Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

645 Ergebnisse für homepage kosten

DHL hat Paket nicht fristgerecht geliefert, dadurch Retourgeldschaden 226€
vom 7.3.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses habe ich am Montag, den 21.01.19 nachweißlich in Beverungen zur DHL gebracht um es auf eigene Kosten ( Porto 7,95€) wieder zurück zu schicken, da mir die Artikel nicht zugesagt haben. ... Beim zweiten Mal kam ich etwas weiter, geholfen wurde mir aber auch nicht, denn ich wurde auf die Homepage verwiesen, durch die man aber weder durch steigt, noch benötigte Hilfe finden kann. ... Petticoat.de geschrieben auf meine eigenen Kosten zurückgeschickt.
Provisionszahlungen von STB für Vermittlung von Adressen potentieller Mandanten
vom 23.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
UN nutzt auf eigene Kosten eigene oder fremde Plattformen im Internet und empfiehlt potentiellen Mandanten die Homepage des STB zu besuchen bzw. verweist auf den von ihm betreuten oder gebuchten Webseiten auf das Dienstleistungsangebot von STB und akquiriert auf diese Weise neue Mandate für StB. StB hat auf eigene Kosten und unter Berücksichtigung der Empfehlungen des UN eine Homepage zu unterhalten und an die laufenden Erfordernisse anzupassen. ... Dieses Modell ist für die Praxis sehr interessant, da es UN bei vorzeitiger Kündigung des Vertrages davor schützt, um das kalkulierte (zukünftiges) Honorar gebracht zu werden und andererseits ist es für STB interessant , weil es kein Risiko birgt und damit die üblichen Kosten eines (verbotenen) Kaufes eines Einzelmandats unterschreitet und nicht zu Beginn des Mandats insgesamt zur Zahlung fällig ist.
Abmahnung wegen Wettbewerbsverstoßes
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Abmahnung wird behauptet, daß mein angeblicher Wettbewerber (also der Auftraggeber der Abmahnung) auf seiner Homepage und bei Ebay "ähnliche Artikel, insbesondere Spardosen" verkauft. Dies habe ich recherchiert: Auf seiner Homepage verkauft er Nichts, was mit meinen Artikeln auch nur ansatzweise Ähnlichkeit hätte.
Fehlendes Impresum Abmahnung
vom 25.4.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Berechtigtes Interesse) 2) Da meine Eltern auch einen neuen Mieter suchen habe ich auch hier angeboten das Expose online zu stellen und die Kosten zu tragen. ... Dieser hatte kein Erfolg und wollte keine weiteren Kosten durch Immoscout. ... Plan war, dass ich vermarkte auf meine Kosten und der Makler die Besichtigungen macht und im Idealfall die Verträge schließt.
Supervision - rechtsfreier Raum?
vom 23.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf ihre Anregung hin und weil ich ein massives Interesse daran hatte, diese Schwierigkeiten aufzulösen habe ich sogar innerhalb des Supervisionszeitraums eine eigene Beratung auf meine Kosten bei ihr gebucht, die ich allerdings inzwischen zu den dämmlichsten Ausgaben meines Lebens buche.
Schönheitsreparaturen "im allgemeinen" in folgenden Zeitabständen erforderlich
vom 12.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §4 Nr.8 die Schönheitsreparaturen trägt, verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die Naßräume während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33%, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66%. Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die sonstigen Räume während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen Sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%.
Beerdigungskosten unzumutbar?
vom 28.2.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Samstag Vormittag waren 2 Leute des Ordnungsamtes bei mir die mit mitteilten das mein biologischer Erzeuger verstorben sei, ich soll mich beim Amt melden es ginge um die Beerdigungskosten usw. Meine Situation: Ich bin 36 Jahre alt, habe meinen Vater 30 Jahre weder gesehen noch gesprochen, er hatte keinerlei Interesse an mir oder meinem Bruder gezeigt. Desweiteren wurde nie auch nur ein Cent btw. damals Mark Unterhalt gezahlt.
Abmahnung Urheberrechtsverletzung
vom 5.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wurde von einem Rechtsanwalt bzw. einer Fotografin abgemahnt bezüglich der unrechtmäßigen Verwendung ihrer Bilder auf meiner privaten Homepage. ... Außerdem handelte es sich bei meiner Homepage um eine private Fanseite, nichts kommerzielles oder dergleichen.
Gewerbliche Internetseite?
vom 28.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf einer Internetseite (Titel: .....de, kostenfreie Musik) möchte ich Musikstücke zur kostenlosen Nutzung anbieten. Einige Titel sind nach § 2 UrhG geschüzt, wobei ich im Sinne des § 7 UrhG der Urheber bin, an anderen bei denen es keinen Urheber im Sinne des Gesetzes gibt, habe ich Rechte nach § 85 UrhG. Meine Frage: Wird meine Internetseite durch folgenden Hinweis zur gewerblichen Seite?
Kostenteilung Eigentümer
vom 25.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Nach welchem gerichtsfestem Schlüssel sollte eine faire Kostenteilung für den Fall einer erforderlichen Instandhaltung pp. zwischen den Hinterliegern erfolgen und vertraglich festgelegt werden, wobei ich davon ausgehe, daß jeweils nur die Eigentümer für Kosten herangezogen werden dürfen, die „hinter“ einer zukünftigen Schadensstelle liegen.
Überbaute Grundstücksgrenze
vom 8.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Können wir den Nachbarn dazu verpflichten, unser Grundstück bis zur amtlichen Grenzlinien wieder in seinen Ursprungszustand zu versetzen, auch wenn dabei laut unserem Architekt wohl massive (bauliche und fianzielle [~15.000€]) Anstrengungen notwendig sind, zumal die zerstörte Statik (durch eine massive Mauer) wieder hergestellt werden muss ... b.)Können wir den Nachbarn unabhängig von Punkt a.) dazu verpflichten, auf seine Kosten diese Gefahrenquelle "Böschung + Abhang" durch geeignete Maßnahmen (Zaun) zu sichern (Stichwort: Verkehrssicherungspflichten).
Zahlungsforderung für kostenfreies Fotomotiv zulässig?
vom 3.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, von einem eindeutig kostenfreien online Foto-Archiv habe ich kostenfreie Fotos auf der kleinen Homepage eines Mediziners platziert. ... Das Motiv war aber vom Urheber als "nur für redaktionelle Zwecke" gekennzeichnet, die Verwendung auf einer gewerblichen Homepage ist also mein Versehen.
Aufrechnung von gegenseitigen Forderungen
vom 13.6.2016 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte RAs, es liegt folgender Fall vor: Ich bin nun seit Mitte Mai 2016 rechtskraeftig per letzter gerichtlicher Instanz verurteilt an einem Glaeubiger in einem Gerichtsverfahren plus diversen Beschwerden wegen Klageruecknahme und zu unrecht ergangenen Versaeumnisurteil die kompletten Anwaltskosten der Gegenpartei inklusive der Termingebuehr zu tragen. Rechtlich ist das zwar nicht nachvollziehbar, aber akzeptabel weil hier ein Versaeumnisurteil meiner Anwaelte durch "fehlerhaftes ungenuegendes" Verhalten einer Krankmeldung am Verhandlungstag dazu gefuehrt hat. Der Glaeubiger befindet sich allerdings in der Insolvenzphase und ist bezueglich meiner Person widerum als Schuldner mit einer Summe die weit aus hoeher ist, als was ich ihm durch das Versaeumnisurteil schulde.