Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

740 Ergebnisse für unterhalt vater mutter kindergeld

Nachforderung Jobcenter Unterhalt
vom 19.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie lebt mit den drei Kindern alleinerziehend in einer Wohnung, ist arbeitslos und unterhält vom Jobcenter Lebensunterhalt (Harz IV). ... Laut Düsseldorfer Tabelle hat mein Sohn bei seinem Einkommen einen maximalen Unterhalt für sein Kind in Höhe von 333 EUR abzüglich 5% Pauschale als Erwerbstätiger und abzüglich der Hälfte des Kindergeldes zu zahlen. ... Hat das Jobcenter überhaupt ein Recht von ihm Unterhalt zu fordern?
ergänzender Betreuungsunterhalt zur eigenen Teilzeitbeschäftigung
vom 11.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltteam, ich bin eine alleinerziehende, unverheitatete Mutter eines derzeit 14-Monate alten Kindes. ... Mein Nettoeinkommen beträgt einschließlich Kindergeld ca. 1500 €, wobei ich davon noch 220 € für mein Kind und mich an die Private Krankenversicherung zu leisten habe. Der Vater meines Kindes hat ein monatliches durchschnittliches Einkommen von 1900 €.
Unterhalt an 18 Jährigen Azubi
vom 25.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter lebt im Ausland und hat sich noch nie um den Unterhalt des Kindes gekümmert. ... Kind lebt bei mir, dem Vater. ... 1) Muss ich ihm Unterhalt zahlen und ihm das Kindergeld geben obwohl er bei mir lebt und alles hat, was er braucht, und wenn ja, in welcher Höhe?
Unterhalt, Bafög Wer und wieviel?
vom 26.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leiblicher Vater: brutto 65000 (noch 1 Kind 4 Jahre) Leibliche Mutter (ich): brutto 20000 (noch ein Kind 11 Jahre) Bafög nach Bafög-Rechner wegen Verdienst des leibl. ... Der Vater fordert mich nun auf, mich an 640 Euro (aus Düsseldorfer Tabelle - Zusatztext) Unterhalt, direkt an die Kinder zu zahlen, mit 140 Euro zu beteiligen. ... Muss ich als Mutter jetzt trotzdem dazuzahlen, so wie es der Vater verlangt?
Berechnung des Unterhalts für einen 18jährigen
vom 5.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo Situation: Mein Sohn (seit Mai 18 Jahre alt) geht zur Fachoberschule und wohnt bei mir.Die Mutter zahlt Unterhalt . ... Ich bin Rentner .Nach meinen Informationen wird der neue Unterhalt vereinfacht so berechnet, dass die beiden bereinigten Nettoeinkommen addiert werden, daraus nach der Düsseldorfer der Bedarf errechnet wird, davon wird das Kindergeld abgezogen.Für die anteilmäßige Verteilung wird von jedem Einkommen ein Betrag von € 1.100,00 Selbstbehalt abgezogen. Dann wird berechnet Mutter hat noch E 2000,00, Vater noch E 1.100,00 , das würde addiert = 3,1, der bedarf durch 3,1 geteilt und dieses Ergebnis müsste Mutter x2 und Vater x1,1 zahlen.
Unterhaltszahlung für Kind (von der schlechter verdienenden Mutter an den Vater)
vom 15.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind uns in allem einig, einzig die Unterhaltszahlung (mein Ex hat unseren 10-jährigen Sohn davon überzeugt, dass es viel toller ist, bei ihm zu wohnen) für unseren Sohn, die ja jetzt von mir an den Vater geht, ist strittig: mein Ex-Mann verdient besser als ich (arbeitet voll) und bekommt das Kindergeld; wir wollen das gemeinsame Sorgerecht für unseren Sohn haben und er möchte eine Summe an Unterhalt von mir haben, die zwar unter der Düsseldorfer Tabelle liegt, mir aber definitiv das Leben schwer machen würde.
Kindesunterhalt für Student von geschiedenen Eltern
vom 9.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
S bekommt von der Mutter (M) monatlich 200 € inklusive (!!!) ... M sagt nämlich, dass sie von Freunden erfahren hätte, dass sie mit dem Kindergeld schon ihren Beitrag zum Unterhalt leistet. ... Stimmt es, dass M mit dem Kindergeld schon ihren Anteil zum Unterhalt beiträgt?
Jugendhilfe NRW
vom 18.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vater von 2 Söhnen und lebe getrennt von der Mutter . ... Nun zu meinen Fragen : *Ab wann bin ich der Mutter nicht mehr zu unterhalt verpflichtet ?? ... Die Mutter hat ein Einkommen von 1000,-
Ab wann wird Kindesunterhalt direkt an Kind gezahlt?
vom 13.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kindergeld erhält ebenfalls Mutter. Ich zahle bisher freiwillig seit Scheidung 460,- € Unterhalt an Mutter. ... Was ist wenn Kind von zu Hause ausziehen möchte (näher an UNI)mit eigenem Haushalt, wie verhält es sich dann mit den Zahlungen von Mutter und Vater (bei oben angenommenen Randbedingungen)?
Urkunde über Unterhaltsverpflichtung / Befristet
vom 9.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings hat sie keinen Barunterhalt von ihrer Mutter verlangt, deshalb habe ich ihr ab diesem Zeitpunkt bis zur Vorlage der Einkommensbelege Ihrer Mutter einen mtl Unterhalt von 300,00 bezahlt. ... Dieser Unterhalt ist tituliert und muss von Ihnen bezahlt werden. ... Im Moment erhält meine 18jährige Tochter 164,00 Kindergeld + 300,00 von mir KU - ist dann eine Klassenfahrt tatsächlich Sonderbedarf?
Mutter will Sohn nicht mit anmelden
vom 20.3.2021 für 51 €
Meine Exfrau zieht aus in eine kleinere Wohnung mit einem Kinderzimmer. Unser Sohn ist 17 und sie sagt 10 Tage vorher, dass sie ihn nicht bei sich anmelden will. Sie hat ihm dann Zettel in die Hand gedrückt, wo er dich wegen "betreutem Wohnen" erkundigen soll.
Unterhalt für volljährigen mit eigenem Haustand
vom 26.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe für ihn regelmäßig Unterhalt bezahlt. ... Er ist bei mir angemeldet ,weil sonst seine Mutter ihm das Kindergeld nicht ausgezahlt hätte. ... Seine Vergütung beträgt 282€ plus Kindergeld 154€:GESAMT 436€ Da die Wohnsituation bei meinem Vater für ihn nicht mehr zu ertragen ist(2 Zimmer Wohnung),möchte er sich eine Wohnung mit Hilfe von Jugendamt besorgen.
Kindesunterhalt Ausbildung Minderjährig
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz des Kindes (15 Jahre alt) bei der Mutter, 2. Wohnsitz beim Vater, Wohnhaft während der Ausbildung ab 01.08.2008 bei der Oma mütterlicher Seite, welche in der gleichen Stadt wie ich (der Vater) lebt. ... Wie sieht es in diesem Fall mit der zusätzlichen Anrechnung des hälftigen Kindergeldes aus, also 194,68 Euro abzgl. 77 Euro?
Kindesunterhalt bei geringer Leistungsfähigkeit als Mutter
vom 16.9.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mutter eines Sohnes (16,5 Jahre) aus früherer Ehe, der bisher bei mir lebte. ... Gerichtsbeschluss beim Vater in einem anderen Bundesland und besucht dort die Schule. Der Vater fordert nun von mir Kindesunterhalt in Höhe des Mindestunterhalts und droht mit Titulierungsklage.
16jährige Tochter zieht von der Mutter zum Vater. Wer bekommt den Kindesunterhalt?
vom 30.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine 16 jährige Tochter, die bisher bei Ihrer Mutter wohnte (Bedarfsgemeinschaft ALG II)will nun ihren Lebensmittelpunkt (Ummeldung im Einwohnermeldeamt) zu mir verlegen. (wegen Alkohol und Übergriffe des Freundes der Mutter). Ich habe bis jetzt 400.- an Sie Kindesunterhalt bezahlt und das Kindergeld bekam Sie auch.
Kindesunterhatlt trotz Zivildienst
vom 23.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denn ich weiß, dass während dieser Zeit kein Anspruch besteht auf Kindergeld und Kindesunterhalt vom Vater (350,-€). Meine Mutter sorgt natürlich weiterhin für meinen gesamten Lebens-Unterhalt: Wohnung/Strom/Heizung/Kleidung/Lebensmittel usw. ... Da mir also bei gleicher Leistung ungefähr 500,- € weniger zur Verfügung stehen, möchte ich gerne wissen, inwieweit mein Vater zum Unterhalt dennoch verpflichtet ist.
Unerhalt/ Gehaltspfändung
vom 4.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine aussereheliche Tochter, die bei der Mutter wohnt, 18 Jahre alt ist und in Schulausbildung ist. ... Sie lebt mit dem Vater dieser Kinder in eheähnlicher Gemeinschaft. ... (richtigen) Unterhalt weiterbezahlen.
bahrunterhalt
vom 24.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meinem kind 18 j.schüler ,lebt bei der mutter steht bahrunterhalt von 661euro -190euro kindrg. 471euro zu .mutter 1500 euro vater 1950 euro wie werden die 471 aufgeteilt da die mutter jetzt auch für den unterhalt aufkommen muss?
Kindesunterhalt bei Volljährigkeit, Restunterhaltsanspruch und Selbstbehalt?
vom 7.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um meine Fragen bezüglich des Unterhalts meiner Tochter beantworten zu können hier zunächst die folgenden Daten als Grundlage: (1) Mein Einkommen nach Abzug der 5 % berufsbedingten Aufwendungen beträgt ca. 900 Euro. (2) Das Einkommen meines geschiedenen Mannes nach Abzug der 5 % berufsbedingten Aufwendungen beträgt ca. 1700 Euro. (3) Summe beider Einkommen 2600 Euro. (4) Nach Düsseldorfer Tabelle liegt der Bedarf des Kindes bei 640 Euro. (5) Das volljährige studierende Kind lebt in einem eigenen Haushalt (nicht bei seinem Vater / seiner Mutter). (6) Selbstbehalt 1100 Euro (?). ... Frage 1: Ist es richtig, dass der Restunterhaltsanspruch (12) komplett vom Vater zu zahlen ist (unter Anrechnung des vollen Kindergeldbetrags, welches an die Mutter gezahlt und an das Kind 1:1 weitergeleitet wird), da mein Einkommen (1) niedriger ist als der Selbstbehalt (6) von 1100 Euro – was sich auch im BAföG-Bescheid dadurch widerspiegelt, dass von mir kein Einkommen angerechnet wird (10) ? ... Frage 3: Gibt es einen Rechtsanspruch des Vaters zur Zahlung des hälftigen Kindergeldbetrages an ihn, oder ist dies nicht eher derart geregelt, dass das Kindergeld gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1612b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1612b BGB: Deckung des Barbedarfs durch Kindergeld">§ 1612 b Abs. 5 BGB</a> ab der 6.