Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Krankenversicherungsbeiträge auf Direktversicherungsleistung
vom 2.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte 1996 eine Direktversicherung abgeschlossen, jedoch 2 jähre später aus dem unternehmen ausgeschieden. die Versicherung wurde auf mich als Versicherungsnehmer umgeschrieben, ich bezahlte die Versicherungsbeiträge selbst. ein paar jähre später habe ich die Versicherung an einen investor verkauft. dieser hat sich nun die Versicherung auszahlen lassen. nun fordert mich die damalige Lebensversicherung auf, mir meine Krankenversicherung mitzuteilen, damit diese später für die Versicherungsleistung aus der Lebensversicherung ihren Krankenversicherungsbeiträge einfordern kann. betritt das nur die verträge, die ab 2004 abgeschlossen wurden oder auch verträge, die vorher abgeschlossen wurden?
Kinderarzt verweigert weitere Betreuung wegen fehlender Impfung
vom 6.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 10 Jahren bin ich mit meinem jetzt 10 Jahre alten Kind für die üblichen Vorsorgeuntersuchungen (gelbes U-Heft), Krankschreibungen (für meine Arbeitsstelle, wenn ich es zu Hause betreue) und ggf. Atteste nach Genesung (für den weiteren Besuch der Kita) bei einem Kinderarzt gewesen. Da ich selber Arzt bin, habe ich es selber behandelt und brauchte bisher keine Unterstützung durch den besagten Kinderarzt für Diagnosen und Therapiemöglichkeiten.
Krankenversicherung - Beitragshöhe während eines unbezahlten Urlaubs
vom 28.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das heißt, dass mein Arbeitsverhältnis ab dem 01.08 für ein Paar Monate ruhen wird. ... Einige Eckdaten, damit Sie meine Frage besser beantworten können: Mein Gehalt bei meinem jetzigen Arbeitgeber (wo mein Arbeitsverhältnis ab August ruht) liegt bei 3.400 Brutto/Monat. ... Ich habe schon die folgende Unterlagen an der Krankenkasse geschickt, um diese Tatsache zu beweisen (statt einen Steuerbescheid, da diese leider nicht vorhanden ist): 1) Bankkonto-Auszug Jänner - Juni 2021 (Juli-Kontoauszug kommt dann Anfang August) 2) Arbeitsvertrag (normal) 3) Vertrag über ein ruhendes Arbeitsverhältnis (von mir und von Arbeitgeber unterzeichnet, wo klar schriftlich steht, dass ich während meines Sonderurlaubs kein Gehalt bekommen werde). 4) Die verschiedenen Formulare, die meine Krankenkasse an mir zum Ausfüllen geschickt hat.
Scheinwerkvertrag bei Konzern
vom 21.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einzige Frage die ich (hier Online) habe lautet: Wie lange genau müssen solche "Zustände" andauern, um ein Arbeitsverhältnis einklagen zu können?
Keine Mietzahlung
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns für die Beiden entschieden, da er in einem festen Arbeitsverhältnis steht und die Warmmiete (550,-€) sowie Kaution (1000,-€) nach seiner Aussage kein Problem sei.
Vergütungsanspruch faktischer freier Mitarbeiter
vom 27.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kein Vertrag wurde bis zu meinem Ausscheiden unterzeichnet. ... Nun zu meinen Fragen: Muss ich mich auch ohne schriftliche Vertragsunterzeichnung quasi als faktischer freier Mitarbeiter behandeln lassen und meinen Vergütungsanspruch gerichtlich vor den Zivilgerichten weiter verfolgen oder wäre gegebenenfalls auch von einem faktischen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis auszugehen?
Kündigungsfrist und Aufhebungsvertrag
vom 21.3.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nächster Punkt: Ein Arbeitnehmer wünschte eine Beendigung des Arbeitsverhältnis mittels Aufhebungsvertrag. ... Am 21.03.2007 erhielt ich durch die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen einen Brief mit auszugsweise folgenden Wortlaut: "Bei Herrn **** wurde das Arbeitsverhältnis einvernehmlich zum 31.02.2007 beendet.
Ausstieg aus der PKV und Wechsel in die GKV aufgrund Arbeitslosigkeit
vom 22.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Situation sieht folgendermaßen aus: - Ich 40 Jahre alt, verheiratet, Angestellter [ununterbrochen seit 2004], ca. 75.000 € Jahresbruttogehalt, PKV versichert seit 2008 - Ehefrau 34 Jahre alt, seit Feb 2015 arbeitssuchend, ALG I Bezieher, GKV Pflichtversichert Kinder : KEINE ! [aber geplant] Ich möchte nun gerne die nachfolgend beschriebene Situation zum Ausstieg aus der PKV nutzen und bitte Sie um eine angemessene Stellungnahme. Unglücklicherweise ohne bereits im Vorfeld den Ausstieg aus der PKV mit einzubeziehen habe Ich mein Angestelltenverhältnis im Nov.2014 zum 30.06.2015 fristgerecht gekündigt.
Selbstständige Tätigkeit
vom 2.8.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite auf selbstständiger Basis und möchte mich möglichst schnell von einem Kunden trennen.Ich habe bisher für 15 Euro Netto pro Stunde gearbeitet und wollte nun 30 Euro Netto abrechnen (habe nun meinen Studienabschluss) das ist die Firma nicht bereit zu bezahlen "ein Witz". Wir haben uns vorerst auf 22 Euro geeinigt. Es gibt auch noch andere Gründe, weshalb ich nicht mehr für diese Firma tätig sein möchte.
Arbeitgeber will Lohn nicht zahlen
vom 23.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Doch der Vertrag kam nie zustande, d.h dass die Firma uns immer weiter warten lies mit der Aussage, dass wir nächste Woche unter Vertrag arbeiten würden. Nun haben wir mehr als vier Wochen gearbeitet und noch kein Geld gesehen, geschweige denn ein Vertrag unterschrieben.
Kündigen, kündigen lassen oder Aufhenungsvertrag?
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liegt es ganz im Ermessen des Richters, wenn es darauf ankäme (eigentlich ist es ja selbstredend, dass ich nach dem ersten Kind nicht bzw. kaum noch in Hamburg gearbeitet habe, wo die Familie in Bonn wohnt, aber wie gesagt, ich habe es nicht schriftlich im Vertrag geregelt).