Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

332 Ergebnisse für testament tod mutter wohnung

Pflichtteilsergänzungsanspruch nach Schenkung in 2001
vom 15.8.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herzschrittmacher-OP hinter sich gebracht hatten und meine Mutter Schlaganfallpatientin war und eine Hüft-OP anberaumt war. ... Mein Bruder wurde im Testament nicht bedacht. Jetzt verlangt mein Bruder wegen Berechnung seiner Pflichtteilsergänzungsansprüche die Auskunft über den Verkehrswert des Grundstücks zum Zeitpunkt der Schenkung am 5.12.2001, sowie zum Zeitpunkt des Todes der Mutter am 3. 09.2014, sowie des Vaters am 20.02.17.
Hauskauf unter Wert mit lebenslangem Wohnrecht der Eltern, Erbteil des Bruders ?
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat im Mai diesen Jahres das 2 Familienhaus seiner Mutter für 140.000€ abgekauft. ... Seine Mutter (59 Jahre) und Ihr jetziger Mann (79 Jahre) haben dort ein lebenslanges Wohnrecht bekommen das auch im Grundbuch eingetragen ist. ... Nun zu meiner Frage mein Mann hat einen Bruder allerdings wurde 2006 mein Mann schon laut Testament als alleiniger Erbe eingesetzt.
Vermächtnis und Testamentsvollstreckung
vom 12.4.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vielen Dank Wesentliche Teile des Testaments: 3. ... Die Verwaltung des Nachlasses durch die Mutter des … (Enkel der Lebensgefährtin/partnerin) ) schließe ich vollumfänglich aus. ... Lebensjahres des Vermächtnisnehmers und endet mit dem Tod des Vorvermächtnisnehmers soweit dieser vor Vollendung seines 26.
Mündliches Erbversprechen,
vom 8.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch ein handschriftliches, von meinen Eltern unterschriebenes berliner Testaments haben meine Eltern sich gegenseitig alles vererbt, sobald einer von ihnen stirbt. ... Mein Vater konnte hierdurch bis zu seinem Tod Zuhause bleiben. ... Meine Mutter und meine Tante machen und hier überall schlecht, damit wir hier in der Nähe keine Wohnung finden sollen.
weiterer Aufenthalt Mietwohnung
vom 9.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat noch 6 Kinder, darunter meine Mutter welche mittlerweile geschieden ist und auswärts wohnt. Meine Großmutter hat generell kein Testament geschrieben und ich bin dafür auch nirgends vorgesehen. ... Frage1: Muß ich auf verlangen meiner Onkels und Tanten, direkte Kinder meiner Großmutter, die Wohnung räumen und in welcher Zeit??
Spekulationssteuer bei Hausverkauf (Teilnutzung)
vom 3.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne davon eine Wohnung, die andere Wohnung wird von meiner pflegebedürftigen Mutter unentgeltlich bewohnt (ihr steht lebenslanges Wohnrecht zu von dem sie im Falle eines Verkaufs des Hauses zurücktreten würde). ... Nach ihrem Tod entstand jedoch eine Rechtsstreitigkeit mit Kindern meiner Frau aus erster Ehe, welche erst per Vergleich vor Gericht im Dezember 2015 beigelegt wurde, sodass eine Rückübertrag des 50%igen Anteils des Hauses auf mich erst im April 2016 erfolgte.
Verkauf in einer uneinigen Erbengemeinschaft
vom 16.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern haben im Testament bestimmt, dass nach möglicher Aufteilung des Hauses in Wohnungseigentum, meine Schwester die Wohnung im 1. ... Meine älteste Tochter ist im Frühjahr 2003 nach Renovierungsarbeiten auf Drängen unserer Mutter nach dem Tode unseres Vaters in die Wohnung im 1. ... Nach deren Tod, zog im Herbst 2006, ebenfalls auf ausdrücklichen Wunsch unserer Mutter, meine jüngste Tochter in die EG-Wohnung (bis dahin von unseren Eltern bewohnt) ein.
"Stuttgarter Modell" ? zur Abschmelzung v. Pflichteilber.ansprüchen bei Schenkung
vom 11.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Umstand hatte meine Mutter beim Notargspräch dann nochmals ängstlich moniert, weil sie ja gar keine Rechte hätte in der Wohnung zu bleiben. ... Frage: Könnten wir auch einen Leihvertrag erstellen, der ein unentgeltliches Bewohnen der Wohnung der Mutter fortsetzt und was wäre dann wieder mit der Abschmelzung-Widerspruchsmöglichjeit der Schwester, der 1. ... Frage: Um der Tochter Nummer 1 den Pflichteilergänzungsanspruch von der Wohnung zu entziehen oder zu mindern, - muss meine Mutter im Testament, dies auch so niederschreiben, falls Sie meiner Schwester noch Barvernögen zu kommen lassen möchte, dass im Testament nur der Pflichteil an sie (die Tochter) vererbt wird und dieses Barvermögen auf weitere Pflichteilsergänzungsansprüche in Abzug zu bringen sind?
Nachweis über Verkauf von ausgehändigten Erbgegenständen?
vom 3.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter war ein Kind der Erben. Leider ist meine Mutter kurze Zeit nach dem Tod der Oma ebenfalls verstorben, so daß ich als Erbe nachrückte. Ein paar Wochen nach dem Tod der Oma haben sich alle Erben (die verbliebenen 3 Kinder und ich als Erbe anstelle meine Mutter) in der Wohnung der Oma getroffen, um die verbliebenen Wertgegenstände auf alle zu verteilen.
Kostenaufteilung für Wohnungsberäumung und Grabpflege und Verkauf auf die Erben
vom 2.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erben (ohne Testament und Erbschein) sind mein Bruder und ich. Die Vollmacht über alle Konten hatte meine Mutter mir bereits nach dem Tod meines Vaters übertragen. ... Da meine Mutter an Demenz erkrankt war, mussten zudem auch sehr umfangreiche Arbeiten vorgenommen werden, um eine ordnungsgemäße Übergabe der Wohnung zu ermöglichen.
Wohnrecht auf Lebenszeit in geerbten Haus
vom 17.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein Zweifamilienhaus bestehend aus einer 120 qm² EG Wohnung, einer zweiten abgeschlossenen Wohnung im 1.OG mit angrenzendem, ebenfalls abgeschlossenem Appartement (zusammen etwa 100 qm²) und großem Grundstück (Erbpacht) wird nach dem Tod beider Eltern lt. Berliner Testament an zwei Geschwister veerbt. Das EG wurde bis zu deren Tod vor Kurzem von der Mutter bewohnt und steht zur Zeit leer.
Schwester - können Kosten auf mich zukommen im Pflege- oder Todesfall?
vom 20.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern hatten zu Lebzeiten (das vorher bewohnte Einfamilienhaus) unserer Schwester als Alleinerbin per Testament zugesprochen. ... Meiner Schwester gehört die Wohnung rechtlich zwar nicht mehr, weil sie durch das Sozialamt der Stadt eine Grundsicherung erhält, die natürlich schon den Wert der Wohnung aufgezehrt haben. ... Was passiert mit uns Geschwistern sollte unsere Schwester durch Tod oder gesundheitlich nicht mehr in der Lage sein, allein in der Wohnung zu leben, kann das Sozialamt an uns Geschwister herantreten und uns in Erbenhaftung nehmen?
Hausübertragung zu Lebzeiten des Vaters
vom 14.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus in dem er nach dem Tod meiner Mutter alleine lebt. ... Allerdings ist zu bedenken, dass mein Vater von der unteren in die obere Wohnung umziehen würde und lebenslanges mietfreies Wohnrecht hätte.
Auszahlen des Bruders
vom 7.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Momentan gehört das Haus meinem Vater alleine, da meine Eltern einen Erbvertrag (Berliner Testament) hatten. ... Für die Miete seiner Wohnung würde ich zunächst von 300,-- € ausgehen. Seit dem Tod meiner Mutter führe ich für meinen Vater den Haushalt incl.
Falschangaben im Pflichtteilsverfahren
vom 30.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei löste er einen Teil d. elterlichen Wohnung auf. ... Tod meiner Mutter heiratete mein Vater erneut – eine „Kollegin und Freundin", die auch im Auslandseinsatz tätig war. 9. ... Gebrauchsgegenstände aus dem elterlichen Haushalt nach dem Tod meiner Mutter hätte er nicht an mich verkaufen dürfen, da sie Bestandteil der Nachlassmasse sind.
Schönheitsreparaturen in welchem Umfang?
vom 3.5.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 8 Jahren in die Wohnung in das Mehrfamilienhaus meiner Eltern eingezogen, habe die Wohnung vom Vormieter unrenoviert übernommen( dieser ließ sich auch als Zeuge heranziehen) Durch den Tod meiner Eltern und das Testament meines Vaters ist das Haus in den Besitz meiner Schwester gegangen, nach einem unterbewerteten Gutachten der Immobilie ist der Pflichtteil auch schon durch. ... Ich habe natürlich kein Übergabeprotokoll gemacht mit meiner Mutter damals.