Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.791 Ergebnisse für kind kindergeld

Unterhaltsbedarf eines Volljährigen Sohnes
vom 13.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren mein Sohn der beim KV lebt, eine Auto-Mechatroniker Ausbildung hat, der nach der Bundeswehr jetzt auf einer technischen FH ist. Wie hoch ist mein Teil des Unterhaltes, bei einem Nettoeinkommen von 1253,50€? Welche Unterlagen kann ich verlangen, dass Sie mir vorgelegt werden?
Steuerklasse 2 nach Scheidung
vom 7.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich werden im Januar geschieden. Unsere Tochter lebt überwiegend bei mir im Hauhalt und ist dort wohnhaft gemeldet. Ich bin angestellt und i.M. alleinstehend, meine Frau ist selbständig und lebt mit ihrem neuen Partner zusammen.
Muss ich nachehelichen Unterhalt zahlen?
vom 26.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Situation: seit einem Jahr getrennt lebend, Trennungsunterhalt ( aktuell 1100 € ), Kindesunterhalt für das eheliche Kind nach Düsseldorfer Tabelle,ich unterstütze ein weiteres Kind, dessen leiblicher Vater ich nicht bin, mit einem mntl. Betrag ( es liegt kein Kindesunterhalt für sie vor ) Meine Nochfrau ist Beamte, verfügt über eine eigenes Nettoeinkommen von 2300 € (ohne Kindergeld ) Wir besitzen ein Haus ( Wert 200.000 € / Restschuld ca. 140.000 € ) Sie wohnt mit den Kindern im Haus, ich habe bei der Berechnung des Trennungsunterhaltes aufgrund dieser Schuld keinen Ausgleich berücksichtigt bekommen, richtig?
Frau weigert sich Familienausgaben mitzutragen
vom 3.11.2019 für 60 €
Das zweite Kind kam 2015 zu Welt. ... Kindergeld und Elterngeld gingen auf ihr Konto, sie hatte das Geld aber für sich behalten. ... Das Kindergeld wurde dann auf dieses Familienkonto überwiesen.
Berufsausbildungsbeihilfe oder Wohngeld
vom 16.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Tochter macht eine Erstausbildung in einem Hotel. Hierzu war ein Umzug aus der elterlichen Wohnung in eine eigene Wohnung/Wohngemeinschaft in eine andere Stadt erforderlich. Da die Ausbildungsvergütung zum Lebensunterhalt nicht reicht, wurde Wohngeld bei der Stadt Köln beantragt.
Exfrau bekommt Leibrente statt Unterhalt. Auswirkung auf Kindesunterhalt.
vom 23.1.2024 für 61 €
Ich bin geschieden und habe ein Kind. ... Ab dem 1.1.2024 hat sich die Situation dahingehend geändert, dass das Kind (13Jahre alt) 50% der Zeit bei mir verbringen will. ... Wenn das Kind jetzt je zu Hälfte bei Vater und Mutter wohnt, dann gibt es keine Ansprüche auf Ausgleich oder eben eine Differenz aus der Hälfte dessen was in der Düsseldorfer Tabelle steht (mit Berücksichtigung der Leibrente und des Kindergelds).
Kindesunterhalt, Betrag 2. Altersstufe - Wer muss informieren?
vom 2.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe seit 11/07 einen Titel beim Jugendamt, in dem ich meinem Sohn gegenüber, (geb. 15.09.02) mit 139,2% des Regelbetrages in der ersten Altersstufe,abzüglich hälftigen Kindergeldes, sprich, 182 €/monatlich unterhaltspflichtig bin. ... Frage: Bin ich meinem zweiten Kind auch unterhaltspflichtig, auch wenn ich mit Mutter und Kind zusammen lebe? ... Kindes bei der Neuberechnung fürs erste Kind mit beachet?
Gefährdung des Kindeswohl
vom 6.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mädchen ist unser gemeinsames Kind und wir haben gemeinsames Sorgerecht! ... Nun will das JA meine Freundin und beide Kinder in eine Mutter-Kind-Kur für mindestens ein halbes Jahr schicken! ... Den kindern wird der Papa entzogen (Papa ist laut JA unwichtig) 2.
Elterngeld in der Schweiz beziehen?
vom 1.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erwarten wir mit großer Vorfreude ein Kind und es stellen sich einige Fragen: 1. ... Spielt es eine Rolle, ob sie VOR oder NACH der Geburt des Kindes in die Schweiz zieht? ... Dass wir Anspruch auf Kindergeld haben werden, auch wenn wir im Ausland leben, weiß ich.
Verdacht das Kindesunterhalt zur Rückzahlung für Kredite genutzt wird
vom 28.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mitlerweile von einigen Banken eine Kopie auf Nachfrage von Rücklastschriften bekommen habe und auf der anderen Seite meine Ex Frau angeboten habe diese zu begleichen unter Berücksichtigung das Kindergeldes, lehn Sie sofort ab ! ... Da dieser ausschließlich dem Kind zusteht und somit von der Mutter verwaltet wird.
Betreuungsunterhalt für Kindesmutter
vom 30.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Situation und hoffe, hier eine rechtliche Beurteilung zu erhalten: Die Fakten: -uneheliches Kind (vorauss. ... Nettogehalt = ca. 1550 EURO/mtl.), betreuut Kind ab der Geburt -Vater ist NICHT SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHTIGER Angestellter, d.h. von Zahlung der RV- und AV-Beiträge befreit(nicht selbstständiig !) ... Wenn Differenzmethode, wird dann von dem bereinigten Nettoeinkommen des KV ausgegangen (ohne natürlich den KU abzuziehen - da Ausstattung für das Kind iist...)
Ist es statthaft, dass er diese Kürzungen beim Kindesunterhalt vornimmt, obwohl die Höhe des zu zahl
vom 13.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Expertin, sehr geehrter Experte, hier die Situation, auf die sich meine Frage bezieht: Meine Bekannte ist Mutter von zwei Kindern und seit etwas über drei Jahren geschieden. Im Scheidungsurteil wurde Folgendes entschieden bzw. geregelt. 1.Meine Bekannte erhält keinen (Ehegatten-)Unterhalt bzw. verzichtet darauf. 2.Der Vater der Kinder (der damals ein Einkommen von netto 1.600,-- € angegeben hat), verpflichtete sich zur Zahlung eines Kindesunterhalts von 170 % vom Regelbetrag je Kind, bezogen auf die jeweils gültige Düsseldorfer Tabelle. 3.Diese Verpflichtung wurde nicht abhängig gemacht von einer Änderung der Einkommensverhältnisse des Kindsvaters. 4.Das Kindergeld wird nicht anteilig angerechnet. 5.In der genannten gerichtlichen Vereinbarung ist nicht festgehalten, dass sich an der Höhe der Zahlungen etwas ändern soll, wenn sich die Lebensumstände der Kinder oder der Mutter ändern sollten. 6.Diese Verpflichtung unterliegt nicht einer besonderen zeitlichen Befristung, sondern den allgemeinen Regelungen bezüglich des Alters der Kinder. ... Er hat darüber hinaus seine Absicht kundgetan, nur noch den sich unter zugrunde Legung seines Einkommens nach der Düsseldorfer Tabelle ergebenden Betrag unter Abzug des anteiligen Kindergeldes zahlen zu wollen, also weniger als die Hälfte seiner bisherigen Zahlungen.