Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

612 Ergebnisse für erbe testament haus sohn

Kinder aus erster Ehe/Alleineigentümerschaft/ Pflichtteilregelung
vom 9.12.2022 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
/ Berliner Testament ?? ... •Was erben die Söhne des Ehemannes bei den gewünschten Erbregelungen und angegebenen Vermögenswerten am Haus und von den Girokonten nach den von Ihnen am sinnvollsten erachteten Nachlassregelung, wenn diese Ihren Pflichtteil herausverlangen? •Was erben die Söhne des Ehemannes bei den gewünschten Erbregelungen und angegebenen Vermögenswerten am Haus und von den Girokonten nach den von Ihnen am sinnvollsten erachteten Nachlassregelung, wenn diese warten, bis auch der zweite Erblasser verstirbt und sie dann alles erben?
Nachlassverzeichniss erstellen?
vom 27.4.2023 für 30 €
Sie hatten ein Berliner Testament mit folgenden Abschlusspunkten mit folgenden Text : Unser Sohn Torsten bekommt 2/3 von den Spareinlagen und unser Sohn Thilo 1/3 der Spareinlagen . ... Mein Vater wohnte bis zuletzt in meinen Haus das er alleine bewohnte. ... Bin ich dazu verpflichtet als gleichberechtigter Erbe ein Nachlassverzeichniss zu erstellen oder muss er , da er ja im Berliner Testament dazu bestimmt wurde die geschäftlichen Tätigkeiten ab zuwickeln .
Ansprüche des Sohnes aus 1.Ehe auf Haus und Grund
vom 29.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat aus erster Ehe einen Sohn (15 Jahre), für den er unterhaltspflichtig ist. 2004 haben wir gemeinsam auf SEINEM Grundstück gebaut. ... Meine Fragen sind nun: 1) Sollte mein Mann sterben, wie gestaltet sich der Anspruch (Pflichtteil) meines Stiefsohnes 2) Im Falle einer Trennung bestehen meinerseits vermutlich keine Ansprüche auf das Haus (nicht auf den Grund), aber Verpflichtungen aus dem Kreditvertrag? Nachdem ich immer berufstätig gewesen bin(das Haus also auch bezahle), möchte ich gerne vermeiden irgendwann vielleicht aus Nachlässigkeit Schulden ohne "Gegenwert" zu besitzen.
Geplanter Übergangsvertrag zur Vermächtniserfüllung beim Minderjährigem
vom 6.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Vermächtniserfüllung betrifft unseren 16jährigen Sohn. ... Der Verstorbene (Lebensgefährtin meiner Ex-Schwiegermutter) hat ein Testament hinterlassen, in dem unser Sohn (nicht Verwandt mit dem Verstorbenen) das meine Ex-Schwiegermutter den gesamten Nachlass erhalten soll und das Haus mit Grundstück unser Sohn. ... Laut meinem Verständis ist das Haus noch nicht in den Besitz unseres Sohnes übergegangen.
Ausgeschlagene Erbschaft - Amtsgericht schließt Akte nicht / Nachlassverwaltung?
vom 28.11.2023 für 65 €
Einen schönen guten Tag, Anfang des Jahres ist mein Vater, der bei uns (meiner Lebensgefährtin, mir und unserem gemeinsamen Sohn) kostenfrei in unserem Haus mit uns in Wohngemeinschaft gewohnt hat, nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ... Diese lebt aber, ebenfalls kostenfrei, in einer Einliegerwohnung in unserem Haus. ... Aus diesem Grunde, haben alle erbberechtigten Personen (meine Mutter, ich und mein Sohn vertreten durch seine Mutter) das Erbe ausgeschlagen.
Notarvertrag Demenz
vom 28.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Großeltern haben ein Berliner Testament abgeschlossen, indem sie sich jeweils als Erben eingesetzt haben und nachher alle 4 Kinder zu gleichen Teilen erben sollen. ... Jetzt soll über einen Notarvertrag folgendes geregelt werden.: Ein Sohn soll das Haus und die Ländereien überschrieben bekommen und meine Großmutter soll lebenslanges Wohnrecht erhalten. ... Wenn ich SIe nach Hause fahre will Sie immer dahin wo sie als Kind gelebt hat.
Hausüberschreibung in einer Erbengemeinschaft
vom 26.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die weitere Erbfolge des Hauses teilt sich auf die 2 Töchter und den Sohn auf. ... Meine Mutter vererbte mir als Alleinerbe (Einzelkind), mit einem handgeschrieben vom Amtsgericht beglaubigtem Testament, alle Ihre Besitztümer und den Erbanteil am Erbe Ihrer Mutter (meiner Großmutter). ... Mein Onkel, ebenfalls ledig, hat einen Sohn, mit dem er nie Kontakt hatte und für den er Unterhalt gezahlt hat.
Privatinsolvenz und Erbschaft (-sfolge)
vom 15.11.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein "Berliner Testament", danach erbte meine Mutter zunächst alles. ... Die Erbschaft besteht im wesentlichen aus dem Haus meiner Eltern mit einem vom Amtsgericht (2006) "berechneten" Wert von € 335.000 abzgl. € 250.000 Hypothek, der "Renovierunsstau" blieb unberücksichtigt. ... Mein Bruder hat einen Sohn, keine Enkel.
Erbstreit - Wem gehört was (Witwe/ Kinder)
vom 13.10.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine zweite Ehefrau ist gemäß Testament keine Erbin und verzichtet auf Ihre Pflichtanteilsrechte einschließlich Pflichtteilsergänzungsansprüche. ... Herr F. hat ein Einfamilienhaus an seine zwei Söhne vererbt. ... Ein Sohn hat seinen Zweitwohnsitz noch in diesem Haus.
Vermächtniss sichern ?
vom 30.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich ein Vermächtnis (Geldbetrag) sichern wenn das Erbe ein Haus ohne Bargeld war, also, kann ich, bevor der Erbsachein ausgegeben wird, meinen Anspruch aus dem Vermächtnis irgendwie absichern? Beispiel: Bruder ist Alleinerbe, bekommt schuldenfreies Haus, ich bin mit einem Geldbetrag (Vermächtnis) bedacht. Wie kann ich verhindern dass das Haus veräussert wird und ich auf meiner Forderung sitzen bleibe, weil mein Bruder das Geld nicht mehr hat?
Berliner Testament - Exklusiver Schlusserbe (von ALGII'ler)
vom 5.6.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Ableben des zuletzt Versterbenden soll der verbleibende Betrag dem Sohn XXXX der Erschienenen zu 1) gehören. Sollte der Kaufpreis zum Erwerb einer Eigentumswohnung verwendet worden sein. so soll die Eigentumswohnung in das Eigentum des Sohnes XXXX der Erschienenen zu 1) im Erbfall übergehen. Der Sohn XXXX hat sich das Grundstück, den Kaufpreis bzw. das entsprechende Substitut auf seinen Erbteil anrechnen zu lassen.
Pflichtteil gegen lebenslanges Wohnrecht des Erben: Wer hat recht?
vom 8.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Meine Großmutter (verwitwet) hatte nur einen sohn (meinen verstorbenen vater) und dieser hat wiederum 2 kinder (mich und meine halbschwester) Nachdem meine Großmutter gestorben ist, wurde das notarielle, "berliner" Testament eröffnet: - die beiden Kinder meiner halbschwester(z.Z. noch minderjährig) wurden als Erben benannt - meine Halbschwester bekam laut Testament ein Lebenslanges Wohnrecht in dem vererbten Haus eingeräumt und wurde als Testamentvollstreckerin eingesetzt Nun meine Frage: Da ich nicht im Testament erwähnt wurde, steht mir laut BGB ein Pflichtteil zu. (Wert des Erbes: ca. 75.000 euro) Trotzdem weiß ich nicht, ob in meinem Falle das Wohnrecht die Immobilie wertlos macht (dh. ob das Wohnrecht hier vom Erbe abgezogen wird) oder aber ob es nicht abgezogen werden darf (soweit ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte, darf ein Wohnrecht nicht vom Gesamterbe abgezogen werden, wenn es erst per Testament in kraft tritt und nicht schon vorher seperat und per notar vereinbart wurde.) ... Womit er ja auch recht hat, FALLS das Wohnrecht angerechnet werden würde (Das Testament wurde 2009 verfasst, war jedoch bis zum Sterbetag bei einem Notar unter verschluss) Vielen lieben Dank im vorraus;-))
Überschreibung
vom 7.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund: Ich habe zwei Söhne aus erster Ehe. ... Ausser dem Haus ist sonst kein Vermögen vorhanden. ... Wie gehe ich vor, dass meine Frau das Haus behalten, und weiter darin wohnen kann?
Ausschluss einer Nacherbin?
vom 12.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die verwitwete Erblasserin A) - verstorben 1995 - legte in ihrem privatschriftlichen Testament fest, dass ihre Tochter B) und ihr Sohn C) ihr Haus je zur Hälfte erben sollten. Weiterhin verfügte sie, dass "... auf keinen Fall der einzige Sohn ihrer Tochter - Enkel D) erben sollte." ... Hat Sohn C) eine Chance, das Erbe des Enkels D) anzufechten und eine weitere Hälfte des Hauses zu erben?
Nacherbfolge Enkel
vom 4.4.2022 für 60 €
Hallo, mein Vater hat nach seinem Tod drei Häuser , eine Wohnung sowie Kapitalvermögen von ca. 800000€ hinterlassen. In seinem Testament hat er verfügt, dass meine Mutter Alleinerbin ist. Nach ihrem Tod sollen meine Schwester und ich zu gleichen Teilen erben.
Erbfolge + Vorgehen bei keinem Testament
vom 24.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider wurden mein Sohn und ich nach und nach aus der "neuen" Familie des Vaters von Seiten der Ehefrau herausgedrängt, so dass ich den Kontakt vor einigen Jahren zum Selbstschutz ganz abbrechen musste. Nach dem Einholen der Sterbeurkunde, sowie dem ausfindig machen des Bestattungsortes holte ich auf dem Nachlassgericht die Information ein, dass kein Testament vorliegt, lediglich die Sterbebenachrichtigung.