Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Jahresmietvertrag abgeschlossen - vorzeitges Kündigen des Vertrags möglich?
vom 8.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Vertragsabschluss hieß es dann, dass der Mietvertrag mindestens 1 Jahr laufen muss und ich in dieser Zeit nicht kündigen kann. ... Der Mann ist bereits für Streitereien im Hause bekannt und auch außerhalb des Hauses. ... Oder zum 01.6 - je'''' nachdem wie man das mit der Kündigungsfrist regeln kann.
Vermieter nimmt geräumte Wohnung vorzeitig in Besitz und renoviert
vom 22.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter ist Anfang Dezember 2008 aus der möblierten Woh-nung ausgezogen und glaubte irrtümlich, zum 15.12.2008 kündigen zu können. ... Der Vermieter besteht auf Einhaltung der Kündi-gungsfrist zum 28.2.09 und Zahlung der Miete bis dahin. ... Muss meine Tochter bis Ende Fe-bruar Miete bezahlen oder nur bis zum 15.1.09?
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zog im selben Haus ins frei gewordene Dachgeschoss, blieb also Mieter im selben Haus, schloss aber auch einen neuen Mietvertrag über Wohnraum für das DG zum 01.11.2004 ab. ... Am 27.12.2006 hatten alle Mieter des Hauses ohne vorherige Ankündigung ein Schreiben im Briefkasten, worin uns ein Herr M. mitteilte, daß er daß Haus und Grundstück erworben hat und der neue Eigentümer ab dem 01.01.2007 sei, Miete hätten wir ab Januar auf sein Konto zu zahlen und er würde sich am 05.01.2007 persönlich bei den Mietern vorstellen. ... Kann er einfach Wohnungen kündigen?
Mietvertrag durch Betreuungsgericht
vom 5.5.2022 für 50 €
Ich wohne seit über 10 Jahren in einer Wohnung im Haus einer entfernten älteren Verwandten. ... Alle Vereinbarungen wurden mündlich getroffen und ich zahle monatliche eine Miete. ... Denn würde dies nicht, z.B. im Bezug auf die Kündigungsfrist, nachteilig für mich sein?
Aussluß der ordentlichen Kündigung durch Vermieter
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus ist vollfinanziert, so daß ein Verkauf keinen Erlös sondern eher einen Verlust einbringen würde. ... Wir haben die derzeitigen Mieter des Hauses darüber informiert und Ihnen ein Vorkaufsrecht eingeräumt. ... Wir haben zwar nicht vor den Mietern vor Verkauf zu kündigen, jedoch könnte diese Klausel potenzielle Käufer (zur Eigennutzung) abschrecken, da ja der Mietvertrag auf den Käufer übergeht.
Kündigung meiner Mietwohnung durch den Vermieter
vom 30.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Übrigen würden die Häuser verkauft und dann würde ich raus geklagt, wenn der neue Besitzer keine Mieter im Haus wolle. ... Nach meiner Kenntnis verlängert sich die Kündigungsfrist, wenn der Mietvertrag mind. 8 Jahre läuft, und das wäre ab dem 1.1.2013 der Fall! ... Zu wann könnte er mir frühestens kündigen?
Ausschluss des beiderseitigen Kündigungsrechts für 5 Jahre in Formularmietvertrag
vom 18.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §6 Änderung der Miete Auch bei einem Mietverhältnis auf bestimmte Zeit oder bei Ausschluss des Kündigungsrechts für eine bestimmte Zeit sind Mieterhöhungen nach den § 557 bis 560 BGB zulässig. ... Da wir planen, ein Haus zu kaufen und zum 31.09.11 umzuziehen, möchten wir den Mietvertrag mit 3 Monaten Kündigungsfrist zum 31.09.11 kündigen. Gilt der Ausschluss des Kündigungsrechts für mich als Mieter?
Eigenbedarfskündigung bei schwierigem Untermietverhältnis
vom 27.10.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 3 Wochen hat sie mir mitgeteilt, dass sie ein Haus gekauft hat, und Ende November ausziehen wird. … Sie würde nicht mehr schriftlich kündigen, denn sie richte sich jetzt nach meinem Kündigungsschreiben. ... Sie solle, den Untermietern im eigenen Interesse in jedem Fall zum 31.1.15 kündigen. Dieser Zeitpunkt wäre auch für meine Tochter mit Familie günstig, die ja ihrerseits Kündigungsfristen einhalten muss.
Unrechtmäßiger Untermietvertrag
vom 27.6.2020 für 50 €
Daher möchte ich nun kündigen. ... Da ich sehr spontan etwas zum 01.07. gefunden haben, müsste ich mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist leider alle 3 Monate doppelt Miete zahlen, was für mich als Studentin viel Geld ist. ... Meine Vermieterin ist jedoch, laut ihrer Aussage, die Besitzerin des Hauses.
Maklervertrag vorzeitig kündigen ?
vom 30.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beck, München 2009, § 652 Rn 233 "Das Recht auf fristlose Kündigung wegen Untätigkeit des Maklers oder anderer Pflichtverletzungen wird durch eine im Vertrag eingetragene mehrmonatige Kündigungsfrist nicht außer Kraft gesetzt.... In diesem unwirksamen Vertrag steht nämlich das eine jährliche Ausschüttung der Mieten nicht fest vorgeschrieben ist Da der Verwaltervertrag auch für das Haus das mit mit mir und meiner Tante in Bruchteilsgemeinschaft lt Grundbuch steht, geschlossen wurde und dazu gehört, würde ich mich rechtlich verschlechtern, wenn der Vertrag seitens des Verwalters weiterhin gültig ist! ... Kann ich die Förderung der Mieten direkt von der Miteigentümerin also meine Tante einfordern, hier also um Zustimmung zur Aufteilung der Mieten verlangen?
Aussicht auf Erfolg bei Eigenbedarfskündigung
vom 24.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Monat Schwanger), ich 35 Jahre und unser 18 Monate alter Sohn wohnen z.Zt. in unser Eigentumswohnung 64m² in einem Haus mit 8 Wohneinheiten. ... Okt.08 ein Mieter der nicht einfach ist. ... Wie hoch ist die Aussicht auf Erfolg diesen Mieter wegen Eigenbedarf zu kündigen?
Mindestmietdauer i.V.m. Untervermietung
vom 31.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Insbesondere, weil er ja in 12 Monaten (nach Ablauf der Kündigungsfrist nur noch 9 Monate) dann sowieso einen neuen Mieter suchen muss und ich aus der Haftung bin. ... Der Vermieter ist eine Privatperson, das Haus ist sehr gepflegt und er wohnt nebendran. ... Ist meine Sonderkündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist gültig oder haben Sie eine Idee?
Kündigung ohne Mietvertrag
vom 27.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem Haus wohnen momentan der Opa im EG und seine Tochter B. ... Es wurde nie ein Mietvertag, weder schriftlich noch mündlich abgeschlossen und B. zahlt auch keine Miete und das hat sie auch noch nie, nur hin und wieder einen Teil der anfallenden Betriebskosten. Nun, da wir in das Haus einziehen wollen, das Haus grundsaniert werden muss und auch das Verhältnis vom Opa und seiner Tochter B. sich zunehmend verschlechtert hat, möchten wir B. und ihre Familie aus den Wohnräumen raus haben.
Vermieter nicht Eigentümer
vom 13.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Mietverhältnis sollte am 01.12.2005 beginnen.Wir haben dann aber noch mal darüber nschgedacht und haben dem Vermieter anfang September mitgeteilt das wir die Wohnung doch kündigen wollen. ... Da der Vermieter ja angeblich erst nach Unterzeichnung des Vertrages zum Notar ist und denn Kauf des Hauses notarielle abgeschlossen.
Haus aus Zwangsversteigerung - oder besser Finger davon lassen?
vom 9.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte ein Haus in einer Zwangsversteigerung erwerben! ... Den unbefristeten Gewerbemietvertrag kann ich (gesetzliche Frist) bis zum 3. eines Quartals mit 6 Monaten Frist kündigen (das wäre dann Ende März 2013)? ... Das Wichtigste wäre einfach bis dahin keine Kosten zu haben (seine 150€ Miete sind lächerlich).
Reguläre Kündigung unbegrenzter Mietvertrag bei Leerstand/Ferienwohnungen
vom 28.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem dreigeschossigem Haus, welches ich voriges Jahr erworben habe, und wo ich das ausgebaute Dachgeschoß bewohne, habe ich einen langjährigen Mieter, der H4 bezieht. ... Derzeit und in den nächsten Jahren wird bzw. würde dieses Haus also nur von mir und dem alleinstehenden Mieter bewohnt und kann eben auch nur in diesen beiden Wohneinheiten bewohnt werden. Kann ich diesen Mieter angesichts dieser etwas unklaren Perspektive des Hauses innerhalb einer kürzeren Frist regulär kündigen, oder muss ich mich an die zwei Jahresfrist halten?
Eigenbedarfskündigung wegen Hauskauf
vom 23.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich haben samt unseres gemeinsamen Sohnes von 15 Jahren die Absicht ein Haus zu kaufen, derzeit wohnen wir zur Miete in einer grossen Wohnung, zum Mietobjekt gehören Kellerräume, die ich als selbständiger Handwerker betrieblich nutze. ... Der Makler hat uns berichtet, das die Mieter im neuen Teil des Hauses eine Kündigungsfrist von 6 Monaten haben, da sie lange genug schon dort wohnen. Nun meine Fragen: Ich befürchte, dass wir den Mietern zwar kündigen können, diese aber nur sehr ungern dort ausziehen werden, da sie nach Aussage des Maklers derzeit lediglich 400 Euro Warmmiete zu errichten haben, es besteht also Gefahr, das die junge Familie keinen vergleichbar günstigen/guten Wohnraum bekommt (das steht für mich einfach fest).