Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für jahr frage

Frage zum Vermächtnis
vom 25.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe per Vermächtnis eine Wohnung erhalten, die während der letzten 3 ½ Jahre von meinem Erb-Kontrahenten ohne zwischenzeitlichen Kontakt zu mir verwaltet wurde. ... Meine Fragen sind nun: 1.
Führerschein nach 10 Jahren ohne MPU zurück?
vom 22.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 10 Jahren meinen Führerschein durch Drogenkonsum und begehen von Straftaten mit dem PKW (Schmuggel) verloren. Vor einigen Jahren fragte ich nach der Wiedererlangung, damals sollte ich MPU, Screenings usw. vorweisen. Nun habe ich gehört, das es nach EU-Recht nicht mehr rechtmäßig ist, nach 10 Jahren MPU u.ä. zu verlangen, sondern dass die Fahrerleubnis wiedererteilt werden muss, ohne Auflagen.
Frage zum Erbrecht Auszahlung Vermächtnis
vom 22.1.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehr als ein Jahr nach dem Tod meines Freundes ist das Einfamilienhaus immer noch nicht verkauft. ... Im Sommer letzten Jahres habe ich vom Finanzamt eine Erbschaftssteuererklärung erhalten. ... Nun zu meiner Frage: Muss ich tatsächlich bis zu zwei Jahren warten bis ich die rund 13000 EUR bekomme?
Wohnrecht - darf ich 1x im Jahr als Eigentümer in die Wohnung?
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Besitzer eines Mehrfamilienhauses, und habe beim Kauf vor etlichen Jahren auch das Wohnrecht einer Person übernommen. ... Ich vermute, dass durch den Sparwahn (kaum Wasserverbrauch) u.a. die Substanz leidet und will wenigstens 1 x im Jahr als Eigentümer des Hauses ihre Wohnung ansehen, ob alles in Ordnung ist.
Schenkung,10 Jahres Frist
vom 6.3.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Mutter starb vor einem halben Jahr. Jetzt meine Frage: Wenn mein Vater stirbt, kann mein Bruder die Schenkung anfechten ? Gilt die 10 Jahres Frist?
Allgemeine frage zu strafen
vom 4.9.2020 für 27 €
Ist jetzt die maximal strafe die normale 1 Jahr dauer oder wird das aufsummiert auf 16 jahre?
Steuerrecht, bzgl. Verkauf von Immobilien nach über 10 Jahren
vom 22.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Privatbesitz ist eine Eigentumswohnung, der Erwerb war im Jahre 2000, des Weiteren habe ich im Januar 2007, 5 Objekte erworben, alle Objekte habe ich im Privatbesitz und habe entsprechend die Anlagen V für jedes Objekt jährlich erstellt. Ich habe vor, drei Objekte in diesem Jahr zu veräußern.
Frage zur EV
vom 22.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir am 26.4.2005 einen gemeinsamen Sohn bekommen, und ich habe auch für das erste Jahr das Erziehungsgeld in anspruch genommen. ... Nun habe ich aber beim EV angegeben das ich kein Guthaben beim Finanzamt oder ähnlichem habe,da ich ja das Erziehungsgeld bereits monatlich genannt hatte und nicht mehr an die fehlenden unterlagen und damit die noch ausstehende entscheidung gedacht habe. nun meine Frage: Habe ich da eine Falschaussage gemacht?
Testament vor 50 Jahren
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , ich habe eine Frage zu folgender Sachlage , meine Großeltern besitzen ein Haus welches sie damals vor 50 Jahren in der DDR von meinem Opa seiner Mutter geerbt haben. Jetzt wollen die Geschwister und der Neffe das Testament anfechten welches vor 50 Jahren auf dem Rat der Sadt geschrieben wurde , weil es mit Schreibmaschine geschrieben wurde und nur handschriftlich unterschrieben wurde. Was kann da passieren , gelten da nicht auch 30 Jahre Verjährungsfrist??
Stromrechnung für die letzten sechs jahre - Verjährung?
vom 16.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor sechs Jahren ein Haus Gekauft.Strom nicht angemeldet(kamm auch kein Anmeldeformular).Die ganze sechs Jahre Strom verbraucht und gedacht das wird mit Gas zusammen abgerechnet(weil der Gasanbieter auch Strom liefert).Vor zwei monaten kamm ein Schreiben,in dem stand das die Verbrauchsstelle schon seit sechs jahren abgemeldet ist,darauf hin haben wir uns angemeldet.Jetzt kamm eine Rechnung für die letzten sechs Jahre(Strom wurde vom Versorger jedes Jahr abgelesen,aber kamm keine rechnung oder anmeldeformular).Mir ist klar,das wir zahlen müssen,aber wie sieht aus mit Verjahrung in diesem Fall?
Fragen zum Mietrecht
vom 7.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Objekt ist an eine Familie mit 3 Kindern seit 12 Jahren vermieten, der Mietvertrag genauso alt. 1.) ... Bin ich gezwungen den Mietvertrag aus dem Jahre 1998 zu übernehmen - welche Möglichkeiten habe ich den Mietvertrag neu zu gestalten ?
Wie wirken sich Schenkungen jünger 10 Jahre auf den Freibetrag im Erbfall aus.
vom 26.11.2019 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Mutter Lisa schenkt seinem Sohn Michael genau 5 Jahre vor ihrem Tod 100.000 Euro. ... Oder reduziert sich der Freibetrag nur um 50.000 Euro da 50% der 10 Jahres Frist abgelaufen waren? ... Wäre die Schenkung 3 Jahre und 4 Monate vor dem Tod gewesen, würde sich der Freibetrag um 66.6666 Euro reduzieren?
Dieses Jahr geleistete Stunden erst im nächsten Jahr abrechnen
vom 3.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Was ich mich nun frage: Kann ich die von Anfang Oktober bis Ende Dezember diesen Jahres geleisteten bzw. noch zu leistenden Stunden auch erst im nächsten Jahr abrechnen, um Steuern zu sparen? Meine UG wird dieses Jahr einen recht hohen Jahresüberschuss produzieren und am liebsten wäre es mir, wenn ich ab sofort gar keine Umsätze mehr mache und die trotzdem geleistete Arbeit erst nächstes Jahr in Rechnung stellen könnte, sodass diese Umsätze dann auch erst nächstes Jahr in die Bilanz einfließen und meinen aktuellen Gewinn und die daraus folgenden Steuern senken würden. ... Einfach aufhören zu arbeiten und erst nächstes Jahr weiter machen, geht aufgrund des aktuellen Projektes nicht.