Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.529 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Darlehen - säumige Rückzahlung
vom 24.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein verstorbener Vater gewährte im Jahr 2001 meinem Neffen Einen Kredit in Höhe von 20000 EUR (damals 40 000 DM). Die Rückzahlung sollte innerhalb von 2 Jahren incl. Zinsen erfolgen. 2009 verstarb mein Vater.
Unberechtigte Forderung eines Inkasso-Unternehmens ohne Titel
vom 25.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. einer Forderung eines (angeblichen) Inkasso-Unternehmens (HÖKA in A-4540 Bad Hall-Österreich ) ohne jeglichen Titel oder anerkannten Forderung. ... Die Frage ist nun, ob überhaupt ohne jeglichen gerichtlichen Titel eine Vollstreckung erfolgen kann ?
Prüfung Kaufvertrag Immobilie
vom 19.3.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent einer Eigentumswohnung bitte ich um überschlägige Prüfung des folgenden KV-Entwurfs unter Beachtung der folgenden Fragen: - Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer ? ... Der Erschienene zu 1) erklärt vorab: Nachstehende Erklärungen gebe ich nicht im eigenen Namen ab, sondern als alleinvertretungsberechtigter und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreiter Geschäftsführer der XXXXXX Der Notar bescheinigt hiermit gem. § 21 BNotO nach Einsichtnahme in das elektronische Handelsregister vom nn.nn nnnn zu XXXX NNNN die Richtigkeit vorstehender Angaben. ... Die Käufer sind berechtigt, die entsprechend § 632 a Abs. 3 BGB vom Veräußerer zu erbringende Fertigstellungs-Sicherheit in Höhe von 5 % des Kaufpreises von der ersten Kaufpreisrate einzubehalten.
kann man 2 mal erben ?
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend ich schildere ihnen folgenden sachverhalt: meine tante ist im april 07 verstorben - sie hat keine kinder/ehemann ist auch schon verstorben/eltern sind auch verstorben - es gibt eine schwester (meine mutter) - einen bruder - ein bruder ist verstorben ,dieser hat zwei kinder meine tante ist/war eigentümerin von einem 6-familienhaus wovon eine wohnung meinen eltern gehört. nach dem tod meiner grosseltern ging dieses haus 4 wohnungen (eine wohnung gehörte meiner tante )an meine tante lt.testament: dieses testament wurde von ihren brüdern angefochten...schliesslich einigten sie sich das meine tante ihnen jeweils einen pflichteil von 50.000 dm auszahlte - meine mutter verzichtete darauf, da meine tante meiner mutter versprach ,dass nach ihrem tod alles an sie und später an uns (wir sind drei geschwister)geht: so jetzt meine FRAGE: lt.notar gibts jetzt kein TESTAMENT wo meine mutter als erbin nun drin steht !!
Schenkung durch Notar vor Abgabe der Unterschrift der Verstorbenen
vom 16.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,mein Vater ist am 02.09.07 Verstorben und machte meine Mutter zur Alleinerbin.Kurz danach teilte mir meine Mutter mit das sie mir das Haus als Schenkung übereignen möchte damit es später keinen Streit gibt da sie wüsste das die anderen Kinder es nur wie sie sagte Verscherbeln wollen und meine Eltern wollten aber unbedingt das es in der Familie bleibt.Meine Schwester hat das auch von meiner Mutter so gesagt bekommen und Eingesehen und meinte auch sie wolle das Haus sowiso nicht weil es so blöde Treppen hätte.Nun machte meine Mutter einen Termin mit dem Notar und hat einen Schenkungs/Übertragungsvertrag fertig machen lassen komplett und hatten dann den Termin zum Unterschreiben.Der Termin war am 14.10.07 und meine Mutter ist in der Nacht zum 13.10.07 Verstorben ohne die Unterschrift geben zu können und ein Testament von meiner Mutter liegt nicht vor wir gingen ja davon aus das alles in Ordnung ist und Mama wider nach Hause kommt.Meine Schwester hat sich nun schon die ersten Sachen aus dem Haus geholt (Schmuckkasten,Bild usw.).Sie sagt zwar auch weiterhin das sie weiss ds ich das Haus ja bekommen habe aber sie will nun einen Anwalt nehmen und ich habe ja auch noch zwei Geschwister irgendwo und sie meinte sie wolle mal nachfragen was noch zu bekommen ist.Ich mache mir nun große Sorgen das Haus meiner Eltern verkaufen zu müssen und dem Wunsch meiner Eltern nicht nachkommen kann weil doch die andeen einen Pflichtteil fordern können und wie soll ich das bezahlen wenn das Haus 90.000 Euro Wert ist.Der Notar hat gesagt ich sollte in das Haus einziehen weil Mama das so wollte und wenn die Geschwister etwas erstreiten wollen sollte ich es darauf ankommen lassen.
Kauf eines Grundstückes mit Leibrente und Preisindexanpassung
vom 15.4.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2004 wurde von uns ein Grundstück auf Leibrente erworben mit einer Preisindexanpassung, wenn mehr als 10 % Steigerung gegeben ist. Dieser Wert war offenbar im Dezember 2012 erreicht, wurde aber vom Verkäufer übersehen. Kann hier für 17 Monate eine Nachzahlung gefordert werden?
Aufhebung der Gütertrennung
vom 24.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Eheschließung wurde vor Jahren wegen Selbstständigkeit Gütertrennung (Güterrechtsregister) vereinbart. Jetzt soll/kann aus Erbschaftsteuergründen eine ´Aufhebung der Gütertrennung´ vereinbart werden. Gibt es vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten ("im Innen- verhältnis"), so daß der "gesetzliche Güterstand der Zugewinn- gemeinschaft" erst im Todes-/Erbschaftsfall eines der Ehepartner zum Tragen kommt und nicht schon ggfs. bei einer vorherigen Trennung?
Pachtvertrag mit Kaufoption
vom 20.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte Ich habe einem Unternehmer als Vertreter ohne Vertretungsmacht einer Erbengemeinschaft einen Pachtvertrag mit Kaufoption für ein Flurstück mit Gebäude angeboten. Die weiteren Miterben genehmigen den Vertrag nicht. Der Unternehmer hat in das Pachtobjekt noch keine Leistungen investiert.
Staffelmiete / Nebenkostenabrechnung
vom 15.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Hat eine Hausverwaltung das Recht, von ihr, bzw. ihrem Vorgänger irrtümlich nicht eingezogene Staffelmietbeträge nachzufordern? Wenn ja, für welchen Zeitraum? Der Fall: Ein seit 1994 bestehender Mietvertrag sieht bis zum Jahr 2004 eine jährliche Mieterhöhung von ca.16,- DM, resp. ca. 8,- EUR / Monat vor.
Mietrecht - Handschlag + Vertrag
vom 24.5.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit kommen sie zu uns-ebenfalls als Ehepaar und sagen: Wir wollen fragen, obihr unser Haus mieten wollt,wir wollen es euch gern geben. ... Wenn wir damals von seinen jetzigen Forderungen gewußt hätten, wäre dieses Mietobjekt für uns niemals in Frage gekommen.