Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Habe ich Anspruch auf eine Rechnung?
vom 24.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verlange von einem Umzugsunternehmer eine Rechnung, die auf meinen Namen lautet. Der Umzugsunternehmer lehnt dies mit dem Hinweis auf steuerliche Probleme ab. Sachverhalt: Der Umzug erfolgte am 7.12.2005.
Folgen eines Spin-Offs von ausl. Unternehmen bei Aktionären
vom 6.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, von meinen seit vielen Jahren gehaltenen Aktien Norsk Hydro (WKN 862737) wurde im Oktober (gebucht im Depot am 4.1.2007) ein sog. Spin-Off durchgeführt*). Der Gesamt-Kurswert der nun auf zwei Firmen aufgeteilten Aktien ist dadurch nicht gestiegen (im Gegenteil).
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Sicherstellung der Lastenfreiheit vor Kaufpreiszahlung gewährleistet
vom 9.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 5 Besitzübergabe, Übergang von Nutzen, Lasten, Gefahr, Steuern und Kosten (1) Die Besitzübergabe erfolgt mit vollständiger Bezahlung des vereinbarten Kaufpreises nebst etwaiger Verzugszinsen. Damit gehen Nutzen, Lasten und Gefahr auf den Erwerber über. (2) Der Käufer übernimmt: a)die Steuern und sonstigen öffentlichen Abgaben, einschließlich Brand- und Elementarschadensversicherung oder einer dieser ähnlichen Versicherung, sowie die Zahlung der Hausgelder an den Verwalter ab Besitzübergabe. Hat der Veräußerer über den Zeit-punkt der Besitzübergabe hinaus derartige Steuern oder sonstigen Abgaben bezahlt, sind diese zwischen den Vertragsparteien auf den Besitzübergangszeitpunkt abzurechnen.
Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nicht zu diesen Voraussetzungen gehört das Vorliegen der Unbedenklichkeitsbe-scheinigung des Finanzamtes xxx, deren Beibringen wegen der zu zahlenden Grunderwerbssteuer in den Verantwortungsbereich des Käufers fällt. ... Der Notar wird angewiesen, die Eintragung des Eigentumswechsels erst zu veranlassen, wenn: der Kaufpreis bei den Verkäufern eingegangen ist und diese den Zahlungseingang dem amtierenden Notar gegenüber schriftlich bestätigt haben oder aber dem amtierenden Notar ein bankquittierter Überweisungsbeleg über die Zahlung im Original vorgelegt wird oder aber die den Kaufpreis finanzierende Bank verbindlich bestätigt hat, dass der Kaufpreis wie erforderlich gezahlt wurde, ihm die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes x sowie die Vorkaufsrechtsverzichtserklärung der Stadt x vorliegen, die Eigentumsübertragungsvormerkung im Grundbuch an der bestimmten Rangstelle eingetragen worden ist, die Lastenfreiheit des Grundbuchs gewährleistet ist mit Ausnahme zu Gunsten des Käufers eingetragener, der Finanzierung dienender Grundpfandrechte sowie der zu Gunsten des Käufers einzutragenden Eigentumsübertragungsvormerkung und mit Ausnahme des Rechtes in Abt.
Vertragsmuster gemischte Schenkung gegen Nießbrauch und Renovierungsauflage
vom 4.7.2022 für 75 €
Lieferung eines Vertragsentwurf für eine gemischte Schenkung einer Immobilie von Vater auf Tochter gegen Nießbrauch und Renovierungsauflage Immobilie im Eigentum Vater und Tochter zu je 1/2. Die Immobilie ist renovierungsbedürftig. Anstehende Renovierungen: Austausch Fenster ca.
Fragen zu einem Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung
vom 19.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe den Entwurf eines Kaufvertrags über eine Eigentumswohnung von Notar des Verkäufers erhalten. Es handelt sich um eine neue Wohnung für den Erstbezug, die bereits seit einigen Monaten fertigestellt worden aber noch nicht verkauft worden ist. Der Verkäufer ist der Bauträger.
Kaufvetrag Grundstück prüfen
vom 4.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtsmängel Der Verkäufer hat dem Käufer den Besitz und das Eigentum an dem Grundbesitz samt seinen Bestandteilen frei von im Grundbuch eingetragenen Rechten Dritter, sowie frei von Steuern, Zinsen und Abgaben die bis zum Tage des Besitzüberganges anfallen, zu verschaffen, ausgenommen solche, die der Käufer nach diesem Vertrag ausdrücklich übernimmt oder die mit seiner Zustimmung bestellt werden.
Verjährung Schadenersatz LST-hilfeverein
vom 15.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bsp.:EST Bescheid für 1994 im Jahr 1995, letzter Änderungsbescheid für 1994 vom 18.12.1998 an LST-Hilfeverein. Möglicher Rücktrag des Baukindergeldes nach 1992 vom LSt.hilfeverein nicht beantragt.
Verkauf ETW Prüfung Kaufvertragsentwurf
vom 24.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der amtierende Notar hat über das Risiko be-lehrt, dass sich der Fälligkeitseintritt und somit auch die Abwicklung des Ver-trages verzögern kann, sollte der Käufer erst zu einem späteren Zeitpunkt die-se Weisung erteilen. b)Die Zustimmung des Verwalters in öffentlich-beglaubigter Form vorliegt. c)Der Verwalternachweis in öffentlich-beglaubigter Form vorliegt. d)Die Rechtswirksamkeit des Vertrages, das heißt, Vorlage sämtlicher Genehmi-gungen, mit Ausnahme der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.
Kaufvertrag Hauskauf
vom 21.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufgegenstand wird übertragen frei von nicht übernommenen, im Grundbuch eingetragenen und nicht eingetragenen Belastungen, Beschränkungen, Zinsen, Steuern und Abgaben sowie frei von Wohnungsbindung.
Prüfung eines Kaufvertrages für ein vermietetes Zweifamilienhaus
vom 7.9.2012 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren erbitte ich die Beantwortung der folgenden Punkte, welche mir bei der Prüfung aufgefallen sind: Generell ist mir wichtig, dass ich als Käufer keine Haftung für etwaige Aussenstände betreffend des Kaufobjektes hafte, welche vor dem Kaufzeitpunkt aufgelaufen sind (Steuern, Abgaben, Betriebskosten etc).
Vertragsentwurf Hauskauf (Erwerb eines Neubaus vom Bauträger) EILT
vom 11.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des in Kürze anstehenden Erwerbes einer DHH (KfW-70-Haus) vom Bauträger erbitte ich die Prüfung des nachstehenden Entwurfes auf für mich als Käufer nachteilige und eventuell nachzuverhandelnde Klauseln. Eine möglichst rasche Antwort wird herzlich erbeten. Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im voraus!
Immobilienkaufvertrag (Käufer) - Eigentumswohnung - überschlägige Prüfung
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer versichert, dass sonstige, aus dem Grundbuch nicht ersichtliche dingliche Rechte dritter Personen nicht bestehen und dass Steuern, Anliegerbeiträge und sonstige öffentliche Lasten, für die der Grundbesitz haftet, nicht rückständig sind. § 6 Mängelhaftung / Erschließung Das Kaufobjekt wird in seiner gegenwärtigen, dem Käufer bekannten gebrauchten Beschaf-fenheit verkauft.
notarieller Kaufvertrags-Entwurf Immobilienkauf / Hauskauf
vom 27.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent einer Doppelhaushälfte (Neubau, Bezugsfertig ab Sommer 2013, Baufortschritt dementsprechend vorangeschritten) bitte ich um überschläge Überprüfung des folgenden Kaufvertrags-Entwurfes. Die Doppelhaushälfte steht auf einem separaten Flurstück. Gerade bei folgenden Punkten besteht Informationsbedarf: - Ziff II Abs. 1 und Ziff VII Abs. 1 - Beinhaltet der Vertrag gravierende Mängel gegenüber dem Käufer?
Kaufvertrag Eigentumswohnung - EILT
vom 28.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer ist verpflichtet, denverkauften Grundbesitz frei von im Grundbuch in Abteilung II und III eingetragenen Belastungen und Beschränkungen, Zinsen, Steuern und Abgaben zu verschaffen, so weit sie nicht vom Käufer übernommen werden.