Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Darf mein Chef mir jegliche persönliche Kommentare zum Thema Religion verbieten?
vom 13.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite als Agent in einem Callcenter, mit einem relativ hohen Anteil muslimischer Arbeitnehmer. Im Hause herrscht ein eher lockerer Umgangston, bei dem der auch der Chef das "Du" bevorzugt. Während meiner Tätigkeiten kann es vorkommen, dass Bewerber, entweder solche aus anderen Abteilungen oder komplette Neubewerber, zum "Reinhören" bei mir zugeschaltet werden (diese setzen sich neben mich und werden über eine Kabelweiche mit der Telefonanlage verbunden).
Kündigung von Arbeitnehmern
vom 4.10.2022 für 80 €
Es sollen 2 Kündigungen gegenüber MitarbeiterInnen ( MA) ausgesprochen werden. 1. MA ist in Elternzeit 2. MA ist seit 1,5 Jahren in Krankenstand.
Kindesunterhalt oberhalb der Düsseldorfer Tabelle
vom 29.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin unterhaltspflichtige gegenüber meinem Sohn (8 Jahre alt), der bei seiner Mutter in der gleichen Stadt wohnt. Zur Zeit gibt es einen Unterhaltstitel (Zahlbetrag <400€). Ich habe vor, künftig einen Kindesunterhalt deutlich oberhalb der Düsseldorfer Tabelle zu leisten (rund 670€ Zahlbetrag).
Voraussetzungen für eine Abfindungszahlung
vom 6.9.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Frau Anwältin, Herr Anwalt! Ich, weiblich, arbeite seit 24 Jahren fest angestellt in einer Firma. Seit zwei, drei Jahren zeigt sich bei mir eine körperliche und psychische Überbelastung, die unter den stetig steigenden Anforderungen nun zu einem Burnout geführt hat.
12 Monate Kündigungsfrist zum Jahresende
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn wurde am 1.12.1997 als Entwicklungsleiter und Consultant bei einer Firma angestellt und einen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Jahresende unterschrieben. Da er sich selbstständig machen möchte, würden wir gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, auch ohne die Einwilligung des Arbeitgebers früher aus diesem Vertrag zu kommen. Leider ist es in dieser Branche sehr üblich, dass es solche Kündigungsfristen gibt, weil die Programmierer immer sehr selbsttätig überall eingesetzt werden, dass es leicht wäre für einen Kunden direkt zu arbeiten!
Wochenlang krank geschrieben nach evtl. Todesfall
vom 22.2.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Kollegin (seit 8 Monaten in unserem Unternehmen beschäftigt) hatte sich Anfang des Jahres kurzfristig Urlaub genommen, da ein privater Notfall in der Familie eingetreten ist. Nach der Urlaubswoche folgten diverse Krankmeldungen. Wir gehen davon aus, dass aus dem familiären Notfall ein Todesfall geworden ist.
Erwerbsobliegenheitspflicht vs Obdachlosigkeit
vom 5.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde demnächst ein Insolvenzverfahren beantragen (Regelinsolvenzverfahren). Vor über einem Jahr habe ich nach längerer Arbeitslosigkeit, ich stamme aus einer Region mit enorm hoher Arbeitslosenquote, endlich einen Teilzeitjob im öffentlichen Dienst in einer süddeutschen Großstadt gefunden. Ich habe die ersten Monate bei Bekannten gewohnt und nach mehreren Monaten endlich eine Staatsbedienstetenwohnung bekommen, die klein aber recht preiswert ist.
kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...mir wurde am 23.04.05 seitens meines arbeitgebers eine"fristgerechte kündigung zum 05.05.05" zugestellt.das schreiben ist auf den 21.04.05 datiert.die kündigungsfrist beträgt 14 tage.kündigungsgrund:"arbeitsmangel und die darauf folgende umstrukturierung unseres personal".ich bin bis zum 24.04.05 krankgemeldet.seit 4 jahren ohne unterbrechung in der firma tätig. 1.frage:hat die kündigung und die kündigungsfrist in dieser form gültigkeit? 2.steht mir aufgrund des kündigungsgrundes arbeitslosengeld zu? der kündigungsgrund ist meines erachtens frei erfunden und eher auf meinen krankheitsbedingten ausfall zurückzuführen.(11 wochen krank aufgrund arbeitsunfall-operation-genesung-1 woche reguläre arbeit-weitere 4 wochen krank aufgrund problemen durch die op) 3.frage:steht mir für die zeit meines krankheitsbedingten ausfalls urlaub zu der von meinem arbeitgeber nach erfolgter kündigung jetzt abgegolten werden muss?
33% einseitige Preiserhöhung für Grabjahrespflege
vom 17.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mdl. Grabjahrespflegevereinbarung vom Vater für ein Reihengrab ca. 2008 übernommen. nichts schriftliches, kein Vertrag, keine Preisanpassungklausel, keine Leistungbeschreibung auf jahrelange Anfragen bei der Gärtnerei erhalten. Jedoch stetige Erhöhungen. 2012-250EUR, 2013-270EUR (8%), 2015-300(11%),2017-400EUR (33%) Begründung lapidar - alles wird teurer.
Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten.
Schadenersatz wegen Mitarbeiterabwerbung
vom 29.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei dem vorliegenden Fall sind wir Auftragnehmer und Stellen unseren Kunden seit nunmehr 1,5 Jahren einen Mitarbeiter, für dessen Kundenbetreuung zur Verfügung. Abgerechnet wird nach tatsächlichem geleistetem Aufwand. Es handelt sich somit um ein Dauerschuldverhältnis.
Rückzahlung Studiengebühren nach Kündigung durch AN
vom 4.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rückzahlungsklausel * Sollte der Student das Studium, aus Gründen, die er selbst zu vertreten hat, nicht zum Abschluss bringen oder diesen Vertrag vor Abschluss des Studiums kündigen, so verpflichtet er sich, die vom Unternehmen getragenen Kosten sofort zu 100 % zu erstatten. * Sollte der Student nach Beendigung des Studiums das Arbeitsverhältnis innerhalb der nachfolgend genannten Zeiträume aus dem Beschäftigungsverhältnis mit dem Arbeitgeber wegen - nicht vom Arbeitgeber zu vertretender Eigenkündigung - berechtigter verhaltensbedingter Kündigung durch den Arbeitgeber - eines vom Studenten veranlassten Aufhebungsvertrages ausscheiden, verpflichtet er sich, folgende prozentuale Anteile der Förderung an den Arbeitgeber zurückzuerstatten: o Erstattungsbetrag unter € 1.000,00: keine Rückzahlung o Erstattungsbetrag von über € 1.000,00 bis € 3.600,00: 100%ige Erstattung, welche sich um jeden zwischen Ende des Studiums und Ende des Beschäftigungsverhältnisses liegenden Monat um 10% reduziert o Erstattungsbetrag zwischen € 3.600,00 und € 9.600,00: 100%ige Erstattung, welche sich um jeden zwischen Ende des Studiums und Ende des Beschäftigungsverhältnisses liegenden Monat um 5% reduziert o Erstattungsbetrag von über € 9.600,00: 100%ige Erstattung, welche sich um jeden zwischen Ende des Studiums und Ende des Beschäftigungsverhältnisses liegenden Monat um 2,5% reduziert 4.