Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.273 Ergebnisse für steuer versteuern

Steuer- und Krankenversicherungspflicht für Trennungsunterhalt
vom 31.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 15 Monaten lebe ich von meinem Ehemann getrennt und beziehe Trennungsunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle in Höhe von ca. 1350 €. Außer diesem Trennungsunterhalt habe ich keine weiteren Einkünfte. Es ist fraglich, ob ich aufgrund der Höhe des Trennungsunterhalts selber eine Krankenversicherung abschließen muss.
Selbständige Arbeit, Umzug ins Ausland und die Steuer
vom 11.1.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei mir geht es um Folgendes: Ich arbeite zurzeit selbständig als freiberuflicher Übersetzer in Deutschland und bin deutscher Staatsbürger. Ich möchte bald meinen kompletten Wohnsitz in Deutschland aufgeben und diesen nach Südkorea verlegen. In Deutschland würden damit keinerlei Mietverträge mehr bestehen.
Weiterverkauf eines in Erbengemeinschaft geerbten Hauses
vom 26.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallen in dem Fall Steuern an? ... Wie wird die Steuer in dem Fall berechnet. 3. ich mache Verluste, weil der Wert der Immobilie gesunken ist und auch noch Vorfälligkeitsentschädigung bezahlt werden muss, kann ich in dem Fall Verluste beim Finanzamt geltend machen?
Instandhaltungskosten nach Scheidung
vom 11.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle aufgrund meiner geringen EU Rente keine Steuern, Unterhaltsverfahren ist seit 2008 anhängig. Er aber, als Beamter , setzt schön die von mir gezahlten Kosten zur Hälfte bei seiner Steuererklärung als Verlust aus V u V an und erhält erhebliche Steuern zurück. ... Muß er die Nutzungsentschädigung versteuern?
Doppelbesteuerung Brasilien
vom 3.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat in Brasilien ein Wertpapierkonto und bezahlt dort zwischen 15 und 21,5 % Steuern auf die Einkünfte aus dem Kapitalvermögen. ... Nun zu meiner Frage: Muss meine Frau in der BRD die Gewinne aus Kapitalvermögen nochmals versteuern? Wenn ja, wird der Teil, der in Brasilien bezahlten Steuern, in der BRD angerechnet?
Deutsche Kapitallebensversicherung / Arbeit in USA
vom 30.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier meine Fragen: 1) muss ich die Einkuenfte in den USA versteuern? In Deutschland waere diese alte KLV ja steuerfrei. 2) Fall die Antwort auf Frage 1) ja ist, welchen Anteil muss ich in den USA im Steuerjahr 2017 versteuern? ... 3) Gibt es irgendwelche Schlupfloecher die mir erlauben wurden das Geld weiterhin angelegt zu lassen ohne US Steuer darauf zu bezahlen?
Arbeitnehmer Einsatzort Wohnort - Steuer
vom 22.3.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbaren, dass der Einsatzort des Arbeitnehmers sein Wohnort ist und dass der Arbeitgeber alle Reisekosten zu anderen Einsatzorten übernimmt ohne dass es zur Besteuerung eines geldwerten Vorteils für die Reisekostenerstattung kommt?
Abfindungsbesteuerung als Deutscher in Österreich
vom 31.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich in D diese versteuere zahle ich ca 50 % Steuer. ... noch in 2010 in Österreich beruflich übernachte, muss ich eigentlich laut Steuerrecht in Ö versteuern und würde auch somit die Abfindung in Ö versteuern müssen? ... Kann ich dann das Januargehalt und die Abfindung (Auszahlung im Jan 2011) in Österreich versteuern und ab 1.2.2011 wieder in D versteuern?
Ausländischer Wohnsitz (non-EU) als Rentner und Steuern
vom 9.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meiner Frau sind Deutsche Staatsbürgern und planen nach meiner Pensionierung (Mitte 2015) nach Türkei auszuwandern. Da wir keinen Grundbesitz in Deutschland haben, werden wir uns von jetzigem Wohnort in Deutschland abmelden und uns an Deutsche Konsulat in der Türkei anmelden. Das heißt; Wir werden ein ausländischer Wohnsitz (non-EU) haben und weniger als 183 Tage im Jahr im Deutschland verbringen.
Erbschaft in Deutschland
vom 4.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zu meiner frage. meine mutter ist am juli 2013 in deutschland gestorben. ich wohna mit meiner familie in spanien und zahle dort meine steuern,in deutschland bin ich steuerauslander, aber habe noch einen wohnsitz dort.das erbe habe ich steuerfrei in deutschland bekommen,und es auf eine deutsche bank angelegt wo ich auch die kabitalertragssteuer bezahle. nun meine frage. muss ich das erbe in spanien beim finazamt melden ,und es versteuern,oder soll ich es verschweigen. vom dt.finanzamt her ist es ja steuerfrei.was soll ich tun,und arbeiten die finanzamter zusammen,wie hoch ist der freibetrag und erbschaftssteuer in spanien, was raten sie......
Steuer- und Erbrecht; Oder-Konto
vom 21.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um folgenden Sachverhalt: 1. mein Vater möchte einen 5-stelligen Betrag für 7 Jahre anlegen und dies selbst versteuern; Die Zins-Einkünfte aus diesem Vermögen sollen ihm allein zufallen.
Steuerrechtliche Aspekte bei Gründung einer Muttergesellschaft in einem Nicht-EU-Land
vom 29.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Solange ich meinen Wohnsitz in der EU habe und die Muttergesellschaft durch wirksamen Gesellschafterbeschluss die Gewinne thesauriert und den theasaurierten Gewinn zu den dort üblichen Steuersätzen versteuert habe ich nach meinem Verständnis keine Einnahmen, welche ich in der EU versteuern müsste - oder sehe ich das falsch. 2.)
Als Deutscher mit Schweizer Wohnsitz Haus in Deutschland kaufen Steuer
vom 30.10.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Deutscher und habe seit 2 Jahren meinen Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in der Schweiz. Hier habe ich auch eine GmbH gegründet, deren Angestellter ich bin. Die GmbH und ich sind in der Schweiz steuerpflichtig, ich muss jährlich eine Steuererklärung in der Schweiz erstellen.
Selbstanzeige Finanzamt Steuern Grenzgänger Deutschland Schweiz
vom 29.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen Habe folgendes Problem bzw Frage: War zwischen Mai 2007 und Mai 2008 als Grenzgänger tätig in der Schweiz mit Wohnsitz in Deutschland nun dachte ich durch die Quellensteuer wird die nötige Lohnsteuer bezahlt und habe mich gar nicht beim Finanzamt gemeldet. Nun weis ich aber das dies ein Irrtum war. Nun wohne ich in Frankreich und zahle brav dort meine Lohnsteuern.Was kann ich nun tun aus der Sache wieder heil raus zu kommen da ich vor habe wieder nach Deutschland zu ziehen.