Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.428 Ergebnisse für kosten klage anwalt

Recht zur Wahl eines eigenen Anwalts bei Kfz-Versicherung
vom 17.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Ergebnis des Rechtsstreits war vollständig positiv (Klage abgewiesen). Jedoch hatte die HUK24 damals nach Zustellung der Klage einen Anwalt abgelehnt, der mich bereits anderweitig vertreten hatte und den ich gerne als rechtlichen Beistand gehabt hätte. Ich konnte also in diesem Sinne meinen Anwalt nicht frei wählen, sondern musste mit dem von der HUK24 zugeteilten Anwalt leben.
Vom Anwalt getäuscht?
vom 19.12.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt hat seine Sache gut gemacht. ... Mein Anwalt kommt auf einen Gegenstandswert von über EUR 616.000, weil er verschiedene Positionen addiert. ... Meine Argumentation würde ich so aufbauen, dass mich der Anwalt über die mögliche Gesamthöhe der Kosten bewußt im Unklaren gelassen hat.
Hat die Streitwertbeschwerde des Anwalts Aussicht auf Erfolg?
vom 30.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Patentstreitigkeit vor dem Landgericht stellt der Kläger einen Antrag auf PKH und einen Antrag auf Streitwertbegünstigung. ... Nach Zustellung des Urteils und der Bekanntgabe von verkauften Stückzahlen stellt der Anwalt des Klägers in seinem Namen eine Streitwertbeschwerde und fordert den Streitwert für das 1. ... Hat die Streitwertbeschwerde des Anwalts Aussicht auf Erfolg?
Rechtsanwaltskosten von Kaution abziehen
vom 7.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
gesetzt wurde zzgl. der Kosten für den Rechtsanwalt von 83,54 € (die wären mit Schadenersatz). ... Und das obwohl wir nie einen Anwalt mit unsere Vertretung beauftragt hatten oder uns im Verzug befanden. ... Wir fragen uns nun, ob die Einschaltung eines Anwaltes sich lohnt, ob es andere Möglichkeiten gibt, oder ob wir einfach keine andere Wahl haben als das so hinzunehmen.
§ 174 BGB
vom 25.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits Begründung Da mir vom angeblichen Anwalt des Herrn As keinerlei Vollmacht vorliegt und mich der Herr A auch nicht in Kenntnis darüber gesetzt hat dass er einen Anwalt beauftragt hat bitte ich die Klage nach § 174 BGB abzuweisen. *************************** könnte sich der Anwalt irgendwie beleidigt fühlen oder so ?
Klage gegen Bezirksregierung ? Bitte helfen bin verzweifelt
vom 24.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
über meine leistungen und die schriftlichen ausarbeitungen habe ich nei noten gesehen, ich denke der nächste verstoß, jede lehrer muss eienn doch sagen wie man steht usw. zudem hat man beahupttet ich hätte die geforderten unterlagen nie eingworfen gibt es aber zeuigen für habe ich immer zu zweit eingeworfen, nachdem ich keine stelle für die 7 wochen krankheit finden konnte im anschluss an mein vertrag hat man mich ausgeschult und ich somit kein anerkennungsjahr, nun möchte ich klagen gegen die bezirksregierung köln sowie gegen die schule, ich möchte die chance bekommen mein kolloquim an einer anderen schule die frei von wertung ist und neutral ist !!! ... zudem möchte ich auf schadensersatz klagen da ich durch die fehler der schule einige monate kein geld hatte und so eine anstellung verloren habe, welcher anwalt kann kir helfen und ist auch bereit die vertretung zu übernehmen ? ... meine frage ist eine klage möglich und hat aussichten auf erfolg ?
Übernahme voller mietkosten-anwaltlich korrekt beraten?
vom 21.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(nähe der schule, sozialkontakte...) nachdem nun von seiten der arbeitsagentur keinerlei reaktion eintrat, habe ich einen fachanwalt für sozialrecht eingeschaltet. ich habe einen Prozesskostenantrag ausgefüllt und bin davon ausgegangen, da mir mein anwalt nichts anderes mitteilte, kostenlos zu streiten. der anwalt hat das anliegen als klage beim sozialgericht eingereicht. es ist seither außer dem hin-und herschicken von schriftsätzen kein ergebnis eingetreten. weder hat die arb.agentur beschieden, noch das sozialgericht entschieden. da meine möglichkeiten, die mietdifferenz aufzubringen, schmelzen, habe ich den anwalt angehalten, eine einstweilige anordnung beim sozialgericht zu beantragen. wieder kein kommentar des anwaltes wegen ev. kosten. jetzt hat das hiesige sozialgericht die prozesskostenhilfe für die einstweilige anordnung abgelehnt mit der begründung, die arbeitsagentur habe ja noch nie einen bescheid erlassen, dass ich ausziehen müßte und daher hätte eine klage sowieso keinen erfolg. mein anwalt will dies nun vom landessozialgericht "günstig" prüfen lassen und klärte mich für mich doch sehr überraschend darüber auf, dass der antrag auf einstweilige anordung nicht mehr zurückzunehmen sei und im falle der nichtkostenübernahme ca. 400€ auf mich zukämen. er hätte bereits viel arbeit gehabt ect.. inzwischen frage ich mich, ob der anwalt nicht hätte überblicken müssen, dass meine anträge hier ins leere laufen, oder hat die sache tatsächlich aussicht auf erfolg? ... wenn ich 06/2005 einen prozesskostenhilfeantrag einreiche, müßte dann nicht wenigstens die Klage vor dem sozialgericht finanziert sein?
Abmahnung wegen Bild - zu hohe Gebühren und zweifelhafter Beweis für Nutzungsdauer
vom 12.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt hat nunmehr nach einigen Monaten Klage vor dem Amtsgericht eingericht auf Zahlung der vollen Anwalts- und Lizenzgebühren. ... - Wenn ich die geforderten Beträge nunmehr sofort an den Anwalt zahle, kann ich dann innerhalb der 2+2 Wochen Frist des Gerichts die Abweisung der Klage bei Gericht beantragen oder wird in jedem Fall ein Urteil (mit Gerichtskosten) gefällt? Der Anwalt schreibt, er ist zu einer einvernehmlichen Regelung bereit, weist dabei aber auf zusätzlich entstandene und von mir zu tragende Kosten hin.
Auskunftspflicht, was würde eine Klage bringen?
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Trennung ist er über meinen Anwalt mehrfach mit Fristsetzung und Klageandrohung aufgefordert worden- neben seinen Einkünften aus der Berufstätigkeit auch seine Kapitaleinkünfte offenzulegen.Bis zur Trennung waren das einige hundert Euro- also für die Unterhaltsberechnung durchaus relevat. ... Und mich die Klage mehr kosten würde als sie bringt- ?
Klage auf Auflösunge der Erbengemeinschat oder gleich Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgende Konstellation: Ich bin ein Teil einer Erbengemeinschaft der vor 2 Jahren einen Elternteil beerbt hat. ... Bei einem Vermögen von ca. 250.000 € ca. 10.000 € an Kosten. Wäre es inteligenter bzw. günstiger eine Klage auf Auflösung der Erbengemeinschaft zu machen und dann erst den Weg der Teilungsversteigerung einzuschlagen?
HABM
vom 18.12.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Rechtsanwalt für diese Rechtsmittelverfahren spezielle Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen oder kann mich dort jeder Anwalt vertreten? ... Hat der Rechtsanwalt für das Beschwerdeverfahren vor der Beschwerdekammer des HABM, der Klage vor dem EuG und dem EuGH spezielle Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen oder kann mich dort jeder Anwalt vertreten? ... Welche Verfahrenskosten entstehen bei dem Beschwerdeverfahren vor der Beschwerdekammer des HABM, der Klage vor dem EuG und dem EuGH?
Kostenfestsetzungsbeschluss
vom 16.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angaben, da ich keine Antwort auf den Euro genau erwarte): Im Kostentopf sind folgende Kostenpositionen: - Kosten Gericht + Gutachten: 1.800,- € - Kosten eigener Anwalt: 2.600,- € - Kosten gegnerischer Anwalt: 2.200,- (weil Beklagter vorsteuerabzugsberechtigt) - Summe: 6.600,- € Ich muss als Kläger gemäß Vergleich 85% der Kosten tragen. ... Diese Kosten wurden bislang noch nicht ersattet. ... Also welche Kosten werde ich als Kläger dem Beklagten zu ersatten haben?
Kosten für entlaufenen Hund
vom 17.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wollte uns die entstandenen Kosten nicht ersetzen und nahm den Hund einfach mit. ... Unsere Kosten (Fahrten, Telefon, Gericht...) werden immer höher. ... Brauchen wir vor Gericht einen Anwalt?
Anwalt will Rechnung bar beglichn haben
vom 26.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sofort am nächsten Tag habe ich meinen Anwalt angerufen und gefragt, was eine Kündigungsschutzklage mich kosten würde. ... Der Anwalt hat am 2. 6. eine Klage eingereicht, ich erhielt das Schreiben am 4. 6. mit der Bemerkung "sobald wir einen Gütetermin haben, werde ich unaufgefordert auf die Sache zurückkommen". ... Die Sache ist für mich nicht gut ausgegangen, ich habe einen Vergleich abgeschlossen über nur 1500 Euro Abfindung, von einer Klage hat mein Anwalt abgeraten, es würde dauern und ich würde vielleicht gar nichts bekommen.
Höhe des Streitwertes und der Anwaltsgebühren
vom 31.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß der dem Anwalt zur Verfügung gestellten Unterlagen würde die Herstellung des Anschlusses max. €1000.- kosten. ... Ich habe den Anwalt VOR Einreichung der Klage schriftlich gebeten, mir eine Aufstellung hinsichtlich der bereits aufgelaufenen Kosten zu geben, damit ich die Sinnfälligkeit einer evtl. Klage prüfen könne.
Ebay Verkäufer unterschlägt zur Funktion wichtige Teile - weiteres Vorgehen + Kosten
vom 10.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich vom Vertrag zurücktrete, dann muß doch der Verkäufer die Ware auf seine Kosten (wg. arglistiger Täuschung) abholen lassen, oder? ... Was wird mich das kosten, und bekomme ich diese Kosten vom Verkäufer zurück? Denn es bringt mir ja nichts, wenn ich den Münzwechsler zugesprochen bekomme (Wert 100€) oder mein Geld zurück bekomme und dafür 500€ Anwalts- und Gerichtskosten habe.