lebend seit Anfang 2016 - Kind (9 Jahre alt) lebt bei Mutter und ist jedes Wochende beim Vater - geteiltes Sorgerrecht - Vater arbeitet Vollzeit als Beamter A9 (nicht befördert während Ehe), ca. 2600 Euro netto - Mutter arbeitet seit 2011 in Teilzeit (50%) als Beamtin A10 (befördert während Ehe), ca. 1400 Euro netto - Kindesunterhalt nach Tabelle wird gezahlt - Kind i.d.R. von 8h bis 15/16 h in der Schule - Für Vollzeitbeschäftigung müsste sich die Mutter entgegen ihrer Arbeitsplatzwünsche umsetzen lassen (arbeitsrechtlich kein Problem) oder vermehrt auf Großeltern zurückgreifen.
Trennung-Scheidung
vom 11.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 4 Jahre getrennt lebend von meine Frau und 3 Kinder (8, 10 und 12 Jahre alt). Meine Frau arbeitet (noch) nicht. Sie lebt in unserem Haus wass auf unsere beide Namen registriert ist.
Kindesunterhalt Zugewinn
vom 6.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem Gehalt könnte ich für meine Tochter keinen Unterhalt zahlen, hätte ich dennoch Anspruch auf KU für meinem Sohn? ... Welchen Unterhalt könnte ich bekommen (Aufstockungsunterhalt)?
Trennungunterhalt, Firmenwagen, Provisionen, Miete
vom 28.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meiner Situation: Ich bin fast Alleinverdiener, Jahres Brutto 63tsd. inkl Firmenwagen, netto pro Monat um die 2500€, das ganze 13,5mal. Er rest Netto der jetzt noch fehlt ist eine Prämie/Provision die einmal im Jahr ausgezahlt wird, insgesamt wurden mir 36330 netto ausgezahlt in 2006. Gemeinsame Schulden haben wir noch ca. 4000€.
Berechnung Betreuungsunterhalt + Kindesunterhalt
vom 25.6.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Expartner und ich interessieren uns für eine Berechnung des mir zustehenden Betreuungsunterhalt und Kindesunterhalt für unseren Sohn. Hier die erforderlichen Daten: Das durchschnittliche Brutto-Monatseinkommen meines Expartners (wir sind nicht verheiratet) beträgt 7.660- Euro. Sein gesetzliches Netto beträgt 4.614- Euro und nach Abzug seiner Kranken- und Pflegeversicherung erhält er 4.100- Euro (12 Monatsgehälter) ausbezahlt.
Suche einen kompetenten Anwalt im Bereich Bonn und Köln
vom 16.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit 2002 getrennt und seit 2004 geschieden. 2 Söhne(10+13). Zahle seitdem neben Kindesunterhalt auch erheblichen Betreuungsunterhalt (ca. 1900 EUR für beides) auf Basis einer gemeinsamen Regelung - kein Unterhaltstitel. Meine Ex hat schon während der Ehezeit wieder begonnen zu arbeiten und arbeitet zur zeit nur ca. 25%, obwohl beide Kinder auf dem Gymnasium sind und im Regelfal nicht vor 14 Uhr nach Hause kommen.
Krabbelstube (< 3 J.) - Mehrbedarf des Kindes?
vom 24.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin alleinerziehende Mutter und mein Kind wird, sobald es 12 Monate alt ist, in einer Krabbelstube betreut werden, damit ich wieder arbeiten kann. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es sich bei den für die Krabbelstube anfallenden Kosten um sog. Mehrbedarf des Kindes handelt, für den beide Elternteile anteilig gem. ihrem Einkommen aufkommen müssen.
Können Sie mir bitte eine Einschätzung geben, wieviel Kindesunterhalt mein Partner im Moment ca. zah
vom 22.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Berechnung des Kindesunterhalts. Ich habe meinen jetzigen Partner kennengelernt, als seine Ex-Frau sich schon länger von ihm getrennt hatte. Im Zuge der Scheidung erhielt die Ex-Frau gut 305.000 € (sie hatte Geld mit in den Hausbau eingebracht, das Dank eines guten Notarvertrags mit 5 % über 14 Ehejahre verzinst worden ist).
BU-Rente
vom 9.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhalte eine Rente aus einer Privaten BU-Versicherung von 1340 €. bin darüberhinaus beteidigt an einer Grunstücksgemeinschaft mit einem Mietobjekt, welches mit einem Bankkredit hoch belastet ist. wenn jetzt eine Zwangsvollstreckung wegen einer anderen Forderung droht, kann dann die BU-Rente gepfändet werden und wenn ja wieviel, oder wird erst die Grunstücksbeteidigung gepfändet. anderes Vermögen habe ich nicht. kann mir jemand dabei helfen. Vielen Dank
Unterhaltszahlung an volljähriger Tochter
vom 21.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter aus 1. Ehe ist 25.Jahre alt und studiert Medizin.Im Januar dieses Jahres wurde ihr Bafög -Antrag abgelehnt und der monatliche Bedarf von 585,00 Euro nach dem Verhältnis des monatlichen Einkommens von meiner Ex-Frau und mir festgesetzt. Danach soll ich 417,94 € und meine Ex-Frau 167,06 bezahlen !
Kindesunterhalt: Welche Rechte habe ich? Welche Verpflichtungen habe ich?
vom 2.11.2020 für 83 €
Hallo. Es geht um folgendes Anliegen: Kurz zur Situation: Mitte 2019 habe ich einen kurzweiligen Kontakt zu einer Frau "M" gehabt, den ich aber nach einigen Wochen abgebrochen habe, da ich meine jetzige Lebensgefährtin "A" kennen gelernt habe. Daraufhin habe ich intensives Stalking erlebt und alles mir mögliche getan, um den Kontakt zu unterbinden (Blockierungen, usw.)!
Unterhaltszahlungen bei Pflegeheimunterbringung
vom 14.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beantwortung der unterhaltsrechtlichen Fragen zu folgender Fallkonstellation: Ehepaar, Mann Rentner, Ehefrau noch mehrere Jahre voll berufstätig, keine Kinder. Aufgrund einer Erkrankung des Ehemanns wird auf Dauer Heimunterbringung erforderlich sein; die Kosten für die anzusetzende Pflegestufe könnten durch die Rente des Ehemannes bei weitem nicht gedeckt werden. Inwiefern ist das Einkommen der Ehefrau für die Pflegekosten des Ehemanns einzusetzen?
Ehekrise Kinder
vom 3.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehekrise mit einer Thailänderin eskaliert. Ich habe nun Sorge, dass sie unsere beiden Kinder, die sowohl die deutsche wie auch die thailändische Staatsbürgerschaft haben, aus dem gemeinsamen Haushalt gegen meinen Willen wegführt. Unser Sohn ist seit letzten Monat schulpflichtig.
Neuberechnung KU bei 3. Kind in neuer Partnerschaft
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich lebe in Sachsen und zahle für meine beiden Kinder aus 1.Ehe (16 und 14, ebenfalls Sachsen) jeweils 262 EUR KU monatlich bei einem monatlichen Nettoverdienst von derzeit 1510 EUR. Nun ist meine neue Partnerin schwanger (Geburt 3/07) und wir werden in Kürze eine gemeinsame Wohnung beziehen.